Skip to main content
Hallo,



habt Ihr eigentlich schon Erfahrungswerte (oder auch Meinungen) zur Defektanfälligkeit oder zur Häufigkeit von Reparaturen bei den SONOS Produkten? Muss man da nach zwei oder drei Jahren vielleicht im Gegensatz zu anderen Produkten eher mit Defekten oder Ausfällen rechnen, auch wenn die SONOS Produkte im Premiumbereich, was den Preis und die Qualität angeht, angesiedelt sind?



Ich frage mich das deshalb, da ja da anders als z.B. bei herkömmlichen Lautsprechern schon eine Menge mehr an Technik eingearbeitet ist. Wenn ich an meine alten Canton's denke, die stehen schon jahrelang rum und funktionieren immer noch bestens. Oder hab ich da einen Denkfehler?



Über Posts zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen



Gruss



Dolby_DD



Wenn es schon einen entsprechenden Thread gibt, dann bitte ich um einen Hinweis.
Ich habe insgesamt 7 verschiedene Lautsprecher (Play1 Play5 Sub) seit max. 4 Jahren im nahazu Dauerbetrieb ohne irgendwelche Probleme
Sonos habe ich jetzt seit 3 Jahren und 10 Lautsprecher im Betrieb. Bis jetzt kein defekt . Mit der Qualität bin ich zufrieden.
Hi,



Sonos-Geräte lassen sich ganz schwer bis gar nicht reparieren, ähnlich Apple. Die Geräte lassen sich nicht ohne größere Beschädigungen öffnen und es gibt keine Ersatzteile bzw. Schaltbilder. Kenne auch keine Liste mit Austauschpreisen. Denke mal, das es die geben wird, das es aber individuell je nach Fall abgewickelt wird.



Grundsätzlich kann man aber sagen, das Sonos-Geräte sehr zuverlässig sind, mit meines Erachtens unterdurchschnittlicher Ausfallrate (basiertet auf knapp 10 Jahre Sonos-Verkauf und Eigennutzung)
Hallo zusammen,



ich habe mir vor ein paar Tagen die neue Playbase im MM gekauft und gefragt, ob sich die Garantieverlängerung für 100€ auf 5 Jahre lohnt. Ich habe die Verlängerung nicht gekauft, weil ich hoffe, dass die Qualitätskontrolle von Sonos bei einem 800€ Lautsprecher wirklich hoch ist und eine Garantieverlängerung nicht nötig ist.



Trotzdem würde mich interessieren wie teuer eine Reparatur bei Sonos wäre außerhalb der Garantie bzw. ob es eine Liste von Pauschalpreisen gibt.



Vielen Dank.
Meine alten Sonos laufen auch seit Jahren problemlos!



Jetzt ist nur leider meine Bridge hinüber, also erstmal neues Netztteil besorgt, aber scheinbar ist das Netzteil UND die Bridge gleichzeitig im Eimer!



Zumindest kann ich auch kein LAN-kabel mehr anschließen, da leuchtet dann nichts mehr und was ich so gelesen habe gibt es da auch keine Reparatur-Stelle, oder?



Zwar sehr verständlich, bei den Preisen für Arbeitskraft, aber auch schade hinsichtlich der Umwelt!



Also bleibt mir nur der Kauf einer neuen Bridge, oder gibt es da auch ne günstige Austausch-Aktion?



Liebe grüße,

body666:D
Hallo Ave321,



warst du bezüglich deines defekten Gerätes schon mit unserem Support in Kontakt?



Falls nicht, würde ich dich bitten, telefonisch mit uns Kontakt aufzunehmen, um das Problem zu lösen.



Grüße,

Christopher
Ich habe meine Sonos Lautsprecher (insgesamt 7 Stück) seit 2 Jahren nach und nach gekauft. Ein Hardwareproblem hatte ich bisher nicht.
Von 3 Play5 ist bei mir jetzt die 2. defekt, obwohl sie kaum benutzt werden. Bei der ersten war das Netzteil defekt. Wurde ausgetauscht gegen Bezahlung eines etwas reduzierten Neupreises da die Garantie kurz davor abgelaufen war. Die zweite nun hat einen Defekt des Lautsprechers und klingt furchtbar. Ob ich es nochmal mit Sonos probiere weiss ich noch nicht.
Ich habe mein CR200 Controller tauschen müssen,da ein Touchbereich(leider gerade unten bei der Tastatur) nicht mehr ging.



Da es außerhalb der Garantie war musste ich natürlich bezahlen. 99€ + Rücksendung des defekten Controllers.



Aber es ging schnell und problemlos.
Ich hatte mal ein Problem mit einer Play5!

Aber: Der Service von Sonos ist wirklich spitze!

Gerät wurde blitzschnell ausgetauscht und ganz toll kommunikativ begleitet.



Passt hier ganz gut rein... 😉
Hallo zusammen,



bei mir ist seit kurem die Play 5 defekt. Der Bass fällt teilweise, insbesondere bei Radioübertragungen, komplett weg. Sobald man die Lautstärke hoch dreht kommt er für kurze Zeit wieder bevor er erneut ausfällt. Da ich nciht nur eine Play 5 besitze mache ich mir doch schon etwas sorgen. Habe bereits den Support kontaktiert und hoffe auf eine schnelle und kulante Lösung, da der Kauf ja bereits 1,5 Jahre zurück liegt.



Mal abwarten, was dabei herumkommt.



Kaum gepostet, habe ich eine Mail vom Support erhalten :-)



So wie es aussieht wird ein Austausch der Box veranlasst. Falls dies wirklich der Fall sein sollte, bin ich wirklich positiv überrascht!



Ich werde berichten!
Bin selber Verkäufer von SONOS Produkten und kann da nur Positives berichten,... in mehr als ZWEI Jahren hatten wir keine nennenswerten Rückmeldungen / Reklamationen von Kunden bezüglich Defekten oder Ausfällen (Nur ein defekter CR200 und zwei defekte PLAYBAR, von denen einer, glaube ich, gar keinen Fehler hatte!).



Aber leider hatte ich (nennt mich den Blitzableiter für meine Kunde!) mit dem PLAY:5 massive Probleme! FÜNF defekte Geräte die in etwa 3 Monaten getauscht werden mussten! Zum Glück Garantiefälle, Das wurde aber Top abgewickelt vom SONOS Service, deswegen immer noch 100% Kundenzufriedenheit!
Meine Connects und die Bridge laufen seit Jahren ohne Probleme, obwohl ich die Connects immer aussschalte wenn ich sie nicht benutze (hierzu wurden mal Befüchtungen geäußert, das dies den Geräten schadet).



Allerdings ist das Steckernetzteil der Bridge mal kaputt gegangen, was auch einem Freund passiert ist.



Gruß Christian
das klingt doch sehr beruhigend ....
ggfls. mal auf der Inet-Seite von "ifixit" gucken und nach Sonos suchen.

Da sind div. Anleitungen aufgeführt.
Also ich könnte keine Defektanfälligkeit behaupten - bei mir stehen Geräte der ersten Generation bis zur letzten (Play 1) im Haus und bisher hatte ich bei 8 Geräten noch keinen einzigen Ausfall...
Nun, wie du selbst sagst, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

409€ mit besserem Klang oder geschätzte 60€ für die Reparatur (vorausgesetzt ist ist nur der übliche Fehler)




Hallo Armin,

ja, 409 Euro ist keine Option, wenn die Gen 2 im neu 525 kostet.

hast Du einen Tip wer die Sonos Play:5 reparieren kann? Gern im Rhein-Main Gebiet.

Bester Gruss, Paul
Wie stellt Sonos denn fest, ob ich eine Komponente geöffnet habe oder nicht ? Beispielsweise habe ich bei meiner (bereits gebraucht gekauften) Play:1, welche schon länger aus der Garantie raus ist, die äußere Hülle sowie das Switch Board zum reinigen "ausgebaut". Dabei habe ich keinerlei "Siegel" (weder in Aufkleberform, noch in Form von Schraubenlack welcher beim wieder eindrehen zerstört wird) feststellen können. Ich weiß aber, dass der Lautsprecher jetzt wieder aussieht wie neu und auch die Knöpfe ob des entfernten klebrigen Drecks nicht mehr hängen bleiben ... Und bei der Aktion haben mir die Anleitungen von iFixit sehr geholfen 😉
Kannst du vergessen, da steht wie man Boards tauschen kann.

Die Boards bekommst du aber nicht.

Für die Reparatur des Boards musst du vom Fach sein.

Gruß

Armin




Da hast du recht... aber da steht, wie man die Teile halbwegs unbeschädigt auf bekommt, auch nicht ganz unwichtig...
Nun, wie du selbst sagst, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

409€ mit besserem Klang oder geschätzte 60€ für die Reparatur (vorausgesetzt ist ist nur der übliche Fehler)
Ich werde irgendwann einen neuen Play:5.2 um € 409,-- (Originalpreis € 579,--) im Austausch für einen alten Play:5.1 mit Kusshand nehmen, das weiß ich jetzt schon. 😃
Natürlich muss man sich das überlegen.

Wenn ich für 409 € ein Ersatzgerät angboten bekomme, dann ist die Entscheidung relativ einfach.

Dann repariere ich es selbst.
[...] wenn du einen vernünftigen Radio/Fernseher Techniker bei dir in der Nähe hast, sollte das für den kein großes Problem sein, so lange nicht das ganze Powerboard zerstört ist.

Da sollte man sich ganz sicher sein, dass man wirklich kein Tauschgerät in Erwägung zieht. Sonos wird eine defekte Komponente wahrscheinlich auch dann nicht mehr zurücknehmen, wenn sie von einem Fachmann geöffnet wurde.
Kannst du vergessen, da steht wie man Boards tauschen kann.

Die Boards bekommst du aber nicht.

Für die Reparatur des Boards musst du vom Fach sein.

Gruß

Armin


Da die 5er anscheinend öfter Probleme haben werde ich nicht noch einmal das Risiko eingehen und über 400€ versenken



Ich schaue mir Alternativen an,

und suche jemanden, der den Lautsprecher reparieren kann.

Schade bisher war ich sehr zufrieden mit Sonos und habe diese im Freundeskreis weiter empfohlen..

Nach dieser Erfahrung werde ich das nicht mehr machen. (Lehrgeld)

Das Gerät habe ich vor 3 Jahren bei Euronics gekauft.

Ich schaue mir mal die Bose und Denon Lautsprecher an.



Grüße aus dem Münsterland




Hallo,



Es ist natürlich immer sehr ärgerlich, wenn etwas kaputt geht und noch ärgerlicher, wenn man es nicht kostengünstig reparieren kann.



Da es sich bei dem 3 Jahre alten Gerät um einem Play5 gen1 handelt und das Austauschgerät mit Sicherheit ein Play5 gen2 sein wird, ist das Risiko, das der gleiche defekt noch mal Auftritt, ziemlich gering. Bis jetzt habe ich noch nichts über defekte Play5 gen2 gelesen. Und dieser hat einen aktuellen VK von 579,-.



Zu Bose und Denon: ob die 3 Jahre alte Geräte kostenlos austauschen gegen ein Neugerät?