Skip to main content
Beantwortet

Wie schlecht ist "lossy" tatsächlich? - Unterschied komprimiert/unkomprimiert


MILE089
Forum|alt.badge.img+1

Okay, ich habe bereits nach Informationen zu meiner Frage gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden (obwohl es mittlerweile diverse Threads zu ähnlichen Themen gibt).

 

Mein nagelneuer Philips OLED hat leider kein eARC, weil man sich dort nach eigener Aussage bewusst dagegen entschieden hat. Angeblich hat eARC laut Philips auf dem Markt noch keinerlei Bedeutung. Das ist natürlich etwas ärgerlich im Zusammenspiel mit meiner ebenfalls neuen Sonos Arc Soundbar.

 

Mir ist klar, dass ich in dieser Kombination keinen perfekten Sound bekomme, aber ich muss sagen, die Klangqualität ist dennoch verdammt gut, deshalb meine Frage: Wie groß bzw. wie hörbar ist der Unterschied zwischen der „lossy“ Variante, die ich jetzt offenbar erhalte und dem „lossless“ Klangerlebnis, das ich mit einem eARC HDMI Anschluss hätte? Hört man das als Normalsterblicher? Lohnt es sich, in ein HDfury Arcana zu investieren, um damit auf eARC zu kommen oder ist der Unterschied im Klang gar nicht so extrem? Vielleicht kann da jemand aus einer persönlichen vorher-nachher Erfahrung auch etwas dazu sagen.

 

Vielen Dank vorab!

 

- M -

Beste Antwort von Superschlumpf

@MILE089 

Meine pers. Meinung ist die, dass aktuell wohl kaum jemand auf eARC aufrüsten wird, wenn er die gleichen Inhalte aktuell auch mit „nur“ ARC in komprimiertem DD+ Atmos empfangen kann. 
Der Hauptgrund zum Aufrüsten ist imo eher nur dann gegeben, wenn das gewünschte Signal (z. B. LPCM von Spielekonsolen oder MAT vom AppleTV) nur in unkomprimierter Form verfügbar ist und man ohne eARC ganz leer ausgehen würde. 
 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16205 Antworten
  • Antwort
  • 7. Dezember 2020

@MILE089 

Meine pers. Meinung ist die, dass aktuell wohl kaum jemand auf eARC aufrüsten wird, wenn er die gleichen Inhalte aktuell auch mit „nur“ ARC in komprimiertem DD+ Atmos empfangen kann. 
Der Hauptgrund zum Aufrüsten ist imo eher nur dann gegeben, wenn das gewünschte Signal (z. B. LPCM von Spielekonsolen oder MAT vom AppleTV) nur in unkomprimierter Form verfügbar ist und man ohne eARC ganz leer ausgehen würde. 
 


MILE089
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 23 Antworten
  • 8. Dezember 2020

Danke für deine Antwort. Mir ging es eben genau um die Unterschiede zwischen komprimiert/unkomprimiert bzw. lossy/lossless. Ganz leer gehe ich ja nicht aus, aber mich würde interessieren, wieviel bzw. was ich quasi verliere, wenn ich das System so nutze.

 

Was die Aufrüstung auf eARC betrifft, habe ich mal so ein HDfury Arcana bestellt, allein schon aus Neugier darauf, ob ich dann einen Unterschied höre. Ist ja letztendlich dann auch alles subjektiv.

 

- M -


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16205 Antworten
  • 8. Dezember 2020

@MILE089 

Genau… was den ggf. hörbaren Unterschied angeht, können nur deine Ohren entscheiden. ;-)

Und rein technisch hast du eben per eARC dann auch die Möglichkeit, alle Geräte wie z. B. AppleTV 4k zu nutzen. 
 

Bin auf deinen Hörtest gespannt… berichte uns mal.

Gruß,

Ralf


MILE089
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 23 Antworten
  • 8. Dezember 2020

Mache ich auf jeden Fall, sobald das Teil geliefert wurde. :sunglasses:

Bin selbst schon sehr gespannt.

- M -


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 38 Antworten
  • 12. Januar 2021

Ich habe einen LG 65 OLED B8 TV ohne eARC-Anschluss und plane den Kauf einer Sonos ARC, um diese mit einem SUB, 2x One und einem Apple TV 4K zu nutzen. 

 

Was ist der genaue Vorteil bei der obigen Kombination mit einem HDFury Arcana? Ist nur der Sound etwas besser? Lohnt sich da der Kauf?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16205 Antworten
  • 12. Januar 2021
A-K schrieb:

Ich habe einen LG 65 OLED B8 TV ohne eARC-Anschluss und plane den Kauf einer Sonos ARC, um diese mit einem SUB, 2x One und einem Apple TV 4K zu nutzen. 

 

Was ist der genaue Vorteil bei der obigen Kombination mit einem HDFury Arcana? Ist nur der Sound etwas besser? Lohnt sich da der Kauf?

Der Vorteil ist der, dass auch Atmos in unkomprimierter Form übertragen werden kann. Ob man da mit der vorhandenen Hardware einen klanglichen Vorteil hören kann, ist eine sehr subjektive Frage. 
Fakt ist aber, dass manche Geräte wie z. B. ein AppleTV 4k Atmos eben nur in unkomprimierter Form ausgeben, so dass man eben auf eARC angewiesen ist, um überhaupt Atmos hören zu können. 
Gruß,

Ralf


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen