Music for Music Lovers, welche Musik hört Ihr gerade?



Ersten Beitrag anzeigen
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

1311 Antworten

Abzeichen
Moin,

Ich kann euch noch "radioeins rbb" (Berlin) empfehlen, mein Lieblingssender, seit sie auf dem Depeche Mode Konzert in Berlin vor 1.5 Jahren Regencapes verteilt haben :D

Ein intelligenter Sender ohne Schrott-Musik: kein Bon Jovi, kein Nickelback, kein Bruno Mars, kein Cher, kein Anastasia, kein Mark Forster, kein was es sonst noch so an Müll gibt!

Und: Natürlich nur für Erwachsene!
Mega geiles Album was bei mir gerade läuft:

Roky Erickson With Okkervil River ‎– True Love Cast Out All Evil

Habe mir gerade das '94er Album als CD bestellt (Als Vinyl steht das schon seit knapp 20 Jahren in meinem Regal): Roky Erickson ‎– All That May Do My Rhyme
Abzeichen
Wer mal wieder Musik ohne abgeschnittene Samples hören möchte: Die neue von Pink Floyd!

Für die Statistiker unter euch (Albumdurchschnitt):
ReplayGain = -1.8 dB
DynamicRange = 11

Hätte nicht gedacht, dass es sowas heute noch gibt :D

Grüße,
Vio
Benutzerebene 1
DynamicRange = 11


bei Pop/Rock mittlerweile leider eher selten :o

heute ist mal wieder Jazz angesagt:
Magnus Öström - Thread of life
davor
Dan Berglund's Tonbruket

Beides ehemalige Mitglieder von E.S.T
...

Für die Statistiker unter euch (Albumdurchschnitt):
ReplayGain = -1.8 dB
DynamicRange = 11
...


Hi vio,

...wie kommst Du an solche Daten und was bedeuten sie?

Grüße,

Gernot
Abzeichen
Moin,

Foobar2000 kann diese Werte bestimmen, für die Dynamic braucht man noch ein PlugIn.

ReplayGain:
Dieser Wert beschreibt die wahrgenommene Lautstärke eines Titels, eine gewisse Lautstärke hat man mal als 0 definiert. Der Wert gibt also an, wie die Lautstärke zu verändern ist, um auf die 0 zu kommen. Diesen Wert kann man als Tag in Musikdateien speichern. Sonos liest diesen Wert auch aus und passt beim Abspielen die Lautstärke an. Hat man nun beispielsweise eine Playlist mit unterschiedlich lauten Titeln, dann gleicht Sonos die Lautstärke aus und man braucht nicht ständig die Lautstärke regulieren, weil das eine Lied zu leise und das andere zu laut ist. Tolles Feature!

Dynamik:
Die Dynamik gibt an, in welchem Bereich sich der Pegel eines Titels bewegt. Eine geringe Dynamik bedeutet, das alles mehr oder weniger gleich laut ist (innerhalb eines Titels), es gibt kaum einen Unterschied zwischen leisen und lauten Tönen.

Google mal nach "Loudness War", heutzutage wird leider fast alles totkomprimiert und viel zu laut aufgenommen, teilweise sogar so, dass man die Verzerrungen deutlich hört.

Negativbeispiel: Our Version of Events von Emeli Sande. Bei der CD dachte ich ernsthaft meine Lautsprecher sind kaputt...

Wie schlecht produziert wird, hängt natürlich auch vom Genre ab, bin kein Klassikhörer, aber die Aufnahmen werden da schon besser sein, Pop/Rock ist leider ziemlich schlecht. Abseits vom Mainstream wird es aber auch besser, so meine Erfahrung.

Die neue Pink Floyd ist in dieser Hinsicht jedenfalls eine positive Ausnahme und sollte daher nicht unerwähnt bleiben :)

(Schau mal auf www.dynamicrange.de, da sieht man das ganz gut)
Moin vio,

...vielen Dank für die Info und den Link! Sehr interessant zu hören. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht,...obwohl ich schon seit 35 Jahren Musik bewusst höre und sammle!
Naja, vielleicht mag es auch an der Musik liegen die ich vermehrt höre, die nicht unbedingt sehr differenziert gespielt ist! Hehe
Hab noch n bissl Zeit bis ich zur Maloche muss!

Deswegen schnell noch was hübsches in den Player schieben:

Heaven The Best Of The Psychedelic Furs
Benutzerebene 1

Heaven The Best Of The Psychedelic Furs


Here Come Cowboys, einer meiner "all time favorites" 🙂
Here Come Cowboys, einer meiner "all time favorites" :)

Ja,

...da kann ich Dir nur zustimmen! Und allgemein sind die Furs eine sträflich unterbewertete Band! Ich liebe deren schräg melodischen Sound seit Jahren.
Benutzerebene 1
Ich liebe deren schräg melodischen Sound seit Jahren.

ich bin mit so "Gitarrengeschrammel" groß geworden, heute sagt man dazu glaub ich Shoegazing...:D
Kennste Jesus and Mary Chain, klingt so ähnlich.
Klar kenne ich die,

...hehe, aber die waren mir dann doch häufig genug zu schrammelig! Aber hab die ewig nicht mehr gehört, sollte ich mal wieder tun!

Haste nen Album Tip oder Best Of für mich?
Benutzerebene 1

Haste nen Album Tip oder Best Of für mich?


ich habe die "Darklands" und die "Automatic"
hör dir mal den Song "Happy When It Rains" an, für mich DAS Lied der Gruppe.
Auch gut: "Head on" oder "Between Planets"
OK,

...cool! Danke für die Tips. Habs gerade mal gestartet, werds aber eher heute Abend / Nacht in Ruhe hören!
OK,

...TCAMC hatte ich irgendwie krachiger in Erinnerung! Aber kann ich mir mal öfters geben.

Im Moment ein brandneues Album von The New Basement Tapes. Mit Vertonungen von alten Texte Bob Dylan Texten!
Jaaa,

...endlich! Gestern kam das Roky Erickson ‎– All That May Do My Rhyme Album direkt als Second Hand CD aus England. Das Vinyl habe ich seit 20 Jahren in meinem Besitz. Hurtig die CD gerippt (flac) und ab ins SONOS Net. Eins meiner absoluten Lieblingsalben!

P.S.: Hi xandl,...hoffe bei Dir ist alles OK? Lass Dich mal wieder blicken!
Nen schönen dritten Advent wünsche ich allen!

Bei mir lüft an solch einem Tag dann doch etwas Ruhigeres, Besinnlicheres!

...Fleet Foxes - Fleet Foxes
Benutzerebene 1
Am Samstag angekommen:

Boris Blank - Electrified
(Deluxe Version: 2 CD + DVD)

was soll ich sagen, klingt halt nach Yello :D
klanglich wie immer eine Offenbarung 🙂
Benutzerebene 1
Ja Fleet Foxes ist keine schlechte Idee - lauft gerade.

Frohe Weihnachten....
Hi Peter,

...ja Fleet Foxes passt auch irgendwie hübsch zu Weihnachten!

Werde ich aucb noch mal gleich anstarten!

Auch Dir und allen Anderen wünsche ich frohe Weihnachten!

Viele Grüße

Gernot
Hier läuft gerade über Napster der finale Song aus Sons of Anarchy.

Come join the Murder von The White Buffalo & The Forest Rangers.
Das Album kommt leider erst im Februar auf den Markt.

Rainer
Moin an alle,

...so die besinnliche Zeit ist nun knapp vorbei, meine Frau (am Sonntag!) bei der Arbeit,...da kann man es auch wieder mal etwas krachen lassen!

MC5 ‎– Kick Out The Jams

Halleluja,...was ein Geschepper, das Teil stammt immerhin von '69! Dagegen klingen die Stones wie Schlager Fuzzies! 😉
Benutzerebene 1
Moin,

will mich auch mal wieder zu Wort melden. Hab heute gesehen, dass The Pretty Reckless ein neues Album am Start haben und höre dieses gerade. Ist ziemlich rockig mit langsameren Stücken dazwischen.

The Pretty Reckless - House On A Hill
Hier läuft gerade von '84:

The Psychedelic Furs ‎– Mirror Moves

Großartiges Album, großartige Band!
Moinsen,

etwas gechillter am nicht mehr ganz so frühen winterlichen Morgen,,,

Tricky ‎– Maxinquaye