Ich hole den Thread mal aus der Versenkung. 
@Superschlumpf kann da bestimmt weiterhelfen.
Danke @Hedy L. fürs Anstupsen.
@Helli5
Atmos wird der TV ziemlich sicher nicht verarbeiten können. Es gab meines Wissens lediglich von LG mal ein paar Geräte ohne eARC, die dann zumindest komprimiertes Atmos ausgeben konnten.
Dein Kumpel wird also mit seinem TV entweder auf Atmos verzichten und mit Dolby Digital 5.1 leben müssen, oder Atmos über einen HDMI eARC Audioextractor von den Quellgeräten zur Arc Ultra ausgeben müssen. Der TV würde dann nur als reines Display genutzt.
Ich nutze letztere Variante selber und nutze aktuell dafür folgendes Gerät der Fa. FeinTech. Da können bis zu vier Quellgeräte, die Sonos Soundbar und der TV angeschlossen werden. Dolby Atmos ist damit dann uneingeschränkt möglich.
https://feintech.eu/products/ax340-hdmi-2-1-audio-extractor-4-in-1-out-earc-soundbar-earc-tv?srsltid=AfmBOooeCEt0ryNDHqAExhiPC02oDLuC9MjZZifVEOCcKIAhpnkcIwJQ
Ob sich das lohnt, kann nur jeder für sich entscheiden. Ich kann nur für mich sprechen und möchte Dolby Atmos nicht mehr missen. Und im Vergleich zu einem neuen TV ist die Anschaffung ja durchaus günstiger. Besonders wenn man einen relativ hochwertigen TV hat.
Ja perfekt… scheint ja eine gute Lösung zu sein… Gebe ich so weiter! Vielen Dank für die Unterstützung!
Ja perfekt… scheint ja eine gute Lösung zu sein… Gebe ich so weiter! Vielen Dank für die Unterstützung!
Gern geschehen… kannst ja mal berichten, welche Lösung es dann geworden ist.