Skip to main content
Beantwortet

Plattenspieler mit Play5 im Stereo-Modus möglich?


Forum|alt.badge.img

Hallo,

 

ich überlege meinen Plattenspieler über Play5-LS in mein System einzubinden. Per Kabel schließe ich den Plattenspieler ja nur an einen LS an. Entsteht bei einem Play5-Paar dennoch der Stereo-Ton, oder kommt der Ton nur über den LS, der per Kabel mit dem Plattenspieler verbunden ist?

 

Anschlussfrage: bekomme ich dann die Musik vom Plattenspieler auf dem Weg auch in andere Räume, wenn ich die Play5 eben mit einem anderen Raum verbinde / kombiniere, oder kann ich auch einen anderen Raum direkt mit der Musik vom Plattenspieler ansteuern, ohne dass die Play5 in die Wiedergabe eingebunden ist?

 

Dank und Gruß

 

Marcus

Beste Antwort von Superschlumpf

@holnis 

Die gute Nachricht wäre, dass der Phono Ton selbstverständlich auch in Stereo auf einem Stereopaar aus zwei Play5 spielt. Ebenso auch auf einem anderen Raum, der ein Stereopaar aus zwei Speakern (z. B. zwei One) beinhaltet. 
 

Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass der Analogeingang der beiden Play5/Five deaktiviert ist, wenn diese als Rearspeaker in einem Surround Setup konfiguriert sind, was bei dir anscheinend der Fall ist. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

9 Antworten

Zuhörer
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 138 Antworten
  • 30. Oktober 2021

Hallo holnis, 

Hat dein Plattenspieler einen eingebauten Vorverstärker,  wenn nein solltest du dir noch ein besorgen . 

Ich habe eine five im waagerechten stand und da spielt die Box in stereo wenn ich sie senkrecht stelle ist sie im monobetrieb , 

Die Musik überplattenspieler kannst du dann in allen Räumen und Gruppen spielen lassen du musst nur dei EingangstQuelle, wählen 

Das heisst du hast den Plattenspieler imwohnzimmer an der Play5 , willst aber die Platte nur in der Küche hören

Wählst du die Küche und dann die Eingangsquelle ,in dem Fall den Plattenspieler

AND LET THE MUSIC PLAY 

Viel Spaß 

Gruss 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 9 Antworten
  • 30. Oktober 2021

Das klingt doch schon einmal gut, danke. Mir ist nur wichtig, dass ich mit den beiden Play5 auch wirklich den Stereoton erhalte. Hoffentlich ist es auch kein Problem, dass die beiden Play 5 mit einer Arc und einem Pub einen Raum abbilden.


Zuhörer
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 138 Antworten
  • 30. Oktober 2021

Bitte 

 

Oha die beide sind in mit einer ARC im PUB, hoffe das Bier ist gut 

Na war Spaß 

Gruss r


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16418 Antworten
  • Antwort
  • 31. Oktober 2021

@holnis 

Die gute Nachricht wäre, dass der Phono Ton selbstverständlich auch in Stereo auf einem Stereopaar aus zwei Play5 spielt. Ebenso auch auf einem anderen Raum, der ein Stereopaar aus zwei Speakern (z. B. zwei One) beinhaltet. 
 

Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass der Analogeingang der beiden Play5/Five deaktiviert ist, wenn diese als Rearspeaker in einem Surround Setup konfiguriert sind, was bei dir anscheinend der Fall ist. 


Zuhörer
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 138 Antworten
  • 31. Oktober 2021

Hallo , da hat superschlumpf recht , da habe ich garnicht dran gedacht 

Gruss 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 9 Antworten
  • 31. Oktober 2021
Superschlumpf schrieb:

@holnis

Die gute Nachricht wäre, dass der Phono Ton selbstverständlich auch in Stereo auf einem Stereopaar aus zwei Play5 spielt. Ebenso auch auf einem anderen Raum, der ein Stereopaar aus zwei Speakern (z. B. zwei One) beinhaltet. 
 

Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass der Analogeingang der beiden Play5/Five deaktiviert ist, wenn diese als Rearspeaker in einem Surround Setup konfiguriert sind, was bei dir anscheinend der Fall ist. 

Danke, das war nun tatsächlich die entscheidende Info und ich muss nun neu denken. Jedenfalls vielen Dank für die Unterstützung!!!


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16418 Antworten
  • 31. Oktober 2021

@holnis 

Mein Rat:

Nimm als Rearspeaker zwei OneSL und stell die 5er vorne als zusätzliches Stereopaar auf. Dann haste alle Optionen… 2x nutzbaren Analogeingang, Stereopaar alleine für Musik oder mit Surround Setup bei Bedarf als Gruppe. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 9 Antworten
  • 1. November 2021

Okay, Plan B: ich könnte eine gebrauchte Sonos Connect (2. Gen) bekommen. Ist diese noch mit der aktuell verwendeten Steuerungssoftware (Sonos OS S2) kompatibel?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16418 Antworten
  • 1. November 2021

@holnis 

Wenn der Connect tatsächlich einer ab 2015 ist, dann ist er S2 fähig. Wenn du den sehr günstig bekommen kannst, kann man den natürlich als reinen Analogeingang fürs System nutzen. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen