vorab, ich habe in der Community nachgelesen und sukzessive die Ratschläge ausprobiert, dennoch ohne Erfolg.
Kurz zur Situation, wir sind Kunde bei Unitymedia, neuerdings Vodafone. Vodafone musste bei uns den Router austauschen, was an sich kein Problem darstellt, da Netzwerktechnik zu meinem Beruf gehört. Somit Austausch vollzogen, Sonos komplett neu eingebunden, da ich das eh mal machen wollte und siehe da, alle Lautsprecher (5x One, 1x Beam, 1x Sub) laufen problemlos. Nur die Playbar wurde zuerst nicht erkannt, Strom raus, Playtaste gedrückt, Strom wieder dran, weiß/orange und die App fand auch die Playbar wieder. Wollte aber zwingend ein Update machen, was aber nach zig Versuchen nicht funktioniert. Also Playbar auf Werkseinstellungen zurück und alles von vorne, im Wlan, per Kabel, alle anderen Sonos stromlos und nur Playbar im Netzwerk, Controller zurückgesetzt usw. nix hilft. Stand momentan ist sogar, das die Playbar erkannt wird, sich aber nicht einmal registrieren lässt.
Hat jemand noch ne Idee??? Nur für die Playbar zurück auf S1 habe ich nun noch nicht versucht, wollte ich aber auch nicht wirklich, da sie ja kompatibel zur S2 ist.
Beste Grüße Marcel
Beste Antwort von Nils S
mar82tom schrieb:
Hallo zusammen,
vorab, ich habe in der Community nachgelesen und sukzessive die Ratschläge ausprobiert, dennoch ohne Erfolg.
Kurz zur Situation, wir sind Kunde bei Unitymedia, neuerdings Vodafone. Vodafone musste bei uns den Router austauschen, was an sich kein Problem darstellt, da Netzwerktechnik zu meinem Beruf gehört. Somit Austausch vollzogen, Sonos komplett neu eingebunden, da ich das eh mal machen wollte und siehe da, alle Lautsprecher (5x One, 1x Beam, 1x Sub) laufen problemlos. Nur die Playbar wurde zuerst nicht erkannt, Strom raus, Playtaste gedrückt, Strom wieder dran, weiß/orange und die App fand auch die Playbar wieder. Wollte aber zwingend ein Update machen, was aber nach zig Versuchen nicht funktioniert. Also Playbar auf Werkseinstellungen zurück und alles von vorne, im Wlan, per Kabel, alle anderen Sonos stromlos und nur Playbar im Netzwerk, Controller zurückgesetzt usw. nix hilft. Stand momentan ist sogar, das die Playbar erkannt wird, sich aber nicht einmal registrieren lässt.
Hat jemand noch ne Idee??? Nur für die Playbar zurück auf S1 habe ich nun noch nicht versucht, wollte ich aber auch nicht wirklich, da sie ja kompatibel zur S2 ist.
Beste Grüße Marcel
Greta A. schrieb:
@mar82tom, ist jetzt nur ein Schuss ins Blaue. Vodafone stellt den Internetzugang anscheinend nur über IPv6 bereit (was nach wie vor nicht alle netzwerkfähigen Geräte beherrschen), IPv4 muss vom Provider freigeschaltet werden.
Neuere Sonoskomponenten sollen IPv6 beherrschen, offiziell gibt es dazu keinerlei Information. Doch die Playbar ist zu alt, sie gehört bestimmt nicht dazu. Eventuell kann dir der Sonos Support weiterhelfen, sonst musst du dich an den Provider wenden.
verwendest du Repeater/Powerline? Nimm diese bitte einmal vom Strom und verbinde dein Smartphone mit dem WLAN des Routers. Setzte die Playbar noch einmal zurück und versuche es dann erneut.
Klappt das nicht? Dann ruf unseren Support lieber an und wir analysieren es genauer.
@Greta A.mit Vodafone/Unitymedia sind uns keine speziellen Probleme bekannt.
@mar82tom, ist jetzt nur ein Schuss ins Blaue. Vodafone stellt den Internetzugang anscheinend nur über IPv6 bereit (was nach wie vor nicht alle netzwerkfähigen Geräte beherrschen), IPv4 muss vom Provider freigeschaltet werden.
Neuere Sonoskomponenten sollen IPv6 beherrschen, offiziell gibt es dazu keinerlei Information. Doch die Playbar ist zu alt, sie gehört bestimmt nicht dazu. Eventuell kann dir der Sonos Support weiterhelfen, sonst musst du dich an den Provider wenden.
vorab, ich habe in der Community nachgelesen und sukzessive die Ratschläge ausprobiert, dennoch ohne Erfolg.
Kurz zur Situation, wir sind Kunde bei Unitymedia, neuerdings Vodafone. Vodafone musste bei uns den Router austauschen, was an sich kein Problem darstellt, da Netzwerktechnik zu meinem Beruf gehört. Somit Austausch vollzogen, Sonos komplett neu eingebunden, da ich das eh mal machen wollte und siehe da, alle Lautsprecher (5x One, 1x Beam, 1x Sub) laufen problemlos. Nur die Playbar wurde zuerst nicht erkannt, Strom raus, Playtaste gedrückt, Strom wieder dran, weiß/orange und die App fand auch die Playbar wieder. Wollte aber zwingend ein Update machen, was aber nach zig Versuchen nicht funktioniert. Also Playbar auf Werkseinstellungen zurück und alles von vorne, im Wlan, per Kabel, alle anderen Sonos stromlos und nur Playbar im Netzwerk, Controller zurückgesetzt usw. nix hilft. Stand momentan ist sogar, das die Playbar erkannt wird, sich aber nicht einmal registrieren lässt.
Hat jemand noch ne Idee??? Nur für die Playbar zurück auf S1 habe ich nun noch nicht versucht, wollte ich aber auch nicht wirklich, da sie ja kompatibel zur S2 ist.
Beste Grüße Marcel
Greta A. schrieb:
@mar82tom, ist jetzt nur ein Schuss ins Blaue. Vodafone stellt den Internetzugang anscheinend nur über IPv6 bereit (was nach wie vor nicht alle netzwerkfähigen Geräte beherrschen), IPv4 muss vom Provider freigeschaltet werden.
Neuere Sonoskomponenten sollen IPv6 beherrschen, offiziell gibt es dazu keinerlei Information. Doch die Playbar ist zu alt, sie gehört bestimmt nicht dazu. Eventuell kann dir der Sonos Support weiterhelfen, sonst musst du dich an den Provider wenden.
verwendest du Repeater/Powerline? Nimm diese bitte einmal vom Strom und verbinde dein Smartphone mit dem WLAN des Routers. Setzte die Playbar noch einmal zurück und versuche es dann erneut.
Klappt das nicht? Dann ruf unseren Support lieber an und wir analysieren es genauer.
@Greta A.mit Vodafone/Unitymedia sind uns keine speziellen Probleme bekannt.
@Nils S, verratet ihr uns, was hinter ‘Fehler 800’ steckt, der taucht in letzter Zeit häufiger auf. Das Fehlerbild ähnelt der Beschreibung in diesem Thread, außerdem sollte die entsprechende Supportseite dahingehend überarbeitet werden.
@Nils S, verratet ihr uns, was hinter ‘Fehler 800’ steckt, der taucht in letzter Zeit häufiger auf. Das Fehlerbild ähnelt der Beschreibung in diesem Thread, außerdem sollte die entsprechende Supportseite dahingehend überarbeitet werden.
@Greta A. Das ist ein allgemeiner Fehler der aus verschiedensten Gründen auftreten kann und bedeutet in vielen Fällen, dass Sonos Produkte Probleme haben, den Sonos Updateserver zu erreichen, um nach Updates zu suchen (wie 1101). Diese Fehlernummer sagt leider nicht viel aus. Die vorläufige Fehlerbehebung entspricht daher auch der von 1101 (Netzwerk neu starten, etc...).
Was genau bei @mar82tom sein Problem verursacht, müssten wir uns mit Netzwerkdiagnosen anschauen.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
Wir nutzen drei verschiedene Typen Cookies. Sie können auswählen welche Cookies Sie akzeptieren. Wir brauchen grundlegende Cookies um die Funktionalität dieser Webseite zu gewährleisten, daher müssen diese minimal ausgewählt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Profileinstellungen ändern. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.