Skip to main content

Guten Tag!

Ich habe die Hinweise und Lösungsvorschläge im Forum bereits gelesen. Ich verstehe die Lösungsvorschläge so, dass nun immer ein PC eingeschaltet sein muss, über den die Musikbibliothek angesteuert wird. Wie kann ich aber einen USB-Stick, der als NAS über den Router (Fritz Box 7360) angeschlossen ist, ohne (regelmäßige) Nutzung eines PCs als Musikbibliothek einbinden?

Vielen Dank im Voraus!

Guckst Du …

https://support.sonos.com/de-de/article/use-a-nas-drive-with-sonos 

https://support.sonos.com/de-de/article/add-your-music-library-to-sonos 

 


@westerheversand, für Fehler 913 gibt es einen Supportartikel.

 

https://support.sonos.com/de-de/article/error-913-when-adding-a-music-library-share


Vielen Dank für die Antworten. Meine Fritz Box kann nur SMB 1.0. Somit kann ich von dort also wohl kein NAS-Laufwerk mehr einrichten?


Vielen Dank für die Antworten. Meine Fritz Box kann nur SMB 1.0. Somit kann ich von dort also wohl kein NAS-Laufwerk mehr einrichten?

Nicht mit S2… nur mit S1. 
Die Fritte ist aber auch echt ein Oldtimer. 
Wie wärs denn mit nem neueren Modell. Ich nutze noch eine (inzwischen auch schon sehr alte) 7490 und damit funktioniert das NAS per USB Stick mit SMB2 und Sonos S2 bestens. 


Vielen Dank! Bei mir hat es bis kürzlich ja auch noch funktioniert. Bezieht sich S1 auf die App? Ich hatte das bisher über den Computer eingerichtet. Könnte ich das NAS per USB mit der S1 App noch einrichten?


Vielen Dank! Bei mir hat es bis kürzlich ja auch noch funktioniert. Bezieht sich S1 auf die App? Ich hatte das bisher über den Computer eingerichtet. Könnte ich das NAS per USB mit der S1 App noch einrichten?

S1 bezieht sich auf das alte Sonos System, also S1 App i. V. m. S1 Firmware auf den Geräten. Laut Profil hast du Play1 und Play5 Gen2. Die könnten tatsächlich das Diengrafe auf S1 bekommen. Und dann könntest du dein USB NAS ab der alten Fritzbox auch wieder mit SMB1 nutzen. Wenn das für dich kein Problem ist, dann funktioniert das und kann so gemacht werden. 


Danke für die Antwort. Ich habe mich jetzt doch für einen Routeraustausch entschieden und werde es mit der vorgeschlagenen Fritzbox versuchen. Vielen Dank für deine Hilfe!


Mit dem neuen Router konnte ich alles wieder einrichten. Vielen Dank!


Mit dem neuen Router konnte ich alles wieder einrichten. Vielen Dank!

 

Sehr schön. Danke fürs Bescheidsagen. 🙂


Antworten