Skip to main content
Beantwortet

XGimi Halo+ mit Sonos Playbase verbinden


Forum|alt.badge.img

Ich möchte dennTon vom XGimi Halo+ Beamer über den Sonos Playbase abspielen. Wie kann ich beide direkt bzw. drahtlos verbinden?

 

Beste Antwort von Sven T.

Hallo@DorianGrey,

 

erst einmal herzlich Willkommen in der Community.

Wenn ich mir die Produktseite des Beamers anschaue, hat der nur einen analogen Kopfhörerausgang.

Die Playbase hat einen digitalen optischen Eingang. Da könnte man dann nur mit einem Wandler arbeiten.

Da wir so was selber nicht anbieten, kann ich dir da leider meinen empfehlen.

Vielleicht setzt ja hier jemand aus der Community so was ein.

 

Viele Grüße

Sven

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

Sven T.
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 873 Antworten
  • Antwort
  • 21. Februar 2023

Hallo@DorianGrey,

 

erst einmal herzlich Willkommen in der Community.

Wenn ich mir die Produktseite des Beamers anschaue, hat der nur einen analogen Kopfhörerausgang.

Die Playbase hat einen digitalen optischen Eingang. Da könnte man dann nur mit einem Wandler arbeiten.

Da wir so was selber nicht anbieten, kann ich dir da leider meinen empfehlen.

Vielleicht setzt ja hier jemand aus der Community so was ein.

 

Viele Grüße

Sven


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 23. Februar 2023

Hi Sven, der Beamer hat auch einen HDMI ARC. Ist doch auch ein Ausgangskanal wäre, oder?

Grüße, Dorian


Peter_13
  • 7334 Antworten
  • 24. Februar 2023

Hallo @DorianGrey , rein techn. ist der HDMI am Halo+ zunächst mal ein Eingang, aber, Du hast insoweit natürlich Recht, als das der ARC-Teil in diesem HDMI natürlich entgegengesetzt gerichtet ist und somit einen "Ausgang" darstellt. Mit einem "HDMI-ARC auf Toslink Adapter" kannst Du daran natürlich die PlayBar / PlayBase betreiben.

Das / Dein Problem ist jetzt aber, dass von diesem HDMI nur ein ein (1) Port existiert und dieser vermutlich für die Verbindung des Halo+ mit einem Zuspieler (ATV, FireTV, BD-Player, ... what ever) benötigt wird. Es sei denn Du nutzt ausschließlich die internen Apps (falls vorhanden ...) oder ChromeCast für diese Zwecke.

Aus meiner Sicht bleibt hier nur sinnvoll die Verwendung eines HDMI-Splitters mit Audio-Extractor (z. Bsp. FineTech VSW02102) wie Sven bereits schrieb. Was das Thema "drahtlos zum Beamer* betr. musst Du dann hier im Forum mal selber suchen. - das Thema wurde bereits mehrfach behandelt und auch erfolgreich umgesetzt.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 24. Februar 2023

Hi Peter,

Danke für deine Rückmeldung! 

Ich habe es mit einem günstigen Gerät “HDMI to HDMI+Audio Converter” versucht (China Gerät ohne Marke) mit HDMI in + out und SPDIF out. Hat allerdings nicht funktioniert. Gibt es technische Unterschiede? 

VG

 

 

 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen