Skip to main content

So ein Dreck!


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

30 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Stephan1975 

Ich würde der Telekom den ganzen Speedport Speedhome Krempel zurückgeben und einen vernünftigen Router (eine Fritzbox) verlangen. Dazu dann passende Meshgeräte von AVM kaufen. Den Speedport würde ich mir auch nicht als reines Modem weiterhin als zusätzliches Gerät ans Bein binden. 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 25. März 2025

@Hedy L. 

 

Vielen Dank für deine Unterstützung. Habe mit meiner Frau noch einmal darüber gesprochen. Werden unser funktionierendes WLAN zu Hause nicht verändern. Schade dass Sonos Probleme mit Telekom Technik hat, die ja in Deutschland sehr weit verbreitet ist. Werde die Era 100 abgeben und versuchen die Beam mit Alexa zu nutzen. Von Multiroom habe ich mich jetzt verabschiedet. Falls dies auch nicht funktionieren sollte, werde ich Sonos leider aufgeben müssen und Wechsel dann zu Bose. Die läuft bei uns wie schon erwähnt ohne Aussetzer. Darüber kann meine Frau auch Spotify nutzen was auf Sonos aktuell leider gar nicht funktioniert. 
 

Vielen Dank für deine tolle Unterstützung und Hilfestellungen. 


Hedy L.
  • 3403 Antworten
  • 25. März 2025

@Stephan1975, Multiroom stellt gewisse Anforderungen an den Router, die billige Providerrouter nicht erfüllen. Was Repeater und PowerLAN-Adapter angeht: Unter anderem erfordert Multiroom, dass Daten gleichzeitig gesendet und empfangen werden können, sonst klappt das Synchronisieren nicht. Was die Genannten jedoch nicht zulassen, Senden und Empfangen funktioniert nur hintereinander.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

An alle Mitlesende: Ich hänge noch drei Erläuterungen / Anleitungen / Hilfestellungen an. Wir tun, was uns im engen Rahmen des Forums möglich ist, um euch zu unterstützen. Bitte bei Bedarf einen eigenen Thread aufmachen. 🙂

 

 

FAQ: Troubleshooting Sonos on WiFi

Networking Best Practices: Sonos (.pdf)


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 25. März 2025

@Hedy L. 

 

Danke für die sehr interessanten Information. Dies ist auch wichtig für die Zukunft. Da sollte die Telekom auch nachbessern. 
 

Komisch ist nur, dass es aktuell einmal wieder reibungslos funktioniert. 


Hedy L.
  • 3403 Antworten
  • 25. März 2025
Stephan1975 schrieb:

Komisch ist nur, dass es aktuell einmal wieder reibungslos funktioniert. 

 

Dieses Phänomen ist mir bei Repeatern und PowerLAN-Adaptern schon sehr oft aufgefallen. Es kann monatelang gutgehen und mit einem Mal ist es aus. Manchmal hilft es dann, Router und Repeater neu zu starten, um beide wieder zur Zusammenarbeit mit Sonos zu überreden, leider nicht immer.

 

Was den Speedport Router angeht, folgen Sie bitte der Empfehlung des Supportmitarbeiters in Telekom Speedport Smart 4 funktioniert nicht. Außerdem empfehle ich den Router auf einen festen 2.4 GHz-Kanal zu setzen (1, 6 oder 11 ; bitte durchtesten) sowie die Bandbreite auf 20 MHz umzustellen, falls 40 MHz aktiv ist.

Den WLAN-Kanal deines Routers ändern (bitte auch die Links darin sorgfältig durchlesen)


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen