es scheint ich laufe mit der neuen Arc in ein Anschlussproblem mit meinem Projektor (kann nur ARC und 4K HDR) zusammen mit meiner AppleTV 4K (mit Atmos).
Die Lösung scheint ein Splitter zu sein, mit eARC Kompatibilität.
Weiss jemand, ob es soetwas schon gibt? Feintech arbeitet an einem solchen Prototypen, aber noch nichts im Verkauf. Alternativen kenne ich bisher nicht.
danke und Gruß
Buchseite 3 / 5
hmmm laut lg techische hotline kann er true hd wiedergeben durchschleifen...KA :-)
Gute frage laut netflix zb der film 6 underground steht halt im englischen tonkanal atmos
was jetzt genau was ist ob atmos oder dd+ weiss ich gerade nicht-ne möglichkeit das zu testen wäre wie ??
lg
Netflix sendet eh kein TrueHD… da müsstest du schon mit nem entsprechenden BD Player testen. Und wenn der Beamer echt nur ARC(ohne e) hat, kann eigentlich kein TrueHD funktionieren. Frag doch nochmal nach, ob der Beamer nun ARC oder eARC hat.
Die Frage ist dann auch noch ob die Netflix App auf dem Beamer Atmos ausgeben kann. Sommte aber imo, wenn sie auch DD+ ausgeben kann.
Und es kann noch sein, dass kn den Audioeinstellungen des Beamers erst noch Atmos und Passthrough aktiviert werden muss. Ist bei LG TVs jedenfalls so.
Tonausgabe über einen externen Audiogeräteanschluss über die HDMI (ARC)-Buchse (Schnelleinstellungen) nTon] nAudioausgabe] eHDMI ARC] Der Ton vom Projektor kann über ein externes Audiogerät ausgegeben werden, das über die HDMI (ARC)-Buchse angeschlossen ist. • Klicken Sie auf SHDMI ARC], um SIMPLINK automatisch einzuschalten. Sobald SIMPLINK abgeschaltet ist, kehren die Einstellungen des Ausgangs- Lautsprechers automatisch zu den Standardeinstellungen zurück, um eine ununterbrochene Audioausabe zu ermöglichen. • Sie können Digitale Audioausgabe] (dAutomatisch]/ADurchlaufen]/DPCM])
sagt dir das was
lg
@Skully Pete
Der Audioextractor des Switch extrahiert das Audiosignal aus dem kombinierten Bild/Ton Signal und legt nur das Audiosignal auf die Rückkanal-Pins des eARC HDMI Eingangs, mit dem die Sonos Arc verbunden ist.
Das kombinierte Bild/Ton Signal wird parallel unverändert über den HDMI out an einen TV oder Beamer ausgegeben.
Achso, ja natürlich. Ich hatte noch meinen Fall im Kopf, wo der Fernseher die Audio-Quelle ist und die Video-Wiedergabe übernimmt, und ich somit nur einen eARC Kanal ausgehend vom TV für Audio habe anstatt wie in eurem Fall, Ausgangspunkt-audio über TMDS Lane.
Je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr wird das zum nischenprodukt :D
Bezüglich der Fernsteuerung sind meine Zweifel auch nicht mehr, da das CEC-Protokoll ( ->Simplink) an einem HDMI Kabel bis zu 15 Geräte angeblich unterstützt
Tonausgabe über einen externen Audiogeräteanschluss über die HDMI (ARC)-Buchse (Schnelleinstellungen) nTon] nAudioausgabe] eHDMI ARC] Der Ton vom Projektor kann über ein externes Audiogerät ausgegeben werden, das über die HDMI (ARC)-Buchse angeschlossen ist. • Klicken Sie auf SHDMI ARC], um SIMPLINK automatisch einzuschalten. Sobald SIMPLINK abgeschaltet ist, kehren die Einstellungen des Ausgangs- Lautsprechers automatisch zu den Standardeinstellungen zurück, um eine ununterbrochene Audioausabe zu ermöglichen. • Sie können Digitale Audioausgabe] (dAutomatisch]/ADurchlaufen]/DPCM])
sagt dir das was
lg
Könnte gut aussehen…
Also auf „Durchlaufen“ einstellen, und HDMI als Eingang wählen… dann sollte eARC aktivierbar sein und TrueHD funktionieren. Atmos wird ja offenbar grundsätzlich unterstützt.
Wenn du „live“ Hilfe benötigst, dann sollte bei einem Beamer dieser Preisklasse eigentlich ein passender Support durch Hersteller/ Händler dazugehören. ;-)
Viel Erfolg… ich drücke die Daumen!
ja da ist was dran aber leider ist das problem atmos bei den händlern selber noch ein fragezeichen hehe
ich teste das heute abend mal..vielen dank
melde mich zurück..
lg
Das war mit netflix serie dark
Mit der xbox one versucht Kong Island in atmos true zu spielen kein ton .
Muss morgen erstmal ein anderes hdmi kabel kaufen..bisl alt .Einstellungen in der xbox auf atmos habe ich Alles gemacht.
Wüsste gerade nicht ein Test in atmos true sonst durchzuführen…
Lg
@poldilein
Na also, geht doch...
Herzlichen Glückwunsch!
Ja netflix klappt alles mehr geht da auch ni jt oder ?
Wie gesagt xbox atmos truehd nope
Muss morgen auch nochmal Schwager sein iphone entführen wegen trueplay.
Ja netflix klappt alles mehr geht da auch ni jt oder ?
Wie gesagt xbox atmos truehd nope
Muss morgen auch nochmal Schwager sein iphone entführen wegen trueplay.
Ja, Trueplay mach mal… lohnt fast immer.
xBox gibt me8nes Wissens wie auch Apple TV 4k kein TrueHD, sondern MAT aus. Evtl. kann der Beamer damit nicht umgehen… obwohl das ja eigentlich nur ein um Metadaten erweitertes Signal ist. Oder TrueHD funktioniert evtl. doch nicht…
In dem obigen Auszug der BA stand doch irgendwas von „modellabhängig“… keine Ahnung worauf sich das genau bezieht.
@Skully Pete
Das Gerät, auf das hier alle warten, wäre in erster Linie ein Audioextractor. Ob der dann mit einem Splitter oder was auch immer gekoppelt ist, ist eigentlich nebensächlich. Im Prinzip würde ein reiner Audioextractor mit 1x HDMI in, 1x HDMI out und 1x eARC HDMI in reichen. Da man ja aber gerne mehrere Quellgeräte verwendet, würde es imo schwer Sinn machen, das Ganze mit einem HDMI Switch zu kombinieren. Wurde ja bisher bei den Audioextractoren auf Toslink ebenso praktiziert.
Der Signalweg ist übrigens…
Quellgerät wie z. B. ATV4k per normaler (Bild+Ton) HDMI Verbindung an einen der normalen HDMI Eingänge des Switch.
Der Audioextractor des Switch extrahiert das Audiosignal aus dem kombinierten Bild/Ton Signal und legt nur das Audiosignal auf die Rückkanal-Pins des eARC HDMI Eingangs, mit dem die Sonos Arc verbunden ist.
Das kombinierte Bild/Ton Signal wird parallel unverändert über den HDMI out an einen TV oder Beamer ausgegeben.
Da ein solches Gerät einen HDMI Controller verbaut haben muss, könnte es imo sogar sein, dass die Befehle der Apple Remote über das ATV durch den Switch weitergegeben werden können, so wie es beim Anschluss des ATV an einen TV auch geschieht. Ansonsten bliebe noch die Steuerung der Arc per Infrarot mit der Apple Remote.
PS:
Transkodieren zu DD+ scheinen wohl nach einigen Userberichten zufolge TVs von LG zu beherrschen.
Grüße,
Hallo, bei der o.g. Konstellation, was passiert dann mit dem ganz “normalen” TV Sender Ton? Muss ich dann etwas umstecken?
Danke und viele Grüße
@Tzunamii
Der HDMI OUT bei solchen Geräten ist inzwischen fast immer standardmäßig auch ARCfähig. Drauf achten sollte man vorsichtshalber aber trotzdem.
Dieser HDMI OUT wird mit dem ARCfähigen HDMI IN des TV verbunden. Der Ton des TV gelangt so dann per ARC zum Switch/ Audioextractor und dann eben auch weiter zur Sonos Soundbar.
Gruß,
Ralf
Hallo Ralf,
danke für die Info. Dann heißt es jetzt auf ein entsprechendes Gerät von Feintech oder anderen Anbietern warten.
Danke und viele Grüße, Stephan
Liebe Leute
es ist soweit, das gesuchte Gerät ist vorbestellbar!
hört sich ja ganz vielversprechend an aber spätestens bis zum Oktober ist schon wieder ne echt lange Zeitspanne bräuchte ne schnellerr Lösung für Beamer-Sonos Arc / Sonos AMP Kopplung
Spätestens. Ich hab vorbestellt.
Mal eine Frage, wenn man das bestellt muss man doch Zoll sowie Umsatzsteuer zahlen oder? Hat das beigefügte Netzteil von HdFury ein CE-Logo? Wenn man so hört kann es da Probleme beim Zoll geben. Hat jemand Erfahrungen damit ?
Man wählt den Stecker bei der Bestellung aus. US, UK oder EU.
Zoll fällt ab ca 25€ an soweit ich weiss, aber sei es drum. Wenn es dann funktioniert!
wenn Du Einzelfragen zur Bestellung hast, wird bei Hdfury nach meinen Erfahrungen schnell und präzise geantwortet.
Ich würde auch gerne Bestellen, aber wenn es nicht funktioniert, dann habe ich noch ein Gerät, was auf dem Dachboden landet.
Werde gern berichten, ob alles funktioniert wenn ich das Gerät habe.
Werde gern berichten, ob alles funktioniert wenn ich das Gerät habe.
Das ist Super, würde mich sehr freuen!
Es gibt News von Feintech. Im september sollen die lang erwarteten Converter kommen:)
Es gibt News von Feintech. Im september sollen die lang erwarteten Converter kommen:)
Wenn der Converter verfügbar ist, kannst Du mir bitte einen Nachricht senden?
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.