Skip to main content
Beantwortet

Sonos Beam 2 Gen + One SL + Fire TV?

  • 22. Oktober 2022
  • 1 Antwort
  • 293 Ansichten

Moin!

 

ich bin seit heute Besitzer einer Beam 2 Gen.

ich schaue Fernsehen über den FireTV Stick. Ich überlege langfristig zwei One SL zu kaufen und diese mit der Beam zu verbinden um über die Beam + One SL den Tv Sound (oder mal Netflix, oder oder oder zu nutzen.

 

Funktioniert das mit Fire TV oder nicht? Gibt es da was beim einstellen zu beachten?

 

Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen 

Beste Antwort von Superschlumpf

@yanni92 

FireTV kann Mehrkanalton ausgeben. Je nach Modell des FireTV das gängige Dolby Digital 5.1 oder auch Atmos. Für Atmos müssen aber natürlich einerseits von dem auf dem FireTV genutzten Streamingdienst Atmos-Tonspuren angeboten werden, und andererseits muss der TV im Optimalfall eARC oder aber wenigstens ARC am HDMI Eingang, an dem die Beam angeschlossen ist, können. Und der TV muss Atmos als Signal weitergeben können. 
Zwei OneSL lohnen sich aber definitiv, denn Dolby Digital 5.1 wird recht sicher funktionieren (außer der TV ist sehr alt und kann das nicht durchschleifen). Und im Streamingbereich ist DD5.1 immer noch das vorherrschende Audiosignal für Mehrkanalton. 
 

Bei der Musikwiedergabe profitiert man zudem ebenfalls von den Rearspeakern, aber man hat die Wahl, ob man diese voll, im Hintergrund oder ggf. auch garnicht mitspielen lassen möchte. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

1 Antwort

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16398 Antworten
  • Antwort
  • 22. Oktober 2022

@yanni92 

FireTV kann Mehrkanalton ausgeben. Je nach Modell des FireTV das gängige Dolby Digital 5.1 oder auch Atmos. Für Atmos müssen aber natürlich einerseits von dem auf dem FireTV genutzten Streamingdienst Atmos-Tonspuren angeboten werden, und andererseits muss der TV im Optimalfall eARC oder aber wenigstens ARC am HDMI Eingang, an dem die Beam angeschlossen ist, können. Und der TV muss Atmos als Signal weitergeben können. 
Zwei OneSL lohnen sich aber definitiv, denn Dolby Digital 5.1 wird recht sicher funktionieren (außer der TV ist sehr alt und kann das nicht durchschleifen). Und im Streamingbereich ist DD5.1 immer noch das vorherrschende Audiosignal für Mehrkanalton. 
 

Bei der Musikwiedergabe profitiert man zudem ebenfalls von den Rearspeakern, aber man hat die Wahl, ob man diese voll, im Hintergrund oder ggf. auch garnicht mitspielen lassen möchte. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen