Skip to main content

Verwende Win11 und habe nach Umstellung SONOS-Komponenten alles S2-fähig nun auch auf dem PC den S1-Controller deinstalliert, Neustart und S2Controller (von der Sonos-Seite) installiert.

Wie schon bei anderen hier im Forum "unable to load pcdcr.dll" .

Über iOS-App läuft alles tadellos.

PC deswegen neu aufsetzen scheidet für mich aus. Ist ja auch lächerlich und für Sonos echt kein Ruhmesblatt.

Gibts zu dem Thema inzwischen neuere Erkenntnisse ?

@Kubabre, ist Windows auf aktuellem Stand? Der Windows-Controller läuft unter dem MS .dot Framework. Ist die folgende Option aktiviert? Außerdem unter “Optionale Updates” vergewissern, dass kein Download bereitsteht.

 

 

 

 


Alles upgedated, kein Neustart steht an.


@Kubabre, wirklich? Sie hatten keine Zeit, um sich zu vergewissern (Screenshot beachten).

 

Ist .dot Framework installiert?

 

 

 


Sie fragten, ob ich neuestes Win11 inkl. aller Updates drauf habe u. kein Neustart ansteht.

Bevor ich im Forum was frage, sind das Selbstverständlichkeiten, die man zuvor überprüft.

(Gilt auch für iOS - immer zunächst prüfen ob neueste Version u. alle Apps upgedated sind.)

Und ja, Framework ist drauf u. aktiviert.


Bevor ich im Forum was frage, sind das Selbstverständlichkeiten, die man zuvor überprüft.

 

Wenn das nur jeder so sehen würde. Darum zählt es zu den Standardfragen.

 

Der Befehl für die schnellste Überprüfung des Windowssystems lautet sfc /scannow. Öffnen Sie dafür durch Rechtsklick auf Start ‘Terminal (Administrator)’ -- ich habe ein Windows-Insiderbuild laufen, ich kann mich an die alte Bezeichnung nicht mehr erinnern -- und geben den Befehl ein. Das Fenster NICHT schließen, ehe der Überprüfungsvorgang beendet ist. Danach den PC neu starten.

 

Wenn das nichts bringt und andere Forenmitglieder keine Ideen haben, wenden Sie sich bitte an den Support.

https://support.sonos.com/de-de/contact

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

PC deswegen neu aufsetzen scheidet für mich aus. Ist ja auch lächerlich und für Sonos echt kein Ruhmesblatt.

 

Man kann mithilfe des Windows-Installationsassistenten ein neues Build über die momentan installierte Windowsversion “bügeln”, im Großen und Ganzen muss man danach nur die Programme neu installieren, die aus dem Microsoft Store stammen.

 

(Die vorherige Windowsversion bleibt als “WindowsOld” erhalten, für den Fall, dass man das System wieder zurücksetzen möchte. Braucht man es nicht mehr, ist es ratsam, eine Datenträgerbereinigung durchzuführen, denn diese Datei ist mindestens 30 GB groß)


@Kubabre 

Hallo,

ich hoffe, der folgende Link kann evtl. helfen. 
https://en.community.sonos.com/components-and-architectural-228999/pcdcr-dl-fix-for-latest-net-update-6883655


Der schreibt selbst, dass das .net Framework gebraucht wird und das behebt er durch Visual C++ ??


Der schreibt selbst, dass das .net Framework gebraucht wird und das behebt er durch Visual C++ ??

Offensichtlich… und ein weiterer User bedankt sich, da es bei ihm wohl ebenfalls geholfen hat. 


Antworten