Skip to main content
Beantwortet

Sonos Port mit Stereoanlage und Sonos One gleichzeitig


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten

Hallo!

Folgende Ausgangssituation:

Ich habe ein Wohnzimmer mit offener Küche. In der Küche stehen zwei Sonos One.

Weiter hinten im Wohnzimmer eine klassische Stereoanlage mit einem Paar Standlautsprechern die auf  das Sofa ausgerichtet sind.

Wenn ich die beiden Sonos One betreibe, kann ich auf dem Sofa diese nicht mehr so gut hören. Daher meine Idee: Ich nehme den Sonos Port und schliesse diesen per Digitalausgang an meinen herkömmlichen Stereo-Verstärker an und kann so auch über die Stand-Lautsprecher der Stereoanlage hören.

Wird es hier Verzögerungen / Verschiebungen im Sound geben? Oder kann ich davon ausgehen, dass alles paralell läuft? Also Sonos One und der Port an der Stereoanlage.

 

Beste Antwort von Superschlumpf

@gtms

Ja, auch für die Analogverbindung gilt das. ;-)

Digital verbinden ist beim Port leider eh nicht mehr so einfach, da er leider keinen optischen Ausgang mehr hat, den aber die meisten AVR haben. Es geht nur noch über Koax. 
Klangtechnisch ist Analog aber absolut kein Nachteil, denn der DA Wandler im Port ist schon ziemlich gut. 
Gruß,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Peter_13
  • 7318 Antworten
  • 18. Februar 2021
gtms schrieb:

[...] Daher meine Idee: Ich nehme den Sonos Port und schliesse diesen per Digitalausgang an meinen herkömmlichen Stereo-Verstärker an und kann so auch über die Stand-Lautsprecher der Stereoanlage hören.

Wird es hier Verzögerungen / Verschiebungen im Sound geben? Oder kann ich davon ausgehen, dass alles paralell läuft? Also Sonos One und der Port an der Stereoanlage.

Hi @gtms , das funktioniert. Du musst lediglich darauf achten, dass in Deinem “Stereo-Verstärker” kein DSP mit irgend einem Soundprofil aktiviert ist. - also Wiedergabemodus in “pure Stereo”.

Die möglichen Anschluss-Varianten kannst Du in nachfolgendem Thread einsehen. - incl. der Einschränkungen.
» Connect / Port in andere Räume schalten


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 18. Februar 2021

Hallo Peter!

 

Vielen Dank! Mein Stereo-Verstärker hat sowas nicht. Ist ein klassicher Verstärker ohne DSP.

Aber was ich gerade festgestellt habe, mein Verstärker hat doch keinen Digitaleingang, wie ich zuerst vermutet habe. Das heißt ich muss über Analog-Cinch anschliessen. Ich hoffe, da gilt das gleiche?

 

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16280 Antworten
  • Antwort
  • 18. Februar 2021

@gtms

Ja, auch für die Analogverbindung gilt das. ;-)

Digital verbinden ist beim Port leider eh nicht mehr so einfach, da er leider keinen optischen Ausgang mehr hat, den aber die meisten AVR haben. Es geht nur noch über Koax. 
Klangtechnisch ist Analog aber absolut kein Nachteil, denn der DA Wandler im Port ist schon ziemlich gut. 
Gruß,

Ralf


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen