Skip to main content
Beantwortet

Sonos Beam gen 2 mit era 100 Verbinden


Moin ihr alle! :)

Ich habe vielleicht eine etwas dumme Frage, aber ich habe mir jetzt zwei Era 100 und die Sonos Beam Gen 2 bestellt.

In diesem Zusammenhang habe ich ein paar Fragen:

  1. Wie kann ich die beiden Era mit der Beam Gen 2 verbinden? das sie wie ein Heimkino Klingen?
  2. Was bedeutet „Rear“?

Ich habe gelesen, dass die Beam den Hauptton wiedergeben soll und die Era nur für spezielle Effekte zuständig sind. Ist das richtig? Geht es nicht, dass alle drei Lautsprecher gleich klingen? Ich hoffe, ihr versteht mich da! :D

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

LG aus Hamburg 

Beste Antwort von Hedy L.

MarceRod schrieb:
  1. Wie kann ich die beiden Era mit der Beam Gen 2 verbinden? das sie wie ein Heimkino Klingen?

 

Die Sonos-App wird Sie durch den Prozess leiten.

https://support.sonos.com/de-de/article/add-surround-speakers-to-a-sonos-home-theater

 

 

MarceRod schrieb:
  1. Was bedeutet „Rear“?

Ich habe gelesen, dass die Beam den Hauptton wiedergeben soll und die Era nur für spezielle Effekte zuständig sind. Ist das richtig? Geht es nicht, dass alle drei Lautsprecher gleich klingen? Ich hoffe, ihr versteht mich da! :D

 

Das sind die rückwärtig hinter oder neben Ihnen platzierten Era 100, auch Rücklautsprecher oder Surrounds genannt.

https://support.sonos.com/de-de/article/surround-sound-guidelines-and-limitations

 

Ja, die Era geben im Surroundverbund (im TV-Modus über HDMI) lediglich Spezialeffekte, Nebengeräusche und Hintergrundmusik wieder. Im Musikmodus geben die Era 100 parallel zur Beam Stereo aus. Die Lautstärke der Era 100 kann man wie im Link beschrieben voreinstellen.

https://support.sonos.com/de-de/article/change-surround-audio-settings

 

Wenn Sie die Era 100 lieber als Stereopaar konfiguriert zur Beam gruppieren wollen:

https://support.sonos.com/de-de/article/create-a-stereo-pair

https://support.sonos.com/de-de/article/group-and-ungroup-rooms

 

 

Ich schlage vor, Sie melden sich, wenn die Geräte eingetroffen sind und Sie Unterstützung brauchen. 🙂

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

2 Antworten

Hedy L.
  • 3455 Antworten
  • Antwort
  • 12. März 2025
MarceRod schrieb:
  1. Wie kann ich die beiden Era mit der Beam Gen 2 verbinden? das sie wie ein Heimkino Klingen?

 

Die Sonos-App wird Sie durch den Prozess leiten.

https://support.sonos.com/de-de/article/add-surround-speakers-to-a-sonos-home-theater

 

 

MarceRod schrieb:
  1. Was bedeutet „Rear“?

Ich habe gelesen, dass die Beam den Hauptton wiedergeben soll und die Era nur für spezielle Effekte zuständig sind. Ist das richtig? Geht es nicht, dass alle drei Lautsprecher gleich klingen? Ich hoffe, ihr versteht mich da! :D

 

Das sind die rückwärtig hinter oder neben Ihnen platzierten Era 100, auch Rücklautsprecher oder Surrounds genannt.

https://support.sonos.com/de-de/article/surround-sound-guidelines-and-limitations

 

Ja, die Era geben im Surroundverbund (im TV-Modus über HDMI) lediglich Spezialeffekte, Nebengeräusche und Hintergrundmusik wieder. Im Musikmodus geben die Era 100 parallel zur Beam Stereo aus. Die Lautstärke der Era 100 kann man wie im Link beschrieben voreinstellen.

https://support.sonos.com/de-de/article/change-surround-audio-settings

 

Wenn Sie die Era 100 lieber als Stereopaar konfiguriert zur Beam gruppieren wollen:

https://support.sonos.com/de-de/article/create-a-stereo-pair

https://support.sonos.com/de-de/article/group-and-ungroup-rooms

 

 

Ich schlage vor, Sie melden sich, wenn die Geräte eingetroffen sind und Sie Unterstützung brauchen. 🙂


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16269 Antworten
  • 12. März 2025

@MarceRod 

Wenn alle drei Lautsprecher gleich klingen, dann ist es eben kein Heimkinoton. 😉

Wenn dir das besser gefällt, dann nimm die entsprechende von ​@Hedy L. erwähnte Konfiguration als Gruppe aus zwei Räumen.

Bei Musik (im Musikmodus) kann man übrigens im Heimkino Setup wählen, ob hinten nur Effekte oder volles Stereo rauskommt. Im TV Modus wäre das imo auch schön, aber geht leider nicht. 
Evtl. erhört Sonos den Wunsch ja irgendwann mal. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen