Skip to main content
Beantwortet

Plazierung ERA 100 für Surround


Forum|alt.badge.img+1

Guten Morgen in die Runde!

Erst mal möchte ich mich für die Unordnung entschuldigen, es wird gerade renoviert… 🥴

 

Meine Sitzposition wird (siehe roten Pfeil) hier sein, der Fernseher mit einer ARC Ultra steht mir im Rücken. Der linke Era 100 soll dort (siehe blau) montiert werden, da ich ihn nicht zu sehr in dieser „Regalecke“ verschwinden lassen möchte, aber mit dem rechten bin ich mir unsicher, ob ich ihn „gleichweit weg“ von der Wand montieren sollte, oder ob ich bis in die Ecke kann, da das neue Sofa bis an die rechte Wand gehen wird.

Wandhalterungen zum drehen und neigen sind bestellt, aber bei der Höhe gehe ich wohl auf meine Hörposition!? Sollte ich sie dann tatsächlich später auf „mich“ ausrichten oder eher in den Raum rein positionieren?

 

Danke für eure Hilfe!

ps: es gab zwar ähnliche Beiträge, aber mit meiner „Ecke“ bin ich mir nicht sicher.

 

Beste Antwort von Superschlumpf

@DeWecki 

Hallo…

Bzgl. der Höhe ist Ohrenhöhe oder knapp darüber schon optimal. Das würde ich definitiv nicht anders machen. 
Bei den seitlichen Abständen geht man grundsätzlich von einer mittigen Sitz-/ Hörposition aus und der Abstand sollte dann zu beiden Rearspeakern gleich sein. Wie weit jeweils exakt hängt von der Raumakustik und den pers. Vorlieben ab. Ich würde als Empfehlung die beiden Rearspeaker mindestens 2 Meter und maximal 5 Meter von einander entfernt positionieren. Also von der mittigen Hörposition jeweils 1 bis 2,5 Meter entfernt. 
Das sind aber nur meine pers. Erfahrungen und Richtwerte. 
Wenn man auf dem Sofa auch mal zu zweit oder dritt einen Film schaut, dann würde ich die Positionen nach außen schon möglichst ausschöpfen. Sprich wenn das Sofa bis in die Ecke geht, dann würde ich den Rearspeaker dort auch in der Ecke anbringen sofern der andere Speaker dann von der mittigen Hörposition ebenso weit entfernt sein kann. Wenn nicht, dann würde ich evtl. nicht ganz bis in die Ecke gehen, wenn der Unterschied zur mittigen Sitzposition mehr als 50 cm wäre. 

Und je weiter die Era100 voneinander entfernt sind, würde ich sie ein wenig in Richtung mittiger Hörposition eindrehen. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

9 Antworten

Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 23. März 2025

@DeWecki, was gefällt Ihnen an der jetzigen Position der Era 100 nicht? Meines Erachtens stehen sie goldrichtig.


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 5 Antworten
  • 23. März 2025

Sie sollen von dem Sofa runter bzw. das neue wird nicht so „glatt“ sein, dass man etwas darauf stellen kann. Kann/soll ich mich aber daran orientieren?

 

dachte wenn man hinten weiter auseinander geht, workt es noch räumlicher. Aber die Höhe lasse ic vermutlich.


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 23. März 2025

Mir persönlich gefällt wie es im folgenden Beitrag gelöst worden ist. Kann man auch mit einem entsprechenden Wandbrett umsetzen. Dann bliebe man flexibel und könnte die Surrounds je nach Bedarf verschieben. Man sollte ungefähr in der Mitte sitzen, mit den Surrounds auf Ohr-/Kopfhöhe.

 

https://en.community.sonos.com/sonos-community-20-year-anniversary-group-229150/show-us-your-coolest-sonos-hacks-6923630?postid=16845906#post16845906


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16243 Antworten
  • Antwort
  • 23. März 2025

@DeWecki 

Hallo…

Bzgl. der Höhe ist Ohrenhöhe oder knapp darüber schon optimal. Das würde ich definitiv nicht anders machen. 
Bei den seitlichen Abständen geht man grundsätzlich von einer mittigen Sitz-/ Hörposition aus und der Abstand sollte dann zu beiden Rearspeakern gleich sein. Wie weit jeweils exakt hängt von der Raumakustik und den pers. Vorlieben ab. Ich würde als Empfehlung die beiden Rearspeaker mindestens 2 Meter und maximal 5 Meter von einander entfernt positionieren. Also von der mittigen Hörposition jeweils 1 bis 2,5 Meter entfernt. 
Das sind aber nur meine pers. Erfahrungen und Richtwerte. 
Wenn man auf dem Sofa auch mal zu zweit oder dritt einen Film schaut, dann würde ich die Positionen nach außen schon möglichst ausschöpfen. Sprich wenn das Sofa bis in die Ecke geht, dann würde ich den Rearspeaker dort auch in der Ecke anbringen sofern der andere Speaker dann von der mittigen Hörposition ebenso weit entfernt sein kann. Wenn nicht, dann würde ich evtl. nicht ganz bis in die Ecke gehen, wenn der Unterschied zur mittigen Sitzposition mehr als 50 cm wäre. 

Und je weiter die Era100 voneinander entfernt sind, würde ich sie ein wenig in Richtung mittiger Hörposition eindrehen. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 5 Antworten
  • 23. März 2025

Klasse! Danke euch schon mal für eure Meinungen bzw. Erfahrungswerte!

Da ich ein totaler Symmetrie Freak bin, kommt mir das hier wohl entgegen… 😉

 

Wenn ich damit durch bin, gebe ich mal

Bescheid wie ich es gelöst habe bzw. es finde.


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 23. März 2025

@DeWecki, ehe Sie die Wandhalterungen anbringen, sollten Sie wenn möglich Sitzposition und entsprechende Montageoptionen ausloten (denn danach ist es zu spät bzw. mit Verputzen von Löchern verbunden).


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16243 Antworten
  • 23. März 2025

@DeWecki 

PS: Und unbedingt eine Trueplay Einmessung durchführen. Mit der Arc geht das allerdings nur als erweitertes Trueplay mit Hilfe eines kompatiblen Apple iPhone oder iPad. Kann man sich zur Not auch von jemand anderem durchführen lassen, falls man selber kein passendes Gerät hat. 

https://support.sonos.com/de-de/article/tune-your-sonos-speakers-with-trueplay


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 5 Antworten
  • 23. März 2025

Da ist was dran…..

dann aber na klar jedesmal trueplay oder?

 

Nach eurer Hilfe ist meine favorisierte Montage wie folgt:

Bei der Höhe orientiere ich mich an der Sitzhöhe des neuen Sofas. Seite gehe ich soweit, das ich mich an der „toten“ Ecke links orientiere, weit genug raus gehe, dass die Era dort nicht verschwindet und den gleichen Abstand von der Wand weg nehme ich auch rechts.

Die beiden sollten dann so gut 4m auseinander sein und ich in der Mitte. Dann bin ich der Symmetrie und euren Meinungen gerecht geworden…

(was soll da schief gehen…?)  


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16243 Antworten
  • 23. März 2025

@DeWecki 

Der Plan hört sich gut an. 👍🏻

Trueplay bleibt erhalten, solange du das Heimkino Setup in der App nicht anders konfigurierst, also den Sub und oder die Rearspeaker nicht entfernst. Zurücksetzen der Speaker auf Werkseinstellungen sollte man natürlich auch vermeiden. 
Ein- Ausschalten bzw. vom Strom trennen macht aber nix und die Konfiguration inkl.  Trueplay bleibt erhalten. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen