Neue SONOS-App eine Zumutung


Benutzerebene 3
Abzeichen +1

Bezeichnender-weise kann gegenüber SONOS nirgens ein Feedback (zB unter Support) abgegeben werden - also auch keine eMail-Kontakt-Möglichkeit zum Thema APP oder Update.

Die neue SONOS-App ist eine Zumutung. Praktisch alle alten Einstellungen sind weg. Diverse “Dienste” wie Apple Music oder TunIn können entweder gar nicht oder nur mit Mühe zu Leben erweckt werden. Ueber die App selber mag ich mich gar nicht äussern. Aber ein solcher Release sollte zumindest laufen. Als Kunde mit rund 8 Geräten für zig 1000 Franken würde ich schon etwas anderes erwarten. Ein Rückschritt auf die alte App 16.1 ist unmöglich. Zum Glück habe ich erst nur 1 iPhone gewechselt. Also ACHTUNG an alle und zuwarten mit dem Update.


37 Antworten

Benutzerebene 3
Abzeichen +1

Auf der Seite des grössten Online-Händlers in der CH:

https://www.digitec.ch/de/page/sonos-veraergert-mit-app-update-und-muss-nachliefern-33136

 

M

Die neue Sonos App ist der Knaller! Sie ist außergewöhnlich gut.

Der Grund: Der Aufruf läuft megaschnell. Die Bedienung ist schneller. Dienste wie z.B. Spotify sind besser integriert.

Klar: Es hakelt etwas bei der Einrichtung von Diensten… aber der Gewinn überwiegt.

 

Mein Wecker läuft übrigens. Den kann ich ja noch über Desktop ändern oder ausmachen. Das mit dem Wecker ist schon der Hammer! Aber mit dem Rest lebe ich gern und genieße den klaren Performancegewinn. - so fühle ich das zumindest. Chaos sehe ich da auch nicht.


Na wenn das in Deinen Augen so ein Knaller ist, dann erklär mal bitte wie ich nach dem Durchsuchen meiner Musikordner auf der NAS mehrere Songs gleichzeitig resp. gesamtheitlich als Playliste hinzufüge!? Und ich spreche hier nicht manuell eine Playliste mit Hinzufügen von einzelnen Songs aufzusetzen.


Ok. Verstehe! Es ist nicht schön, Zeit mit Technik zu verdödeln. Ich habe auch 10 Minuten den Wecker gesucht… bis ich nach langer Zeit mal wieder hier nachgeschaut habe.

Nach etwas mehr Nutzung bleibe ich dabei. Bei mir läuft die App richtig gut. Bei mir ist die App gefühlt schneller. Die Benutzung ist ganz prima. 

So ein System ist für Streaming entwickelt. Den Akt lokaler Dateien habe ich schon vor (gefühlt) 15 Jahren beendet. Das hat noch nie toll funktioniert. Nur eigene, selbstgemachte Musik habe ich teilweise in Apple Music auf dem Rechner und synchronisiere sie auf‘s iPhone. Aber meist ist die Musik von mir oder die von Freunden, dann auch auf SoundCloud. Nur private SoundCloud-Stücke lassen sich nicht direkt abspielen. Aber dafür nutze ich dann ein Kabel von z.B. Play5. Und das ist auch speziell. 
Von mir gibt es 4 Sterne…! Und wenn der Wecker wieder da ist, sind es 5. 

Benutzerebene 6
Abzeichen +1

So ein System ist für Streaming entwickelt. 

 

Nö, wenn dem so gewesen wäre, dann wären die alten Funktionen niemals drin gewesen. Natürlich gibt es eine Zielgruppe, die nur Abo-Dienste nutzt und super happy ist. Schön! Es gibt aber auch viele andere Nutzungsarten, die nun mal zum Zeitpunkt des Produktkaufs beworben und möglich waren.

 

Manche Autofahrer blinken auch nicht. Trotzdem ist es nicht ok für alle Autofahrenden den Blinker per Softwareupdate nachträglich zu entfernen, damit ein besseres Zukunftserlebnis möglich wird. Egal ob angekündigt wird, dass der Blinker wohl doch sinnvoll ist und in 3 Monaten vielleicht wieder erscheint.

Die Sonos App war noch nie das Highlight der Apps, mit dem letzten Upgrade und gleichzeitiger nicht Unterstützung der Roam Lautsprecher ! Ist aber eine neue Dimension erreicht, sollte man in dieser Preisklasse  eigentlich anders erwarten, man baut halt auf sticknass in das Investment , Hat jemand Tipps für sinnvolle Alternativ Systeme ? Oder gibt schon eine Mitteilung von Sonos hierzu ?

Abzeichen

Habe versucht Kontakt mit Sonos aufzunehmen, geht nicht. Auch lässt sich die App aktuell nicht mehr bewerten, ich würde eine 1 geben!

Sonos sollte verbindlich zusagen, dass sie die verlorenen Funktionen wiederherstellt, insbesondere, dass man wieder seine eigene Musik abspielen kann. Wenn sie das nicht kann, muss ich wohl ein neues System suchen (hat jemand von euch Erfahrungen mit anderen Anbietern?

Liebe Sonos Entwickler! Ich bin absolut schockiert über die neue App. Alle meine Einstellungen sind weg  vorallem die Heimkino  Einstellungen. Ich habe Tausende Euro ausgegeben und jetzt funktioniert nichts mehr. 
Was ist das für ein dilettantischer Laden? Schlechte Kommunikation und schlechte Entwicklung! 

Benutzerebene 1
Abzeichen

Ich will die alte Sonos App wieder zum download

das kann doch nicht sein, dass man als mündiger Konsument so bevormundet wird.

das ist keine Kundenfreundlichkeit

ich bin einfach nur verärgert 

Abzeichen

Guten Tag zusammen,

 

Normalerweise bin ich nicht jemand, der große Berichte in der Community teilt. Diesmal muss ich allerdings eine Ausnahme machen.

Leider weiß ich nicht, ob das hier auch die eigentlichen Adressaten erreicht. Trotzdem ein verzweifelter Versuch, denn einen E-Mail Kontakt sucht man auf der Sonos Support und Kontakt Seite vergeblich (wahrscheinlich nicht ohne Grund).

 

Liebe Leute von Sonos,

Es ist mir absolut unverständlich, wie Sie bei einem so hochpreisigen Produkt wie Sonos Ihren Kunden solch eine Zumutung von Bedienungs-Interface vor den Latz knallen können…

Man gibt zig tausend Euro aus, um sich ein hochwertiges (so zumindest gedacht) Musiksystem aufzubauen, das Musik, TV, Radio, Heimkino etc. verbinden soll. Da ist es denke ich nicht zuviel verlangt vorauszusetzen, dass auch alle Komponenten entsprechend und zuverlässig unterstützt werden!

 

Mit dem hoch angepriesenen Update von Sonos S2 auf die aktuelle (und im Moment einzig verfügbare!!!) App fallen viele relevante Funktionen weg:

  • Einbindung der eigenen Musikbibiliothek steht nicht mehr zur Verfügung
  • gespeicherte Favoriten aus der Vorgänger-App funtionieren nicht mehr - Fehlermeldung: “Veruche es erneut” ...unverschämt!
  • Angebot der Dienste ist enorm beschnitten - wo ist z.B. TuneIn oder Apps lokaler Sender?!
  • Bedienung des Heimsystems in neuer App ist verwirrend und unlogisch, völlig missratener Aufbau!

Auf den Wegfall von Weckoption, Lautstärke-Anzeige etc. will ich hier gar nicht erst eingehen…

 

Im Zusammenhang mit den alten Apps S1 und S2 ist seit Stunde Eins bereits über die Anzahl der unterstützen Titel in der eingebundenen eigenen Musikbibilothek diskutiert worden. Die bestehende Obergrenze wurde auf ganzer Breite bemängelt. Das allein sollte den Verantwortlichen bei Sonos doch zeigen, dass eine große Mehrheit der Kunden über eigene Musiksammlungen verfügen (die mitunter in mühevoller Kleinarbeit von LPs, CDs, Band etc. digitalisiert wurde). Wie kann man dann in einem Update all diese Kunden aussperren, indem man jegliche Möglichkeit der Einbindung eigener Musik ersatzlos streicht und lediglich Musikdienste anbietet?!

 

Nun kann man sagen, Sie haben mich als Kunde verloren. Aber das ist für uns Kunden wohl eher keine Option, bzw. eine enorm kostspielige. Denn was macht man mit der gekauften Hardware?? Sonos  berzahlt sicher nicht den notwendig gewordenen Umstieg, oder doch?!

Gerne stell ich Ihnen Rechnungen Ihrer Produkte und meine Kontodaten zur Verfügung.

 

Ich bitte Sie inständig, als vorübergehende Lösung die Sonos S2 App wieder zum Download zur Verfügung zu stellen. Ich gehöre zu den iOs Usern, daher ist die oben genannte Option für Android leider keine Lösung…

Zumindest sollten Sie Ihren treu zahlenden Kunden eine Alternative zu dieser Zumutung gewähren. Es kann doch nicht sein, dass das kleine Vermögen zu Hause durch ein katastrophales App-Update unbrauchbar geworden ist!?!

 

DANKE im Voraus für eine schnelle Reaktion im App-Store.

 

Für zukünftige Updates kann ich Sie nur bitten, vielleicht mal wieder am Puls der User zu sein, und auf Wünsche und Anforderungen Ihrer Kunden zu hören…

 

Mit enttäuchten Grüßen...

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +3

Guten Tag zusammen,

 

Normalerweise bin ich nicht jemand, der große Berichte in der Community teilt. Diesmal muss ich allerdings eine Ausnahme machen.

Leider weiß ich nicht, ob das hier auch die eigentlichen Adressaten erreicht. Trotzdem ein verzweifelter Versuch, denn einen E-Mail Kontakt sucht man auf der Sonos Support und Kontakt Seite vergeblich (wahrscheinlich nicht ohne Grund).

 

Liebe Leute von Sonos,

Es ist mir absolut unverständlich, wie Sie bei einem so hochpreisigen Produkt wie Sonos Ihren Kunden solch eine Zumutung von Bedienungs-Interface vor den Latz knallen können…

Man gibt zig tausend Euro aus, um sich ein hochwertiges (so zumindest gedacht) Musiksystem aufzubauen, das Musik, TV, Radio, Heimkino etc. verbinden soll. Da ist es denke ich nicht zuviel verlangt vorauszusetzen, dass auch alle Komponenten entsprechend und zuverlässig unterstützt werden!

 

Mit dem hoch angepriesenen Update von Sonos S2 auf die aktuelle (und im Moment einzig verfügbare!!!) App fallen viele relevante Funktionen weg:

  • Einbindung der eigenen Musikbibiliothek steht nicht mehr zur Verfügung
  • gespeicherte Favoriten aus der Vorgänger-App funtionieren nicht mehr - Fehlermeldung: “Veruche es erneut” ...unverschämt!
  • Angebot der Dienste ist enorm beschnitten - wo ist z.B. TuneIn oder Apps lokaler Sender?!
  • Bedienung des Heimsystems in neuer App ist verwirrend und unlogisch, völlig missratener Aufbau!

Auf den Wegfall von Weckoption, Lautstärke-Anzeige etc. will ich hier gar nicht erst eingehen…

 

Im Zusammenhang mit den alten Apps S1 und S2 ist seit Stunde Eins bereits über die Anzahl der unterstützen Titel in der eingebundenen eigenen Musikbibilothek diskutiert worden. Die bestehende Obergrenze wurde auf ganzer Breite bemängelt. Das allein sollte den Verantwortlichen bei Sonos doch zeigen, dass eine große Mehrheit der Kunden über eigene Musiksammlungen verfügen (die mitunter in mühevoller Kleinarbeit von LPs, CDs, Band etc. digitalisiert wurde). Wie kann man dann in einem Update all diese Kunden aussperren, indem man jegliche Möglichkeit der Einbindung eigener Musik ersatzlos streicht und lediglich Musikdienste anbietet?!

 

Nun kann man sagen, Sie haben mich als Kunde verloren. Aber das ist für uns Kunden wohl eher keine Option, bzw. eine enorm kostspielige. Denn was macht man mit der gekauften Hardware?? Sonos  berzahlt sicher nicht den notwendig gewordenen Umstieg, oder doch?!

Gerne stell ich Ihnen Rechnungen Ihrer Produkte und meine Kontodaten zur Verfügung.

 

Ich bitte Sie inständig, als vorübergehende Lösung die Sonos S2 App wieder zum Download zur Verfügung zu stellen. Ich gehöre zu den iOs Usern, daher ist die oben genannte Option für Android leider keine Lösung…

Zumindest sollten Sie Ihren treu zahlenden Kunden eine Alternative zu dieser Zumutung gewähren. Es kann doch nicht sein, dass das kleine Vermögen zu Hause durch ein katastrophales App-Update unbrauchbar geworden ist!?!

 

DANKE im Voraus für eine schnelle Reaktion im App-Store.

 

Für zukünftige Updates kann ich Sie nur bitten, vielleicht mal wieder am Puls der User zu sein, und auf Wünsche und Anforderungen Ihrer Kunden zu hören…

 

Mit enttäuchten Grüßen...

 

Wahre Worte. Es wird allerdings nichts passieren. SONOS verhält sich wie ein kleines Kind, hat aus seiner Sicht alles richtig gemacht und wird den eingeschlagenen Kurs nicht ändern.

Neue Sonos App eine Katastrophe. Wie kann man nur ein Update machen und dann alles so verschlimmern nimmt euch ein Beispiel an Apple und den iPhone Updates. 
 

Katastrophal!

Was haben die sich dabei gedacht!?!

Da sollten gleich einige Entwickler und Entscheider auf die Strasse gestellt werden.

Meine Musikbibliothek vom NAS kann nur noch einzelne Songs abspielen, anstatt als Playlist. 🤮

 

Da kann ich mich nur anschliessen. Dies ist schlichtweg ein Skandal. Gewisse Radio Sender die vorher funktioniert haben funktionieren nicht mehr. Senderwechsel ist eine Lotterie ob es funktioniert. Dies vor allem Lokale wie Radio Munot. Wie kann eine solche Firma so ein update Schrott ins Netz stellen. Wann kommt ein update??????!!!!!!!

Ich bin auch alles andere als begeistert. Der Wecker ist zwar inzwischen da, funktioniert aber nicht. 

Und mein Dienst "Klassikradio" kann auch nicht mehr neu installiert werden, jedesmal Fehlermeldung. Schön,  wenn man das übers Handy anhören will/nicht. 🙄

 

Antworten