Skip to main content

Kann man Suround Lautsprecher play1+Arc mit Play 5 Front hin und her zwitschen ?


Forum|alt.badge.img

Hi ! 
Ich habe vorne den Sub und die Arc und Play 5 Gen2 und hinten Suround Play1 !

Ich wollte zu den Play 5 auch gerne die Play1 Suround mit laufen lassen.

Gibt es eine Möglichkeit ohne das ich die Lautsprecher ständig neu installieren muss?

 

Gruß Tim

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

7 Antworten

Hedy L.
  • 3423 Antworten
  • 6. Januar 2023

@timhase2004, tut mir leid, ich verstehe kein Wort.

 

Der Surroundverbund ist mit Arc, Sub + Play:1s fast voll besetzt, da passt höchstens noch ein 2. Sub hinein. Die Arc bringt schon alle Frontkanäle mit, sie arbeitet nicht als reiner Center mit zwei Play:5 als linker und rechter Kanal zusammen, das gibt die Firmware nicht her.

Sie können die Play:5 höchstens zum Surroundverbund hinzugruppieren, was besonders im TV-Betrieb den Mehrkanalton verfälscht. Es sei denn, es gefällt Ihnen so.

 

Wenn nicht, würde ich die Play:5 rein für die Musikwiedergabe nutzen, dann haben Sie von Ihrer Sitzposition aus unverfälschten Stereosound (gesetzt den Fall, der Surroundverbund ist nicht hinzugruppiert).


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 6. Januar 2023

Dann könnte ich also meine Suround Play 1 als Gruppe zu meinen Play5 hinzufügen!

Richtig ? 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16247 Antworten
  • 6. Januar 2023

@timhase2004

Nein, geht nicht, da die Rearspeaker fest zu einem anderen Raum (anderer Konfiguration) gehören. Man kann nur die kompletten Räume gruppieren. Nur einzelne Geräte eines Raumes mit einem anderen Raum gruppieren geht nicht. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 6. Januar 2023

Das ist echt schade ! Da sollte nachgebessert werden. Man möchte ja nicht 4 Play 1 hinten an der Wand haben 🥴.

Das sollte doch per Software Lösung nicht das Problem sein .


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16247 Antworten
  • 6. Januar 2023
timhase2004 schrieb:

Das ist echt schade ! Da sollte nachgebessert werden. Man möchte ja nicht 4 Play 1 hinten an der Wand haben 🥴.

Das sollte doch per Software Lösung nicht das Problem sein .

Doch, das wäre so, als wenn du bei kabelgebundenen Lautsprechern ständig die Kabel zu zwei verschiedenen Verstärkern umstecken müsstest. 


Peter_13
  • 7318 Antworten
  • 7. Januar 2023

Hi zusammen, ich denke Ihr redet irgendwie aneinander vorbei !?

@timhase2004 , wenn ich es richtig verstanden habe dann hast Du 

  • ein Setup (Surround-System) bestehend aus Arc, Sub und 2 x P1 (als Rear)
  • und ein zweites Setup bestehend aus 2 x P5g2 (als Stereo-Paar R u. L i. d. Front)

Und jetzt ist Dein Wunsch bei Musik den Ton aus den beiden P5ern in der Front und zusätzlich den beiden P1ern hinten zu erhalten ?!

Du brauchst lediglich im Surround-Setup beim Musik-Profil die Unterstützung der Rears auf "voll" zu stellen und den Pegel für die Arc (also eigentlich den Fader) ganz abzusenken. - die Arc (Front) spielt dann zwar noch minimal mit, aber wenn Du dann das Surround-System und das Stereo-Paar (also die beiden SONOS-Räume) gruppierst, dann fällt das überhaupt nicht mehr auf.

... da bedarf es dann auch keiner 4 Play 1 hinten an der Wand.

JM2C


  • 491 Antworten
  • 7. Januar 2023

Bleibt nur die Frage, warum möchte man in einem Stereo-System zwei weitere Lautsprecher haben, die Wiedergabe wird dadurch nicht besser, also weder quadrophonisch noch räumlich.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen