Wenn du mit den ERA 300 sehr zufrieden warst, werden dich die ERA 100 zum reinen Musikhören, eventuell enttäuschen.
Ob es gefällt?
10 sagen ja und10 sagen nein.
Ich wäre einer von denen, die kein Gefallen daran finden würden.
Ist wie mit den Era 300, du findest sie Optisch nicht ansprechend, ich finde diese Moderne Sanduhrform Stylisch gelungen, davon abgesehen, liegt mein Augenmerk auf klang und nicht auf Optik.
Zum reinen Musikhören, wären wohl die five angebrachter als die ERA 100.
Aber auch hier, ist es immer der eigene Geschmack, den man erst für sich selber entdecken muss.
@Max Mustermann
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich stimme Dir in dem Punkt, dass Klang an erster Stelle steht, vollkommen zu.
Wenn ich aber mit 2 Era 100 mit Sub Mini gegenüber der Kombi von 2 Era 300 ohne Sub Mini keine Einbußen beim Klang hätte (abgesehen von 3d), würde ich das Design der Era 100 bevorzugen. Ich hätte dann praktisch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, ebenbürtiger Klang, bei einem Design, das besser gefällt.
Daher hatte ich gefragt, ob vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Kombi hat.
die 2 Stück der Five wären mir wiederum zu groß.
@Littlegoaty
Es wird unterschiedlich klingen… besser, gleich gut, oder schlechter ist eine rein subjektive Einschätzung. Mir würde die breite der Bühne mit einem Era300 Paar besser gefallen.
Subwoofer Systeme mit kleineren Speakern gefallen mir zum Musikhören weniger als ein Paar ausgewachsene Lautsprecher. Aber das ist eben nur meine Meinung.
Du hast mit der ERA300 etwas bei Dir stehen, was dich anscheinend jeden Tag stört. Das, finde ich, ist ein wichtiger und entscheidender Faktor.
Die Kombination der ERA 100 mit dem Sub klingt anders, aber keinesfalls schlecht.
Wenn es dir um den “perfekten" Klang geht, müsstest du wahrscheinlich die Five nutzen. Wenn es dir aber vorrangig um Optik und einen guten Klang geht, tut es meines Erachtens die Kombination ERA100 mit dem Subwoofer bestens.
wohl gemerkt: meines Erachtens ;)
Ich danke Euch allen. Ich denke, dass ich mir die Kombi aus 2 Era 100 und einem Sub Mini bestelle und dann hier vergleiche. Eins der Sets sende ich dann zurück.
Kann ich eigentlich in der Sonos App die neue Kombi für den gleichen Raum anlegen und dann praktisch hin und her schalten um vergleichen zu können?
Du du musst einen eigenen/weiteren Raum anlegen, der zum Beispiel Wohnzimmer zwei heißen kann, und dann kannst du immer hin und her switchen.
Der "Raum" ist bei Sonos nur eine logische Zuordnung von Lautsprechern. Wo die am Ende des Tages stehen, ist egal. Du kannst den auch Mondstation nennen.
Hallo nochmals,
morgen bekomme ich zum Testen 2 Stück Era 100 und einen Sub Mini.
Ich möchte dann den Klang mit den beiden Era 300 vergleichen und werde mich dann für eins der Systeme entscheiden. Die beiden Era 300 stehen jetzt als Stereopaar im Raum „Wohnzimmer“.
Ich frage mich, wie ich da am besten vorgehe, um die beiden Systeme, die zum Testen beide im Wohnzimmer stehen werden, zu vergleichen.
Kann ich während ich die Era 100 als Stereopaar und den Sub Mini einrichte einen neuen Raum „Wohnzimmer 2“ anlegen und dann zum Testen zwischen den beiden Räumen hin und her schalten? Wird da während der Ersteinrichtung durch die App abgefragt, wo die Era 100 und der Sub Mini stehen?
Also praktisch so:
Raum „Wohnzimmer“ soll wie gehabt nur die beiden Era 300 haben.
Raum „Wohnzimmer 2“ soll die Era 100 als Stereopaar und den Sub Mini haben.
Ich möchte natürlich nicht, dass die beiden Systeme dann gleichzeitig laufen, dann wäre ja kein Vergleich möglich.
Viele Grüße
Littlegoaty
Hallo,
Du richtest die neuen Lautsprecher einfach als neuen Raum ein. Ob der jetzt Wohnzimmer2 heißt, Schlafzimmer oder Küche oder irgendwie anders ist völlig egal. Sonos weiß ja nicht wo du die nachher einstöpselt. Hauptsache, es ist "logisch" ein anderer Raum.
Zum Wohnzimmer (Eins) kannst du die eh nicht zusätzlich adden.
wenn du das gemacht und die Lautsprecher passend aufgestellt hast, kannst du einfach zwischen den einzelnen Räumen hin und her schalten.
Vergiss nicht, beide per Trueplay vernünftig einzurichten.
@Littlegoaty
Richte das Ganze wie bereits von @mle001 gesagt als zwei Räume ein. Zum Testen würde ich dann beide Räume gruppieren, damit sie synchron identisch spielen. Über die Lautstärkeregelung kannst du dann im Wrchsel je einen Raum stumm schalten und sehr schnell wechseln. Zum Vergleichen ist das imho die beste Methode.
Vielen Dank an Euch für die Tipps.
Ich werde dann abschließend hier berichten, für welches System ich mich entschieden habe…
So, wir haben jetzt mit drei Leuten mehrere Stunden Probe gehört.
Ich entscheide mich für die era 100 mit dem sub mini.
Ganz ehrlich gesagt, klingen die Systeme ziemlich ähnlich.
Die era 300 haben tatsächlich eine etwas breitere Bühne. Dafür ist bei den era 100 mit dem sub Mini der Bass besser und die Stimmen kommen besser rüber. Außerdem für mich als Vorteil: die era 100 haben einen Balance Regler.
Abschließende Frage von mir: Muss ich jetzt etwas spezielles beachten um die era 300 aus meinem System zu bekommen? Lösche ich die einfach aus der App raus und damit ist es erledigt?
Viele Grüße
Littlegoaty
Das freut mich für dich. Ich kann mir die Session auch sehr gut vorstellen. War bestimmt lustig.
Leider habe ich bisher immer nur Lautsprecher hinzugefügt und nie welche entfernt. Insofern kann ich dir deine letzte Frage nicht beantworten, aber sicher Schlumpf oder wer anders
Viel Spaß mit deinem System und der neuen Optik.
@Littlegoaty
Wenn du die Era300 zurückgeben oder verkaufen willst, also nicht weiter selber nutzen möchtest, dann solltest du sie auf jeden Fall zurücksetzen.
https://support.sonos.com/de-de/article/reset-your-sonos-product
Mehr brauchst du eigentlich nicht zu tun. Der bisherige Raum wird dann in der App noch 72 Stunden als „nicht verbunden“ angezeigt und verschwindet danach automatisch.
In deinem Sonos Konto bleiben die Geräte jedoch so lange gelistet, bis sie auf einen anderen Account angemeldet werden. Falls die also zum Verkäufer / Hersteller zurückgehen und nirgends mehr registriert werden, dann bleiben sie in deinem Konto sichtbar, da du der letzte Nutzer warst. das hat aber keinerlei Nachteile. In der App bzw. deinem System sind sie aber verschwunden.