Skip to main content
Beantwortet

Positionierung Sonos One SL


Guten Tag zusammen,

ich habe mir vor kurzem die Beam 2.Gen zugelegt und überlege jetzt mir noch zwei Sonos One SL anzuschaffen.

Meine Idee ist es jetzt die zwei One SL mit der Sonos Wandhalterung anzubringen, sodass auf meiner üblichen Sitzposition (die rechte Hälfte des Sofas (hellblaues Kissen)) ein möglichst guter surround Sound entsteht. Kann mir jemand im Bezug auf die Positionierung und Ausrichtung weiterhelfen und diese ggf. in die Bilder einzeichnen?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Niels

Beste Antwort von Superschlumpf

@nielshennig

Hallo,

am besten sitzt man mittig zwischen den Rearspeakern. Und nach meiner Erfahrung sollte der Abstand von der Sitzposition zu jedem der beiden Speaker am besten ca. 1 bis 2 Meter betragen. 
Bei dir würde ich halt den einen Speaker in der Ecke wo die Lampe steht auf Kopfhöhe (wenn du auf dem Sofa sitzt) anbringen und den anderen im gleichen Abstand auf der anderen Seite. 
 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16381 Antworten
  • Antwort
  • 11. Juni 2022

@nielshennig

Hallo,

am besten sitzt man mittig zwischen den Rearspeakern. Und nach meiner Erfahrung sollte der Abstand von der Sitzposition zu jedem der beiden Speaker am besten ca. 1 bis 2 Meter betragen. 
Bei dir würde ich halt den einen Speaker in der Ecke wo die Lampe steht auf Kopfhöhe (wenn du auf dem Sofa sitzt) anbringen und den anderen im gleichen Abstand auf der anderen Seite. 
 


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 15. Juni 2022

Vielen Dank für die Antwort,

bevor ich mir die Lautsprecher jetzt final zulege würde mich noch interessieren, ob in dem beschrieben Setup alle Lautsprecher verwendet werden, sobald ich den Fernseher einschalte. So klappt es zumindest aktuell mit meiner Beam, wie sieht das dann in Kombination mit den Sonos One SL aus? 


Anna Log
Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 454 Antworten
  • 15. Juni 2022

Da in einem Surround System die Beam quasi der Chef ist, machen die beiden SLs was die Beam ihnen sagt ;) 

 

Stichwort Autoplay. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@nielshennig

Wenn die beiden hinteren Speaker zur Beam als Surroundlautsprecher konfiguriert werden, dann wird das als EIN Raum angezeigt und alle Speaker spielen zusammen. Auch bei Autoplay des TV Tons. 
Man kann dann für den Raum bzw. das Surround Setup noch einstellen, wie der Pegel der Rearspeaker bei Musik oder TV Ton sein soll. Für Musik kann zudem gewählt werden, ob sie voll wie ein Stereopaar oder im Hintergrund spielen sollen. 
Bei Bedarf kann man die Rearspeaker auch per Einstellung deaktivieren. 

Nur dass die Rearspeaker alleine ohne die Beam spielen, funktioniert nicht. Die spielt immer mit. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen