Skip to main content

Guten Morgen,

 

ich bin absolut neu in der Sonos Welt, was soll ich sagen bis jetzt bin ich begeistert.

Ich besitze eine Play 1 und zwei Era 100. 
Das einrichten hat gut funktioniert. 

Die beiden Era´s kann ich “gruppieren” und dann läuft die Musik dort synchron.

Die Play 1 kann ich zwar anwählen, aber sie wird in der Gruppe nicht hinzugefügt.

Diese kann ich nur alleine ansteuern, was ich etwas blöd finde dann läuft auf den andern keine Musik mehr. 

Ich hatte bei der Einrichtung erst die Eras 100 hinzugefügt habe dann erst nach Tage die Play 1.

Zukünftig sonnen zwei Sonos Haushalte (ca 6 Geräte Play 1) und meine zusammen geführt werden, das wäre blöde wenn es da keine Lösung gibt. 

@Ebbe85 

Die Ursache dafür liegt meist in der Konfiguration des Netzwerks. Wie sieht das denn bei dir aus?  Nur Router? Repeater oder Mesh vorhanden? Wlan funkt auf 2,5 u. 5 GHz? Unter einem gemeinsamen Namen? Wlan Kanäle fest vergeben oder auf automatisch eingestellt? Ein oder mehrere Sonosgeräte evtl. per Lankabel verbunden?


Ähm ja gute Frage habe ich keine Ahnung davon. 

Die Sonos App hat das konfiguriert. 

Die Boxen sind unter einem gemeinsamen Namen angelegt, (glaube ich).

Die WLan Kanäle sind sind auf automatisch eingestellt.

 

Per LAN Kabel sind keine Verbunden. 

Aber gut zu wissen dass die verschiedene Geräte grundsätzlich Gruppierbar sind. Hatte schon angst.

 


@Ebbe85 

Haben alle Speaker den selben FW (Firmware) Stand?

gestern gab es ein Update.
Es kann vorkommen, dass Speaker die unterschiedliche FW Stände haben zwar in der App erkannt aber nicht gruppiert werden können


@Ebbe85 

Dein Netzwerk konfiguriert die Sonos App nicht… das musst du schon selber machen. 
Prüfe am besten erstmal wie von ​@DomB vorgeschlagen, ob alle Geräte die aktuelle Firmware installiert haben. Dazu einfach alle Geräte einschalten und in der Sonos App unter Verwalten nach Updates suchen.

Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, dann müsste man weiter am Netzwerk suchen. 
Nutzt du denn nur einen Router oben auch noch andere Geräte wie z. B. Wlan Repeater?


Danke für die Hinweise.

Ich werde mal schauen was der SW Stand ist.  

Könnte mir vorstellen dass die Play 1 nicht ganz auf dem Aktuellen Stand ist. 

Ja das mit dem Netzwerk habe ich verstanden, aber da ich keine Ahnung von habe ich da auch nichts eingestellt. 

Ich habe nur einen Router (Speedport von der Telecom) 


Danke für die Tipps.

Habe das WLan auf 2,4 GHz umgestellt und dann alle neu eingebunden in der App uns siehe da es geht.  


Danke für die Tipps.

Habe das WLan auf 2,4 GHz umgestellt und dann alle neu eingebunden in der App uns siehe da es geht.  

Törööö… 😎👍🏻

Drücke die Daumen, dass es so bleibt. Wenn du auch noch statt automatischer Kanalwahl fest Kanal 1,6 oder 11 eingestellt hast (am besten den der drei Kanäle, der in der Umgebung am wenigsten genutzt wird), dann sollten die Chancen gut stehen. 
Hattest du NUR 5 GHz vorher aktiviert? 
Dann konnte das natürlich nicht funktionieren. 


Ich hatte ein kombiniertes Netz eingeschaltet gehabt.

Habe auch gleich einen festen Kanal in der App eingestellt. 

Ich bin da guter Hoffnung. 

 


Antworten