Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir nach langer Überlegung (€!) eine Beam zugelegt, obwohl ich das eigentlich nicht vorhatte…
Ich habe folgendes vor, was bis jetzt tausende Euros und Nerven gekostet, aber immer noch nicht funktioniert…
Die Beam als Front-Center dazu das Symfonisk Stereopaar als Front-Rechts und Front-Links.
Selbstverständlich sollte auch der TV-Ton auf allen 3 Geräten gleichzeitig wiedergegeben werden können.
Surround und 3.1 oder 5.1 oder 89,76.1 ist mir prinzipiell egal, da mich die Klangqualität so bereits überrascht hat und ich zu 80% Musik höre.
Baulich, sieht es für Surround ebenfalls schlecht aus, wie ihr im Anhang seht… Gibt es eine Lösung für Symfonisk als Rear ohne um- oder anbauen zu müssen?
Ich bin um alle Antworten dankbar und sende euch bereits jetzt eine digitale Ampulle astra zeneca Zauberwasser ;-)
LG
Daniel
Setup ist:
TV: Hisense 50" (AE7000F)
Boost
Connect
Play:3
2x Symfonisk Regal
Beam


Beste Antwort von Poseidon71
Was funktioniert denn nicht und kostet „bis jetzt tausende Euros“? TV und Player ja eher nicht…? Ich kann auch keine konkrete Frage erkennen.
Neben dem TV kannst du A) die zwei Symfonisk gruppieren oder B) hinter dem Sofa als Rears nutzen. Ich rate zu B, dann hast du bei „80% Musik“ das volle Programm von vorne und hinten/seitlich und bei TV-Nutzung eben Surround. Win-Win. Ständer für die Rears wären ggf. nicht verkehrt. Den Play:3 dazu gruppieren, wenn es immer noch nicht reicht.