Skip to main content
Frage

Aldi Life Musik sonos one Alexa


Forum|alt.badge.img
Hallo, ist irgendwann geplant Aldi Life Musik in Alexa zu integrieren?
Ich hatte ein Video gesehen da sagte man das man auch bei Aldi Life Musik die Titel vor und zurück über Alexa springen kann. Das geht bei mir nicht.
Mach ich da was falsch, oder geht das doch generell nicht?
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

11 Antworten

Bassmann1968
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 10776 Antworten
  • 7. November 2017
Hi,
mit Sicherheit geht das noch nicht.
Da kommen andere Musikdienste wohl noch vorher an die Reihe.
Hast du einen Link zu dem Video?
Gruss
Armin

Badflex schrieb:
Hallo, ist irgendwann geplant Aldi Life Musik in Alexa zu integrieren?
Ich hatte ein Video gesehen da sagte man das man auch bei Aldi Life Musik die Titel vor und zurück über Alexa springen kann. Das geht bei mir nicht. [...]

Da es auch bei anderen Diensten wie z.B. Apple Music und Google Music funktioniert, sollte eine Sprachsteuerung in eingeschränktem Rahmen möglich sein (eine Befehlsliste findest Du auf der unten verlinkten Seite).


Die Wiedergabe kann mithilfe der Sonos-App über einen beliebigen Dienst gestartet werden. Außerdem können weiterhin grundlegende Wiedergabebefehle verwendet werden (z. B. Wiedergabe/Pause, lauter/leiser und Überspringen).

Steuerung von Sonos mit Amazon Alexa


Gruß,
Peri

Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 10 Antworten
  • 7. November 2017
Danke klappt. Warscheinlich muss ich noch irgendwo eine Einstellung machen. Jetzt geht's.

Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 10 Antworten
  • 7. November 2017
Bassmann1968 schrieb:
Hi,
mit Sicherheit geht das noch nicht.
Da kommen andere Musikdienste wohl noch vorher an die Reihe.
Hast du einen Link zu dem Video?
Gruss
Armin


Warum sollten ander vorher kommen. Klar, Spotify ist ja angekündigt.
Erstens habe ich gelesen das wohl medion auch einen Lautsprecher mit Alexa auf den Markt bringen will, und dann sollte das mit Aldi Life Musik. Da auch gehen bevor man sie verkauft.

2. Ich bezahle 3€ für die Premium version, warum sollte der günstigste Anbieter nicht auch schnell die meisten Kunden haben. Und für den Preis gibt es keinen Besseren 😃

Badflex schrieb:
2. Ich bezahle 3€ für die Premium version, warum sollte der günstigste Anbieter nicht auch schnell die meisten Kunden haben. Und für den Preis gibt es keinen Besseren :D

Trotzdem ist der Dienst relativ unbekannt, zudem dürfte bei dem Preis die Musikauswahl relativ bescheiden sein. Ich z.B. wohne in Österreich, wo Aldi als "Hofer" bekannt ist, dementsprechend heißt der Dienst bei uns "Hofer Life Music by Napster" – und auf Sonos unter 'Musikdienste hinzufügen' nicht zu finden, wie ich mich gerade vergewissert habe.

Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 10 Antworten
  • 7. November 2017
Ich finde keinen unterschied zu Spotify,Deezer, Amazon. Das sind sie Musikdienste die ich bisher benutzt habe. Der Preis ist natürlich nur in Verbindung mit ner Handykarte. Insgesamt 9,99€. Aber die gleiche Prepaid karte ohne Musik kostet 6,99€. Ich glaub es sind 50Mio Songs.

Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 10 Antworten
  • 7. November 2017
Perpugilliam schrieb:
Ich z.B. wohne in Österreich, wo Aldi als "Hofer" bekannt ist, dementsprechend heißt der Dienst bei uns "Hofer Life Music by Napster" – und auf Sonos unter 'Musikdienste hinzufügen' nicht zu finden, wie ich mich gerade vergewissert habe.


Ich geh aber mal davon aus das man sich da aber auch mit dem Account bei Aldi Life anmelden kann. Ist ja das gleiche.

Kann man in etwa mit Amazon Music Unlimited vergleichen, wenn man ein Prime-Abo hat, zahlt man monatlich € 7.99 statt € 9.99.

Bassmann1968
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 10776 Antworten
  • 7. November 2017
Badflex schrieb:
Bassmann1968 schrieb:
Hi,
mit Sicherheit geht das noch nicht.
Da kommen andere Musikdienste wohl noch vorher an die Reihe.
Hast du einen Link zu dem Video?
Gruss
Armin


Warum sollten ander vorher kommen. Klar, Spotify ist ja angekündigt.
Erstens habe ich gelesen das wohl medion auch einen Lautsprecher mit Alexa auf den Markt bringen will, und dann sollte das mit Aldi Life Musik. Da auch gehen bevor man sie verkauft.

2. Ich bezahle 3€ für die Premium version, warum sollte der günstigste Anbieter nicht auch schnell die meisten Kunden haben. Und für den Preis gibt es keinen Besseren :D

Aldi ist bestimmt nicht schlecht, aber denk daran, dass Sonos weltweit agiert und nicht nur in Aldiland 😉

Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 10 Antworten
  • 7. November 2017
Napster war ja so ziemlich der erste der Musik streamte. Davor hatten sie ja schon 80Mio. Leute Weltweit die Musik getauscht haben:D

Bassmann1968
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 10776 Antworten
  • 7. November 2017
Das stimmt, habe ich sogar selbst genutzt. Ist aber eben nicht ganz das selbe Produkt.
Schauen wir was kommt...

Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen