Habe mit Hilfe des Sonos Support den Quickfix installiert.
Seit nun 5 Tagen keine Probleme mit Tonaussetzer im Zusammenspiel Samsung Frame angeschlossen über HDMI. Sieht soweit sehr gut aus...
Das sehe ich auch so - wann sind denn genügend Informationen gesammelt? Wann wird das Problem behoben?? Wenigstens ein Zeitplan wäre m.E. angebracht - das ist langsam unzumutbar, ständig ein und auszustecken…
@Johannesmaximilian
Hey es gibt Neuigkeiten,
ich habe deinen Vorgang aktualisiert. Du solltest eine E-Mail erhalten. Diese Antwort wird nun als beste Antwort markiert:
Wir haben Kenntnis von einem anhaltenden Audioproblem zwischen Sonos Arc und einigen 2020er Samsung TV-Modellen. Diese Modelle unterstützen den neuen eARC-Anschluss. Samsung TVs vor und ab 2019 unterstützen eARC nicht und sind nicht von diesem speziellen Problem betroffen. Bei Kunden tritt zufällig ein kompletter Audioverlust auf, der entweder einen Neustart von unserer Sonos Arc und/oder einen Neustart des Samsung TVs erfordert.
Wenn dieses Problem bei euch auftritt und ihr bereit seid, uns bei einem kurzfristigen Test zu unterstützen, wendet euch bitte umgehend an unseren Support.
Ihr erhaltet daraufhin einen temporäreren Patch, um die Ärgernis für Samsung-Kunden zu lindern, während wir mit Samsung zusammenarbeiten, um sie bei der Lösung dieser Probleme zu unterstützen.
Support hier klicken - Telefon (Mo - Fr, 10:00 - 18:00) oder Chat (Mo - So, 10:00 - 18:00)
Hinweis: Wenn ihr noch keinen Vorgang bei uns diesbezüglich hattet, werden wir weiterhin euch um TV-Update und Informationen bitten. Siehe dazu den Post hier klicken.
@MikeSIMON sollte es auch schon bekommen haben. Teilt hier gerne weiter, wie es bei euch läuft danach.
Schwache Leistung und sehr dreist, den Thread hier als “gelöst” zu bezeichnen. Nix ist gelöst!
Das machen wir in manchen Threads für bestmögliche Sichtbarkeit und soll die Kunden nicht irreführen. Ich habe den Thread-Titel angepasst. Ist es so besser für dich oder hast du einen anderen Vorschlag?
Beste Grüße
Nils
@Speedy1988 hast Du schon etwas Neues rausgefunden bzw. Dich mal mit dem Samsung Support in Verbindung gesetzt? Würde ich sonst in den nächsten Tagen machen
Hi Nils,
danke sehr für Deine Rückmeldung hier und das Update. Ich habe es gerade installiert und werde die Tage hier berichten, ob es das Problem behebt.
Grüße
J
P.S.: Ja, mit der Überschrift kann ich gerade noch leben, denn eine Antwort gibt es ja. Und ob es jetzt eine Lösung gibt, werden wir ja sehen.
Hallo! Ich habe die ARC in Kombination mit einem The Frame 2020 seit einer Weile im Betrieb und hatte nie Probleme mit meinem AppleTV 4K beim Abspielen von jeglichen Inhalten mit allen EARC Funktionen am TV aktiv. Allerdings hab‘ ich seit gestern meine PS4 erstmals angeschlossen und nach dem Spielen die PS nicht ausgeschalten sondern nur in den Standby Modus gestellt - plötzlich sind die oben genannten Fehler aufgetreten. Sobald ich die PS vollkommen ausschalte sind die Aussetzer wieder weg (Habe sonst nichts ausser meinem AppleTV am Frame hängen). Es dürfte also der TV ein Problem mit dem Hdmi Signal haben sobald ein weiteres Gerät angeschlossen ist? Oder die Playsation verwirrt den TV in irgendeinerweise.. Liegt aber aus meiner Sicht mit Sicherheit an der schwachen Software von Samsung..
Hat sonst noch jemand meine Kombination und kann das hier bestätigen? Für mich passts halt auch mal so, dass ich bis ein Update (hoffentlich) kommt meine Playsation ganz ausschalte und nicht nur in den Standby Modus stelle.
@Speedy1988
Das scheint leider ein Problem zu sein, das mit der Samsung FW zusammenhängt.
Siehe auch…
https://de.community.sonos.com/installation-und-nutzung-223378/arc-samsung-tv-stumm-bei-earc-wie-laeuft-es-nach-update-1402-6749687?postid=16095728#post16095728
Bis ein passendes FW Update von Samsung kommt (aktuell solltest du 1402 drauf haben), hilft anscheinend eARC zu deaktivieren.
Gruß,
Ralf
Vielen Dank für Euren Service. Danke an Nils und Sonos Support Leute.
Bisher traten keine Probleme mehr auf mit dem Patch
Wie kriegt man den Patch??
Sorry, aber wenn du dir die Beiträge oben durchliest, dann sollte das eigentlich klar sein.
Wende dich telefonisch an den Support.
Vielen Dank für Euren Service. Danke an Nils und Sonos Support Leute.
Bisher traten keine Probleme mehr auf mit dem Patch
@JoschkaDuitmamm, steht in der “Besten Antwort”.
Wenn dieses Problem bei euch auftritt und ihr bereit seid, uns bei einem kurzfristigen Test zu unterstützen, wendet euch bitte umgehend an unseren Support.
Support hier klicken - Telefon (Mo - Fr, 10:00 - 18:00) oder Chat (Mo - So, 10:00 - 18:00)
Hinweis: Wenn ihr noch keinen Vorgang bei uns diesbezüglich hattet, werden wir weiterhin euch um TV-Update und Informationen bitten. Siehe dazu den Post hier klicken.
@Tobias_tobse, hilft der Patch nicht? Ohne Zusammenarbeit mit dem Support geht es nun einmal nicht.
Danke! Bei mir auch bislang keine Probleme mit diesem Patch! Wenn es wiederkommt, das Problem, trotz Patch, melde ich mich hier wieder.
Danke, bis jetzt habe ich keine Probleme mehr. Ich warte jedoch noch. Im Film 6 Underground, habe ich öfters dass die Sprache auf einmal von hinten kommt. Liegt das an der Tonspur oder an meinem System?
könnte ich das update bitte auch erhalten?
@Tobias_tobse
Hey, dann meldest du dich am besten bei unserem Support.
Ich erkenne bei dir keinen Vorgang diesbezüglich. Standardvorgehen bleibt wie in dieser Antwort beschrieben. Nachdem wir die Informationen gesammelt und den Fehler bestätigt haben, wird dein Vorgang intern weiter geleitet (wie bei Mike und Johannes).
Um das klarzustellen, dies ist kein "Fix", dies ist ein temporärer Patch, um die Ärgernis für Samsung-Kunden zu lindern, während wir mit Samsung zusammenarbeiten, um sie bei der Lösung dieser Probleme zu unterstützen.
Beste Grüße
Nils
Sonos Arc Tonaussetzer mit The Frame 2020
Leider funktioniert das immer noch nicht (11.1.2021) → SW Stände auf beiden Geräten sind aktuell
Bitte um Angabe bis wann und mit welchem Software Update das Problem gelöst wird.
The Frame 2020 & Sonos Arc sind beides teure Produkte und dieses Problem wird seit Monaten beschrieben.
Irgendwann sollte das “Sammeln von Informationen” zu den Aussetzern wohl auch abgeschlossen sein.
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Ich bin im Besitz der Sonos Arc sowie einem Samsung THE Frame 65 Zoll 2020 Modell. Arc ist über eArc mit dem TV verbunden. Desweiteren nicht über WLAN sondern direkt per LAN Kabel angeschlossen.
Wenn ich den TV einschalte habe ich nicht immer aber die letzten Wochen bestimmt schon 4mal das Problem das der Ton aussetzt. 1Sekunde Ton, 1 Sekunde stumm……..fortlaufend.
Das Problem ist nur durch die Entfernung des Netzsteckers beseitigt.
Ich habe schon alles versucht. Ton Umstellung, Reset. HDMI Kabel Verbindungen geprüft usw.
Das merkwürdige daran ist, dass es Plötzlich auftritt wenn der TV eingeschaltet wird. Es kann jetzt gleich wieder passieren beim starten oder morgen, übermorgen…
Zuerst dachte ich es liegt eventuell daran das wenn ich z.B. in Netflix bin und ohne es zu schließen ausschalte, das er sich dann aufhängt. Habe ich jetzt aber auch mehrfach geprüft und liegt nicht daran.
Habt ihr da eine Idee??
Besten Dank in voraus
SORRY aber es ist schon hart - wir haben nun Januar 2021 und das Problem ist immer noch vorhanden und NERVT!!! Ich investiere hier Unsummen in ein neues System und hier wird seit Monaten “um Geduld” gebeten. Euer Produkt funktioniert nicht und an wem es liegt ist mir egal - ich will dass es funktioniert, sonst nichts. Und ja, alle SW Stände sind aktuell!
Hallo
Auch ich habe das gleiche Problem wie @Thomas2903 mit Frame 2020 und Sonos Arc.
Wenn ich den Fernseher nach längerem Standby (zum Beispiel am nächsten Morgen) wieder benutze Tonaussetzer.
Habe bereits Premium HDMI Kabel und neueste Firmware. Es hilft nur HDMI Kabel ziehen oder ARC kurz vom Strom trennen. Bin jetzt bis zur Lösung des Problems auf optisch gewechselt.
Hoffe wirklich auf baldige Lösung, denn das ist für Premium Produkte, die mit ATMOS/eARC werben, sehr entäuschend.
@Thomas2903
Hey, danke schon mal für die super Mitarbeit. Kannst du dich bitte mit den gesammelten Daten bei uns im Chat oder via Telefon melden? Findest du hier: https://support.sonos.com/s/?language=de
Wir leiten es dann weiter.
Es kann sein, dass du dort manche Informationen noch mal abgefragt wirst. Wir bearbeiten die Diagnosen nicht mehr hier im Forum.
Alle Infos über den Chat durchgegeben. Hoffe, Ihr findet bald zusammen mit Samsung eine Lösung (allerdings hatte nach meiner Erinnerung auch jemand das Problem, der ein Philips TV hat)
Über ein Update hier im Forum wäre ich sehr dankbar!
Mittlerweile läuft nach einem weiteren Samsung Update alles seit mehreren Wochen einwandfrei ohne Probleme.
Lediglich beim Umschalten auf einen anderen Sender dauert es manchmal einige Sekunden mehr oder weniger bis der Ton kommt.
Als Beispiel RTL Ton ist sofort da. Dann weiter auf Kabel 1 erst ohne Ton dann ca. 8 Sekunden später kommt der Ton.
Hallo zusammen!
Wir schreiben 2021! Samsung und Sonos sind nicht in der Lage, für ihre sehr teure Technik schnelle Updates und Fixes allen Usern zugängig zu machen? Schlimm! Der Samsung-Support war sehr nett und kompetent. Sonos schickt scheinbar noch eine Postkarte … ich warte mal ab, wann etwas passiert. Sonst geht die Arc retour - es kann nicht sein, dass ein 900-Euro-Produkt so rumspackt!
Ich habe das gleiche Tonprobelm beim einschalten Problem mit meinem neuen Samsung GQ65Q95TGT und Sonos Arc. Heute habe ich mit Samsung und Sonos telefoniert: Es gibt seit dem 8.12 ein weiteres Samsung Software Update (1460.9), welches das Problem mit den Tonaussetzern beim einschalten angeblich löst.
Ich habe das Software Update noch nicht runtergeladen - ich werde aber berichten.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei meinem Frame und der Sonos Arc.
Alle Updates, die angeboten werden, habe ich für beide Geräte installiert, das Problem bleibt aber bislang bestehen. Nur Stecker der Arc raus und wieder rein hilft …
Gibt es nun schon dauerhafte Lösungen?
J
Vielen Dank für Euren Service. Danke an Nils und Sonos Support Leute.
Bisher traten keine Probleme mehr auf mit dem Patch
Wie kriegt man den Patch??
Gibt es nun schon dauerhafte Lösungen?
@Johannesmaximilian
Hey, leider scheint es in vielen Fällen noch keine dauerhafte Lösung zu geben und wir sammeln aktuell die Fälle.
Samsung und wir arbeiten an der Veröffentlichung von Firmware-Updates, um dieses Probleme zu lösen. In letzter Zeit kamen anscheinend mehrere Updates für unterschiedliche TV-Modelle.
Wir haben keinen Zeitrahmen, wann das Problem behoben werden kann oder nicht (d.h. es hängt vom Fernsehermodell und auch dem Supportumfang von Samsung ab).
Da es noch nicht vollständig gelöst scheint, überprüfen und sammeln wir aktuell gemeinsam einige Informationen.
Bitte meldet euch: bei unserem Support telefonisch oder via Chat (←hier klicken, Diagnosen werden im Forum nicht mehr von uns bearbeitet)
Dies hilft uns auch von unserer Seite aus, das Problem bestmöglich zu bearbeiten. Idealerweise bringt ihr den TV vorher schon auf die neueste Version.
Wir sammeln folgende Informationen:
- Wie lautet das genaue Modell des Samsung-Fernsehers? (z. B. QN43LS03TAFXZA)
- Welche Firmware-Version ist derzeit auf dem gemeldeten Samsung-Fernseher vorhanden?
- Diagnose während der Fehler auftritt
- Welches ist die neueste verfügbare Firmware-Version auf Samsungs Website?
- Datum der neuesten Firmware-Version auf der Samsung-Website?
Was waren die Symptome?
- Kein Audio, bis entweder der Fernseher oder das Sonos HT-Gerät neu gestartet wird?
- Audiounterbrechungen, bis entweder das TV-Gerät oder das Sonos HT-Gerät neu gebootet wird?
- Kein Audio, bis das HDMi-Kabel neu angeschlossen wird?
- Audiounterbrechungen, bis das HDMI-Kabel wieder angeschlossen wird?
Welches HT-Audioformat wird verwendet, wenn das Problem auftritt (muss von euch nicht angegeben werden, wenn nicht bekannt)?
PCM 2.0
McLCM 8 channels
Dolby Digital 5.1
Dolby Digital Plus 5.1
Dolby Digital + Atmos
Dolby True HD
Beliebig
Workarounds
- Samsung TV Firmware auf die neueste Version bringen und ggf. beim Samsung Support nach einem Update/Lösungen fragen
- eARC in den Einstellungen des Samsung TV ausschalten. Dolby Atmos und Ton kommen dann auch über Dolby Digital Plus auf Sonos Arc.
- Dolby TrueHD Atmos scheinen nicht betroffen zu sein (wenn True HD (Atmos)-Inhalte von einem externen Gerät (z. B. Blu Ray oder externe Festplatte) kommen.
Wenn es noch nicht läuft nach dem Update bitte zuerst folgendes erledigen:
Trenne Arc vom HDMI und Strom. Schalte dann das Fernsehgerät aus (vergewissere dich, dass es vollständig vom Strom ist und nicht nur schläft) und schließe Arc wieder an den HDMI-eARC-Anschluss an.
Liebe Grüße
Nils
Hier jetzt die Daten vom TV
Model: GQ75Q85RGTXZG
Firmware: T-MSMDEUC-1472.2
laut Samsung ist Firmware im TV aktuell
Audiounterbrechungen, bis das HDMI-Kabel wieder angeschlossen wird
Diagnoseinfo 283545656
Samsung Kundendienst Mitarbeiter kannte das Problem nicht !