Skip to main content
Beantwortet

SONOS ARC Soundbar Fernseher und Computer gleichzeitig nutzen


Hallo,

ich habe einen LG 55LM860V Fernseher einen Dreambox DM7080  SAT Receiver und einen Mico-PC.

  • PC geht per HDMI an den Fernseher und per LWL in einen DENON X1400 Receiver
  • SAT Receiver geht per HDMI in den Fernseher und auch per LWL in den DENON Receiver

 

Den DENON Receiver möchte ich nun gegen die SONOS ARC ersetzen. Jetzt habe ich gesehen, dass die SONSO ARC nur einen HDMI Eingang hat.

Hier im Forum unter 

hat jemand geschrieben, dass das so gehen müsste, dass man den SAT Receiver und den Computer an den Fernseher anschließt und vom Fernseher aus dann ein HDMI Kabel an die SONOS geht.

Bevor ich nun 2.000 Euro für mein neues Soundsystem ausgebe, wäre mir schon wichtig, dass das auch so funktioniert.

Kann dazu jemand was sagen?

Gruß, Herry 

Beste Antwort von Peter_13

Der TV hat doch keinen HDMI ARC Ausgang, sondern nur einen Eingang.

Richtig, und deshalb hat die SONOS-Arc einen HDMI-ARC-Ausgang.

Nur am Rande. - der TV hat lt. Datenblatt 4 HDMI-Eingänge. Einer davon ist als ARC ausgebildet.

Oder stehe ich da gerade voll auf dem Schlauch.

Ich denke JA

Ich habe zwei Geräte die ich am TV anschließe, …

Du hast incl. SONOS-Arc 3 Geräte !

… aber nur einen HDMI Eingang am SONOS ARC

Falsch, die SONOS-ARC hat einen Ausgang, und der kommt am TV an den HDMI-Eingang welcher mit ARC markiert ist.

Btw., bzgl. Passthrough solltest Du auch keine Probleme bekommen. Du musst halt nur die richtigen Einstellungen im TV vornehmen.

 

 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

7 Antworten

Peter_13
  • 7316 Antworten
  • 31. Dezember 2021

Bevor ich nun 2.000 Euro für mein neues Soundsystem ausgebe, wäre mir schon wichtig, dass das auch so funktioniert.

Das wirst Du nur selber und mit den Geräten vor Ort ausprobieren können / müssen, da Dir verbindlich niemand sagen werden kann ob, a) Dein TV Passthrough zum HDMI-ARC von allen Quellen sauber beherrscht, und b) Dein Micro-PC sein Audio auch sauber via HDMI zur Verfügung stellt. Ansonsten benötigst Du nämlich ggf. noch weitere Geräte wie z.Bsp. einen HDMI-Switch. - das Ganze kann evtl. auch zum Tragen kommen wenn Du Wert auf Atmos legst.


  • Autor
  • 4 Antworten
  • 31. Dezember 2021
Peter_13 schrieb:

Bevor ich nun 2.000 Euro für mein neues Soundsystem ausgebe, wäre mir schon wichtig, dass das auch so funktioniert.

Das wirst Du nur selber und mit den Geräten vor Ort ausprobieren können / müssen, da Dir verbindlich niemand sagen werden kann ob, a) Dein TV Passthrough zum HDMI-ARC von allen Quellen sauber beherrscht, und b) Dein Micro-PC sein Audio auch sauber via HDMI zur Verfügung stellt. Ansonsten benötigst Du nämlich ggf. noch weitere Geräte wie z.Bsp. einen HDMI-Switch. - das Ganze kann evtl. auch zum Tragen kommen wenn Du Wert auf Atmos legst.

Du meinst so einen Switch?

https://www.amazon.de/dp/B086YJYTVQ?pd_rd_i=B086YJYTVQ&pd_rd_w=ty2DV&pf_rd_p=43b56dc2-a262-4889-9bfe-ddd330466f12&pd_rd_wg=sXNQh&pf_rd_r=KRB3AJENSDG2A9KNQZ62&pd_rd_r=ed8d3cf7-ca5f-4abc-803f-062778117861


  • Autor
  • 4 Antworten
  • 1. Januar 2022

Frohes neues Jahr zusammen.

Der Fernseher hat einen digitalen optischen Audio Ausgang. Irgendwo habe ich gelesen, dass im Lieferumfang des ARC ein Adapter Digital Optisch auf HDMI dabei liegen würde.

Wäre das ggf. meine Lösungen?
Dann brauche ich nur am Fernseher die HDMI Quell auszuwählen und der Fernseher schickt das Audio Signal via Optischer Ausgang zur SONOS ARC


Peter_13
  • 7316 Antworten
  • 1. Januar 2022
r2d2c3po schrieb:

Frohes neues Jahr zusammen.

Dito.

r2d2c3po schrieb:

Der Fernseher hat einen digitalen optischen Audio Ausgang. Irgendwo habe ich gelesen, dass im Lieferumfang des ARC ein Adapter Digital Optisch auf HDMI dabei liegen würde.

Warum willst Du den optischen Weg nutzen ?! 

Der TV hat doch einen HDMI-ARC-Eingang, da gehört die Arc dran. Wenn Du ein Problem mit Passthrough hast, dann hast Du es am HDMI-ARC wie auch am Toslink.

r2d2c3po schrieb:

Dann brauche ich nur am Fernseher die HDMI Quell auszuwählen und der Fernseher schickt das Audio Signal via Optischer Ausgang zur SONOS ARC

Die schickt der Fernseher auch via HDMI-ARC zur Arc.


  • Autor
  • 4 Antworten
  • 1. Januar 2022
Peter_13 schrieb:
r2d2c3po schrieb:

Frohes neues Jahr zusammen.

Dito.

r2d2c3po schrieb:

Der Fernseher hat einen digitalen optischen Audio Ausgang. Irgendwo habe ich gelesen, dass im Lieferumfang des ARC ein Adapter Digital Optisch auf HDMI dabei liegen würde.

Warum willst Du den optischen Weg nutzen ?! 

Der TV hat doch einen HDMI-ARC-Eingang, da gehört die Arc dran. Wenn Du ein Problem mit Passthrough hast, dann hast Du es am HDMI-ARC wie auch am Toslink.

r2d2c3po schrieb:

Dann brauche ich nur am Fernseher die HDMI Quell auszuwählen und der Fernseher schickt das Audio Signal via Optischer Ausgang zur SONOS ARC

Die schickt der Fernseher auch via HDMI-ARC zur Arc.

 

Der TV hat doch keinen HDMI ARC Ausgang, sondern nur einen Eingang. Oder stehe ich da gerade voll auf dem Schlauch. Ich habe zwei Geräte die ich am TV anschließe, aber nur einen HDMI Eingang am SONOS ARC
Daher kam mir die Idee beide Geräte (SAT Receiver und Computer) mit HDMI an den TV anschließen und dann den TV mit dem optischen Ausgang an die SONOS ARC anbinden.


Peter_13
  • 7316 Antworten
  • Antwort
  • 1. Januar 2022

Der TV hat doch keinen HDMI ARC Ausgang, sondern nur einen Eingang.

Richtig, und deshalb hat die SONOS-Arc einen HDMI-ARC-Ausgang.

Nur am Rande. - der TV hat lt. Datenblatt 4 HDMI-Eingänge. Einer davon ist als ARC ausgebildet.

Oder stehe ich da gerade voll auf dem Schlauch.

Ich denke JA

Ich habe zwei Geräte die ich am TV anschließe, …

Du hast incl. SONOS-Arc 3 Geräte !

… aber nur einen HDMI Eingang am SONOS ARC

Falsch, die SONOS-ARC hat einen Ausgang, und der kommt am TV an den HDMI-Eingang welcher mit ARC markiert ist.

Btw., bzgl. Passthrough solltest Du auch keine Probleme bekommen. Du musst halt nur die richtigen Einstellungen im TV vornehmen.

 

 


  • Autor
  • 4 Antworten
  • 1. Januar 2022
Peter_13 schrieb:

Der TV hat doch keinen HDMI ARC Ausgang, sondern nur einen Eingang.

Richtig, und deshalb hat die SONOS-Arc einen HDMI-ARC-Ausgang.

Nur am Rande. - der TV hat lt. Datenblatt 4 HDMI-Eingänge. Einer davon ist als ARC ausgebildet.

Oder stehe ich da gerade voll auf dem Schlauch.

Ich denke JA

Ich habe zwei Geräte die ich am TV anschließe, …

Du hast incl. SONOS-Arc 3 Geräte !

… aber nur einen HDMI Eingang am SONOS ARC

Falsch, die SONOS-ARC hat einen Ausgang, und der kommt am TV an den HDMI-Eingang welcher mit ARC markiert ist.

Btw., bzgl. Passthrough solltest Du auch keine Probleme bekommen. Du musst halt nur die richtigen Einstellungen im TV vornehmen.

 

 

Super und Danke für die Infos


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen