Bevor ich komplett auf die neuen Geräte umsteige unternahm ich den Versuch mit Move 2 auf der Sonos 2 App. Ansonsten habe ich Playbar, One Boxen und Sonos 5 Boxen unter S1 laufen. Ich habe etliche Playlisten erstellt und auch von Itunes eingelesen. Die Ersteinrichtung von Move 2 lief in das Chaos. Das beiliegenden Manual ist ein Witz ohne Inhalt. Automatisch wurde auch die Playbar integriert welche dann unter der S1 nicht mehr brauchbar war . Mühevolles resetten und nun habe ich ein separates SONOS System mit Move 2 aber mit identischem Sonos Konto! Das betone ich weil angeblich die in der S1 Installation unter “Mein Sonos” alle Favoriten und Playlisten auch unter S2 verfügbar sein sollen. Denkste. Alles leer. Ich kann also unter S2 keine alten Playlisten nutzen. Mehr als ärgerlich. Unter Windows 11 gibt es auch nur eine abgespeckte Sonos 2 App. Die Mobile Android Version ist im Vergleich zur doch deutlichen besseren S1 App nur schlecht. Userfreundlichkeit kennt man nicht. Es schreckt mich ab auf ARC, ERA.. etc umzusteigen. Neue Playlisten unter S2 zu erstellen ist ein Grauen. Wie kann ich einfach die alten Playlisten nun in der S2 Umgebung nutzen. Ich habe Sonos kontaktiert, keine Antwort.
Wie kann ich einfach die alten Playlisten nun in der S2 Umgebung nutzen. Ich habe Sonos kontaktiert, keine Antwort.
Gar nicht, die müssen Sie neu anlegen. S1 & S2 sind eigenständige Systeme, die nichts voneinander wissen. Sonosplaylisten sowie Einstellungen sind redundant in allen Komponenten abgelegt, nicht in der App oder in der Cloud. Ein Wechsel von S1 auf S2 und umgekehrt setzt die betreffenden Komponenten auf ihre Werkseinstellungen zurück, dadurch wird auch der Flashspeicher formatiert, sprich sämtliche Nutzerdat(ei)en ausradiert.
Wie kommst du darauf, dass deine Sonos Playlisten systemübergreifend mit dem Sonos Account verknüpft sind? Wie
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.