Skip to main content
Beantwortet

Sonos Play5 und NAS vertragen sich plötzich nicht


Forum|alt.badge.img

Habe ein Sonos System, das bisher mehr oder weniger problemlos lief Gelegentlich werden Lautsprecher nicht gefunden, aber in der Regel hilft ein uns Ausschalten oder Neustarten des Controllers. 

System besteht aus:

  • zwei Sonos One und zwei Play:5, ein Play:5 ist über den Klinkenstecker am PC angeschlossen
  • im heimischen WLAN
  • am Router ist ein Extender per LAN angeschlossen, zwei weitere per WLAN
  • am Router hängt ein NAS 
  • Controller sind auf dem PC installiert, sowie auf 2 iphones und 1 Android-Handy.

Seit kurzem (ich kann nicht genau nachvollziehen seit wann und ob es evtl. mit einem Update zusammenfällt) fällt sowohl das eine Play:5 als auch das NAS immer wieder länger aus, meist beide, seltener läuft eines der beiden, nie beide Zusammen. Wenn das Play:5 vom Strom getrennt ist, läuft das NAS problemlos.

Was ich probiert habe:

  • alle Extender abschalten → keine Änderung
  • Kanal am Router umgestellt → keine Änderung
  • Sonos auf eigenes WLAN umgestellt → keine Änderung

Ich vermute jetzt einen Defekt des Play:5, oder gibt es weitere Ideen?

Gruß Kai

Beste Antwort von DieterPete

Hallo, das klingt eher nach einer doppelt vergebenen IP Adresse. Schalte am besten mal den Play:5 aus und schau dann welche IP Adresse das NAS hat. Danach schaltest du das NAS aus und den Play:5 an und schaust, welche IP Adresse dafür vergeben ist. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

5 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Rockstar
  • 1103 Antworten
  • Antwort
  • 13. Dezember 2019

Hallo, das klingt eher nach einer doppelt vergebenen IP Adresse. Schalte am besten mal den Play:5 aus und schau dann welche IP Adresse das NAS hat. Danach schaltest du das NAS aus und den Play:5 an und schaust, welche IP Adresse dafür vergeben ist. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 14. Dezember 2019

Recht hast du, danke!

Wieso das auf einmal passiert, weiß ich allerdings nicht. Habe bewusst nichts geändert.

 

Dann muss ich sehen, wie ich das wieder hin bekomme, auf die Ebene IP-Adresse musste ich bisher nicht abtauchen….

Nach etwas Recherche: Habe verstanden, dass ich die IP vom Sonos nicht ohne weiteres ändern kann. Muss ich dann an Router oder in den Netzwerkeinstellungen ran, damit NAS und Sonos unterschiedliche IPs nutzen? Danke für Hilfestellung!

Gruß Kai


Forum|alt.badge.img+2
  • Rockstar
  • 1103 Antworten
  • 14. Dezember 2019

Was für ein NAS hast du denn im Einsatz? Da die IP-Adresse von Sonos nicht eingestellt werden kann, sondern automatisch vom Router bezogen wird, müsstest du die IP-Adresse des NAS ändern. Diese ist vermutlich derzeit fix eingestellt und kann in den Einstellungen des NAS geändert werden. Du müsstest dann schauen, dass die IP-Adresse des NAS nicht im Bereich des DHCP-Pools, dem Pool aus dem automatisch IP-Adressen verteilt werden, des Routers liegen. Wie dieser Bereich eingestellt ist, kannst du im Router Menü einsehen. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 14. Dezember 2019

Ein Synology Ds211j, suche gerade im Menu...


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 14. Dezember 2019

Jippie, geschafft! Im Moment läuft wieder beides, danke für die schnelle und kompetente Hilfe!


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen