Hallo,
seit ca 1 Jahr habe ich zwei Sonos One und zwei Symfonisk installiert, dazu dir aktuellste Version der Sonos S2 App (Android, momentan App V.13.0.3).
Leider ist die App völlig unzuverlässig - bei jedem zweiten, dritten Mal findet die App die Boxen nicht, so dass ich dann anfangen muss, das WiFi aus- und einzustellen, Boxen vom Netz nehmen, Cache der App leeren, und nach ein paar Minuten geht's dann vielleicht.
Wenn man sich die katastrophalen Bewertungen im Google Play Store ansieht, bin ich mit dem Thema nicht alleine.
Frage an Sonos: wann ist mit einer stabil laufenden Version der App zu rechnen? Solange dies nicht gegeben ist, werde ich keinen Kauf weiterer Sonos Produkte ins Auge fassen.
Frage an die Community: gibt es Workarounds, oder andere Apps, mit denen ein stabiler Betrieb möglich ist?
Der Anschluss einer Sonos-Box per Kabel an den Router ist bei mir nicht möglich, da der Router in einem Nebenraum steht.
Beste Antwort von Superschlumpf
Fester Kanal u. 5 GHz für Sonos tabu klingt schonmal ok.
Dann könnte der Repeater ggf. noch Probleme machen. Falls alle Sonosgeräte in Reichweite des Routers selber befinden, kannst du dem Repeater auch einfach eine andere SSID geben, damit sich die Sonosgeräte nicht an ihm anmelden. Allen anderen Geräten kann man ja die SSID des Repeaters zusätzlich bekannt machen.
Falls einige Sonosgeräte nicht bis zum Router funken können, sondern auch auf den Repeater angewiesen sind, dann kann es zumindest funktionieren, wenn keine Gruppen gebildet werden, oder alle Getäte einer Gruppe nur am Router oder Repeater angemeldet sind. Das wäre aber ein kleines Glücksspiel.
In dem Fall würde ich dann lieber nochmal Geld in die Hand nehmen und einen Boost anschaffen.