Skip to main content
Beantwortet

Sonos One SL - Unitymedia Connect Box - Keine Verbindung zum WLAN


Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

heute erhielt ich endlich mein Sonos One SL. Schön hochwertig und macht einen guten Eindruck.

Leider hänge ich jetzt aber schon beim Verbindungen mit dem WLAN - Router Unitymedia Connect Box.

 

Habe ein privates Netzwerk mit freigeschalteten MAC-Adressen. Dort gleich die One SL hinterlegt. Es konnte trotzdem keine Verbindung hergestellt werden.

Mein “Freunde” WLAN (nur Passwort) sonst keine Einschränkungen funktioniert hier selbst auch nicht.

 

Habe auch den Tipp schon gelesen statt DHCP eine feste IP zu vergeben. 

Ebenfalls mal die “Firewall” des Routers komplett deaktiviert, neugestartet usw. - Leider alles ohne Erfolg.

Die Sonos S2 App und die S1 App versuchte ich auch noch.

 

Reset des One SL natürlich auch mehrmals ausprobiert.

 

Als fortgeschrittener IT Mensch hätte ich mir etwas mehr Anwenderfreundlichkeit gewünscht. Vielleicht habt ihr mir den entscheidenden Tipp?!

 

Danke und Grüße

Dan

Beste Antwort von danose

Der Support konnte mir letztendlich helfen!
Sämtliche IP, Firewall, MAC Adressen waren nicht der Fehler.

Die WLAN Frequenz war der Knackpunkt. Sonos läuft mit 2,4 GHz und mein iPhone lief auf 5 GHz. Nach der Deaktivierung von 5 GHz funktionierte es sofort!

Danke an den sehr kooperativen Mitarbeiter und die Geduld!!

 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

8 Antworten

  • 6763 Antworten
  • 17. Februar 2021

@danose, falls es auch eine Horizonbox gibt, so verfügen manche Modelle über einen eigenen DHCP-Server, dann kann es sein, dass sich der ONE SL mit dieser verbindet, anstatt mit der Connectbox.

Doppelte IP-Adressen sind ausgeschlossen?

 

Wenn das Obige nicht zutrifft, wende dich bitte an den Support.

https://www.sonos.com/de-de/support (auf der Seite nach unten scrollen)


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • Antwort
  • 17. Februar 2021

Der Support konnte mir letztendlich helfen!
Sämtliche IP, Firewall, MAC Adressen waren nicht der Fehler.

Die WLAN Frequenz war der Knackpunkt. Sonos läuft mit 2,4 GHz und mein iPhone lief auf 5 GHz. Nach der Deaktivierung von 5 GHz funktionierte es sofort!

Danke an den sehr kooperativen Mitarbeiter und die Geduld!!

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16403 Antworten
  • 17. Februar 2021

@danose 

Wobei das grundsätzlich funktionieren sollte, wenn ein Gerät per 5GHz u. das andere per 2,4GHz verbunden ist, solange beide Geräte mit dem Router direkt, per Access Point oder kompatiblem Repeater verbunden sind. Selbst wenn die Sonosgeräte im SonosNet sind, darf das Controler Gerät über beide Bänder verbunden sein. 
Einige Router, insbesondere Speedport Modelle, haben bei der Vermittlung allerdings Probleme. Evtl. war das ja bei dir mit der UMC Box auch der Fall. 
Hauptsache es läuft nun und ist für dich ok so. 
Gruß,

Ralf


  • 6763 Antworten
  • 18. Februar 2021

Im SonosNet ist es in der Regel egal, ob sich das Mobilgerät über 5 GHz oder 2.4 GHz mit dem Router/Access Point verbindet, im WLAN-Betrieb gibt es da mitunter Schwierigkeiten.


Forum|alt.badge.img+2
  • Auffällig
  • 13 Antworten
  • 22. Februar 2021

Sorry, habe mich mit meinem SONOS ONE vertan.

 


  • 6763 Antworten
  • 22. Februar 2021
Franko321 schrieb:

Sorry, habe mich mit meinem SONOS ONE vertan.

 

Was meinst du damit?


Forum|alt.badge.img+2
  • Auffällig
  • 13 Antworten
  • 22. Februar 2021
Greta A. schrieb:
Franko321 schrieb:

Sorry, habe mich mit meinem SONOS ONE vertan.

 

Was meinst du damit?


Ich habe hier was falsches geschrieben.    Mein Fehler!   :-)

 

Wenn du kannst, lösche diese beiden Beiträge von mir bitte.


  • 6763 Antworten
  • 22. Februar 2021

@Franko321, ich habe dir in deinem eigenen Thread geantwortet.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen