Skip to main content
Beantwortet

Spotify erkennt Playbase und Play one nicht mehr


Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

ich nutze seit vielen Jahren ein Wohnzimmer Setup bestehend aus der Playbase und zwei Play Ones. Dieses wurde bis vor Kurzem immer als “Wohnzimmer” bei Spotify angezeigt. Warum es nicht mehr angezeigt wird kann ich nicht nachvollziehen, denn meine Sonos Move wird immer zuverlässig erkannt. 


In der Sonos App hingegen finde ich es, allerdings kann es nicht darüber spielen. Über Alexa kann ich Spotify Playlisten über Wohnzimmer abspielen. 
 

Ich bin über jeden Tipp, wie ich das beheben kann, dankbar!
 

 

Beste Antwort von halsband

@Paolud 

Schau´ doch bitte erstmal, ob wirklich alle Netzwerkgeräte das blaue Mesh-Zeichen zeigen (das kugelige Dreieck). Das ist manchmal ein bisschen tricky bei AVM, v.a. wenn ein Repeater den anderen nutzen muß.

Desweiteren habe ich folgende Einstellungen:

Zudem habe ich die Kanäle in beiden Frequenzbändern festgelegt (nicht automatisch) und allen Sonos-Geräten eine feste IP-Adresse zugewiesen. Wie auch immer:

Funktioniert bei mir fehlerfrei.

Viel Erfolg.

 

Dirk

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Hedy L.
  • 3489 Antworten
  • 27. Oktober 2024

@Paolud, ist die Spotify-App auf aktuellem Stand? Wenn ja, starten Sie bitte Ihr Mobilgerät neu. Bringt das etwas?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 27. Oktober 2024

Ich habe den Router neugestartet, das System zurückgesetzt, die App zurückgesetzt, die MAC-Adresse als nicht privat eingestellt, Spotify neu verbunden.

Was letztlich etwas gebracht hat, war den WLAN Repeater (Mesh) neu zu starten und sicherzustellen, dass alle Geräte im gleichen Netzwerk sind. Hoffe das hilft jemandem weiter.


Hedy L.
  • 3489 Antworten
  • 27. Oktober 2024
Paolud schrieb:

Was letztlich etwas gebracht hat, war den WLAN Repeater (Mesh) neu zu starten und sicherzustellen, dass alle Geräte im gleichen Netzwerk sind. Hoffe das hilft jemandem weiter.

 

Ah, da haben wir die Ursache: Sonos verträgt sich mit Repeatern nicht. Eine Ausnahme bilden Fritzrepeater.

 

Danke, dass Sie Bescheid sagen. 🙂


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 27. Oktober 2024
Hedy L. schrieb:
Paolud schrieb:

Was letztlich etwas gebracht hat, war den WLAN Repeater (Mesh) neu zu starten und sicherzustellen, dass alle Geräte im gleichen Netzwerk sind. Hoffe das hilft jemandem weiter.

 

Ah, da haben wir die Ursache: Sonos verträgt sich mit Repeatern nicht. Eine Ausnahme bilden Fritzrepeater.

 

Danke, dass Sie Bescheid sagen. 🙂

Ich nutze das Fritz System, scheint trotzdem nicht zu klappen 🤔


Hedy L.
  • 3489 Antworten
  • 27. Oktober 2024

@Paolud, ja, manchmal klappt es auch mit den Fritzrepeatern nicht. Verstehe ich es richtig, dass sich das Problem auf das Surroundsetup bezieht? Sie können die Playbase sowie die Play:1 wie folgt in den Repeatern sperren, sodass sie sich mit der Fritzbox verbinden müssen:

 

 

Bringt das etwas?


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • Antwort
  • 27. Oktober 2024

@Paolud 

Schau´ doch bitte erstmal, ob wirklich alle Netzwerkgeräte das blaue Mesh-Zeichen zeigen (das kugelige Dreieck). Das ist manchmal ein bisschen tricky bei AVM, v.a. wenn ein Repeater den anderen nutzen muß.

Desweiteren habe ich folgende Einstellungen:

Zudem habe ich die Kanäle in beiden Frequenzbändern festgelegt (nicht automatisch) und allen Sonos-Geräten eine feste IP-Adresse zugewiesen. Wie auch immer:

Funktioniert bei mir fehlerfrei.

Viel Erfolg.

 

Dirk


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen