Skip to main content
Beantwortet

Beam nur mit einer SL verbinden ? Sound ? Sinnvoll ?


Hallo, ich habe eine BEAM am Fernseher angeschlossen und wir schauen vom Sofa aus und die Beam strahlt nach vorne aus. Inzwischen haben wir das Wohnzimmer mit Parkett ausgestattet und weniger Möbel, bedeutet der Sound ist schlechter geworden. Wir überlegen nun eine SONOS SL hinter den Sofas - also direkt neben uns in der Ecke - mit der Beam zu verbinden. Daher die Frage, hat das schon jemand gemacht ? Wie ist der Sound ? Ist das sinnvoll ? ( Wir wollen nur max. 1 Gerät erweitern, also nicht wie hier oft beschrieben, 2 Speaker und teilweise noch Subwoofer. Also nur eine Beam mit einem anderen/weitern Speaker. Vielleicht hat jemand Erfahrungen - 

Beste Antwort von Superschlumpf

@Stoff007 

Grundsätzlich funktioniert das als Gruppe aus zwei Räumen. In den Einstellungen der Beam sollte man aber dann die Option „TV Dialogsynchronisierung“ auf mind. 3 oder 4 einstellen, um bei TV Ton kein Echo zwischen den Playern zu haben. 
Gruß,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

  • 6763 Antworten
  • 21. November 2020

@Stoff007, einen einzelnen Player kann man nur zur Beam gruppieren. Mein Wohnzimmer ist mit dem euren vergleichbar und ich hatte dies mit zwei ONE versucht, weil ich hoffte, dass die Dialoge bei SD-Sendern oder Filmen mit Stereoton verständlicher sind, da in der Gruppe alle Komponenten das gleiche ausgeben. Gebracht hat es nichts, weil ich durch die Rigipszwischenwände ein Echo drinnen hatte, das nicht zu eliminieren gewesen ist. Und ich sitze zwischen den beiden ONE. Ich habe danach einen Surroundverbund konfiguriert und bin zufrieden.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Jedes Umfeld ist einzigartig, am besten ihr testet es selbst. Wenn ihr im Sonos Shop kauft, habt ihr ein 100tägiges Rückgaberecht.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16300 Antworten
  • Antwort
  • 21. November 2020

@Stoff007 

Grundsätzlich funktioniert das als Gruppe aus zwei Räumen. In den Einstellungen der Beam sollte man aber dann die Option „TV Dialogsynchronisierung“ auf mind. 3 oder 4 einstellen, um bei TV Ton kein Echo zwischen den Playern zu haben. 
Gruß,

Ralf


  • 6763 Antworten
  • 21. November 2020

In meiner jetzigen Wohnung bewirkt ‘TV-Dialogsynchronisierung’ nichts, es hängt wirklich stark von der Raumakustik ab.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16300 Antworten
  • 21. November 2020
Greta A. schrieb:

In meiner jetzigen Wohnung bewirkt ‘TV-Dialogsynchronisierung’ nichts, es hängt wirklich stark von der Raumakustik ab.

Dann hast du bzgl. einer schlechten Raumakustik ein weiteres Problem. Das der Laufzeitverzögerung hat aber nichts mit Raumakustik zu tun und kann wie gesagt durch die TV Dialogsynchronisierung ausgeglichen werden. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen