Hallo
wir haben ein Sonos System mit folgenden Komponenten:
Play1, Play3, Play5 (Gen1) und Play One
Alles läuft zur Zeit via WLAN und S1 Controller auf iPhones, LapTops etc.
Da der Play:5 nun neu direkt neben einer Lan Steckdose steht, dachte ich, ich könnte das System auch über Kabel und das Sonos-eigene WLAN betreiben.
Gemäss der Anleitung hier: Umstellen deines Sonos zwischen WLAN-Setup und drahtgebundenem Setup | Sonos müsste ich den Play:5 einfach per Lan verbinden können, etwas warten und danach sollten die Geräte via Sonos-eigenem WLAN verbinden.
Was passiert ist aber, dass mein Play:5 aus dem System verschwindet. Ich habe die Play:5 zum Test ich mal direkt an den WLAN Router/Switch eingesteckt. Er bezieht ganz kurz eine IP via LAN, verschwindet dann aber wieder und bleibt unerreichbar. Die anderen Geräte verleiben im System via WLAN.
Was mache ich falsch?
Danke
Beste Antwort von Greta A.
Da der Play:5 nun neu direkt neben einer Lan Steckdose steht, dachte ich, ich könnte das System auch über Kabel und das Sonos-eigene WLAN betreiben.
Gemäss der Anleitung hier: Umstellen deines Sonos zwischen WLAN-Setup und drahtgebundenem Setup | Sonos müsste ich den Play:5 einfach per Lan verbinden können, etwas warten und danach sollten die Geräte via Sonos-eigenem WLAN verbinden.
Falls du beim Play:5 das WLAN-Modul deaktiviert hast, bitte wieder einschalten, denn das wird gebraucht.
Anschließend die WLAN-Zugangsdaten aus dem System entfernt sind (sollte es Repeater oder PowerLAN-Adapter geben, diese vorher vorübergehend ausstecken):
Sonos Controller-App für iOS oder Android: Tippe in der Sonosapp unter Einstellungen auf System > Netzwerk > Netzwerke. Wähle das WLAN-Netzwerk aus, das du entfernen möchtest und tippe auf Entfernen.
Mindestens 10 Min. warten, danach überprüfen, ob in der Sonosapp unter 'Einstellungen --> System --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht; dann dürfen Repeater/PowerLAN-Adapter wieder ans Netz
Allerdings wäre eine neuere Komponente für diese Aufgabe besser geeignet. Ich nehme an, der “Play:ONE” ist ein Sonos ONE, der wäre ideal (wenn es sich um ein Stereopaar handelt, den linken Player verkabeln).