Skip to main content
Beantwortet

Notebook Line-Out


Wir würden gerne Musik/Filme, etc. die wir über ein Notebook aus dem Web abspielen auch gerne über unsere Sonos-Anlage hören ! Gibt es eine technische Möglichkeit dafür ? Der große Fernseher ist bereits über die Playbar mit Sonos verbunden.

Beste Antwort von Superschlumpf

Wolfgang012 schrieb:

Wir würden gerne Musik/Filme, etc. die wir über ein Notebook aus dem Web abspielen auch gerne über unsere Sonos-Anlage hören ! Gibt es eine technische Möglichkeit dafür ? Der große Fernseher ist bereits über die Playbar mit Sonos verbunden.

Hallo Wolfgang,

der sicherste Weg wäre imo, das Notebook per HDMI mit dem TV zu verbinden. Dann hätte man Bild auf dem TV, Ton auf Sonos und beides wäre synchron. 
Man könnte auch den analogen Line Out des Notebook mit dem Analogeingang eines Sonosgerätes (z. B. Play5 oder Port) verbinden. Dann wäre aber der Ton nicht mehr synchron zum Bild (egal ob auf dem Notebook selber oder an einem Bildschirm/TV). Für reine Tonausgabe auf Sonos wäre es aber eine mögliche Lösung. 
 

Der Ton käme aber selbst bei HDMI Verbindung des Notebook zum TV zu 99,9% nur in Stereo an. Dolby Digital 5.1 von einem PC geht meistens nur per digitaler SPDIF Ausgabe. 

Gruß,

Ralf
 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16223 Antworten
  • Antwort
  • 8. November 2019
Wolfgang012 schrieb:

Wir würden gerne Musik/Filme, etc. die wir über ein Notebook aus dem Web abspielen auch gerne über unsere Sonos-Anlage hören ! Gibt es eine technische Möglichkeit dafür ? Der große Fernseher ist bereits über die Playbar mit Sonos verbunden.

Hallo Wolfgang,

der sicherste Weg wäre imo, das Notebook per HDMI mit dem TV zu verbinden. Dann hätte man Bild auf dem TV, Ton auf Sonos und beides wäre synchron. 
Man könnte auch den analogen Line Out des Notebook mit dem Analogeingang eines Sonosgerätes (z. B. Play5 oder Port) verbinden. Dann wäre aber der Ton nicht mehr synchron zum Bild (egal ob auf dem Notebook selber oder an einem Bildschirm/TV). Für reine Tonausgabe auf Sonos wäre es aber eine mögliche Lösung. 
 

Der Ton käme aber selbst bei HDMI Verbindung des Notebook zum TV zu 99,9% nur in Stereo an. Dolby Digital 5.1 von einem PC geht meistens nur per digitaler SPDIF Ausgabe. 

Gruß,

Ralf
 


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 12. November 2019
Superschlumpf schrieb:
Wolfgang012 schrieb:

Wir würden gerne Musik/Filme, etc. die wir über ein Notebook aus dem Web abspielen auch gerne über unsere Sonos-Anlage hören ! Gibt es eine technische Möglichkeit dafür ? Der große Fernseher ist bereits über die Playbar mit Sonos verbunden.

Hallo Wolfgang,

der sicherste Weg wäre imo, das Notebook per HDMI mit dem TV zu verbinden. Dann hätte man Bild auf dem TV, Ton auf Sonos und beides wäre synchron. 
Man könnte auch den analogen Line Out des Notebook mit dem Analogeingang eines Sonosgerätes (z. B. Play5 oder Port) verbinden. Dann wäre aber der Ton nicht mehr synchron zum Bild (egal ob auf dem Notebook selber oder an einem Bildschirm/TV). Für reine Tonausgabe auf Sonos wäre es aber eine mögliche Lösung. 
 

Der Ton käme aber selbst bei HDMI Verbindung des Notebook zum TV zu 99,9% nur in Stereo an. Dolby Digital 5.1 von einem PC geht meistens nur per digitaler SPDIF Ausgabe. 

Gruß,

Ralf
 

Völlig richtig.

 


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 12. November 2019

Danke, ich probiere das aus !
Was ist denn mit Connect ?

:-) Wolfgang


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16223 Antworten
  • 12. November 2019
Wolfgang012 schrieb:

Danke, ich probiere das aus !
Was ist denn mit Connect ?

:-) Wolfgang

Connect ist der ältere Vorgänger des Port und imo ebenso ungeeignet, sobald Ton synchron zu Bild spielen soll. Die Technik der Analogeingänge ist an allen Sonosgeräten, die solch einen Eingang haben identisch. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen