Skip to main content
Beantwortet

Sonos Arc Optimale Einstellungen

  • 8. Oktober 2020
  • 1 Antwort
  • 7325 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hey!

 

Habe seit gestern die Sonos Arc mit 2 Rear Speaker und Sub.

In der App gibt es ein paar Einstellungen. Wollte mal fragen was ihr da so eingestellt habe.

Vorallem verstehe ich nicht ganz was ich bei EQ Bass und Sub Bass einstellen soll.

 

EQ:

Bass

Treble

 

Surround-Audio:
Tv Pegel

Musikpegel

 

Sub-Audio:
Sub Pegel

 

Habe das Gefühl, dass der Sub bei leiserem hören fast gar nicht arbeitet.

Muss den Pegel relativ hoch ziehen um überhaupt Bass zu spüren.


Grüüüße.

Beste Antwort von Superschlumpf

@kirrg001

Hallo... 

Welche Werte du für die diversen Optionen bei dir am besten einstellst, kannst du nur selber herausfinden. Denn es hängt vom Raum und deinem pers. Geschmack ab, wie es „gut“ klingt. 
Die Auswirkungen der oben von dir genannten Funktionen sind wie folgt:

EQ, Bass und Treble:

Hier können Bass und Höhen insgesamt für den ganzen Raum bzw. alle Player im Surround Setup angepasst werden. 

Sub Audio: 

Hier wird nur der Pegel für den Sub eingestellt. Also quasi wie laut der Sub spielt. 
 

Pegel für TV- u. Musik-Modus:

Hier kann getrennt für beide Modi eingestellt werden, wie das Pegelverhältnis zwischen Front- und Rearlautsprechern ist. Also quasi ob entweder vorne oder hinten lauter/leiser ist. 
 

Trau dich einfach mal, damit ein wenig herum zu experimentieren. Dabei merkt man imo am besten, was es bewirkt. 
 

Wie stark der Bass des Sub wahrgenommen wird, hängt übrigens sehr stark von dessen Standort ab. Um eine gute Pisition für den Sub zu finden, kann man ihn zunächst dort hinstellen, wo üblicherweise deine Hörposition ist. Dann bewegt man sich im Raum und sucht eine Stelle, wo sich der Bass am besten anhört. Und dort sollte man dann den Sub dauerhaft platzieren. 

Ansonsten ist imo immer einen Optimierung per Trueplay sinnvoll, sofern man über ein geeignetes Apple Gerät verfügt, um diese durchzuführen.

Grüße,

Ralf
 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

1 Antwort

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16399 Antworten
  • Antwort
  • 8. Oktober 2020

@kirrg001

Hallo... 

Welche Werte du für die diversen Optionen bei dir am besten einstellst, kannst du nur selber herausfinden. Denn es hängt vom Raum und deinem pers. Geschmack ab, wie es „gut“ klingt. 
Die Auswirkungen der oben von dir genannten Funktionen sind wie folgt:

EQ, Bass und Treble:

Hier können Bass und Höhen insgesamt für den ganzen Raum bzw. alle Player im Surround Setup angepasst werden. 

Sub Audio: 

Hier wird nur der Pegel für den Sub eingestellt. Also quasi wie laut der Sub spielt. 
 

Pegel für TV- u. Musik-Modus:

Hier kann getrennt für beide Modi eingestellt werden, wie das Pegelverhältnis zwischen Front- und Rearlautsprechern ist. Also quasi ob entweder vorne oder hinten lauter/leiser ist. 
 

Trau dich einfach mal, damit ein wenig herum zu experimentieren. Dabei merkt man imo am besten, was es bewirkt. 
 

Wie stark der Bass des Sub wahrgenommen wird, hängt übrigens sehr stark von dessen Standort ab. Um eine gute Pisition für den Sub zu finden, kann man ihn zunächst dort hinstellen, wo üblicherweise deine Hörposition ist. Dann bewegt man sich im Raum und sucht eine Stelle, wo sich der Bass am besten anhört. Und dort sollte man dann den Sub dauerhaft platzieren. 

Ansonsten ist imo immer einen Optimierung per Trueplay sinnvoll, sofern man über ein geeignetes Apple Gerät verfügt, um diese durchzuführen.

Grüße,

Ralf
 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen