Zu wenig Speicherplatz für Playliste?
Beim Versuch, eine Sonos-Playliste mit ca. 10600 Titeln zu erstellen, kommt folgende Fehlermeldung: "Sonos verfügt nicht über genügend Speicherplatz zum Speichern der Liste. Entfernen Sie alte gespeicherte Playlisten oder Listen in anderen Räumen und versuchen Sie es erneut." Die Titel lassen sich alle in die "normale" Liste einfügen, jedoch nicht als Playliste speichern. Es gibt nur eine Gruppe von Räumen und keine weiteren Playlisten. Was kann ich tun, um das Problem zu lösen?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Buchseite 1 / 2
Hallo Thomas,
zur Zeit können SONOS-Playlisten nur maximal 10.000 Titel enhalten. Dies bezieht sich auf alle SONOS Playlisten. Somit können Sie, als Beispiel, eine Playliste mit 10.000 Titeln erstellen oder zwei Playlisten mit jeweils 5000 Titeln.
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
zur Zeit können SONOS-Playlisten nur maximal 10.000 Titel enhalten. Dies bezieht sich auf alle SONOS Playlisten. Somit können Sie, als Beispiel, eine Playliste mit 10.000 Titeln erstellen oder zwei Playlisten mit jeweils 5000 Titeln.
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
zur Zeit können SONOS-Playlisten nur maximal 10.000 Titel enhalten. Dies bezieht sich auf alle SONOS Playlisten. Somit können Sie, als Beispiel, eine Playliste mit 10.000 Titeln erstellen oder zwei Playlisten mit jeweils 5000 Titeln.
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
Danke für die sehr schnelle Antwort!
Das stimmt nicht, ich versuche eine Liste mit 9640 Titeln zu speichern , habe das gleiche Problem, und es gibt derzeit keine einzige aktive Playlist. Das ist Schrottsoftware , ich würde mich als Entwickler schämen in der heutigen Zeit solch eine Software zu liefern !!!
Dieter: Bitte zeige uns doch einen Screenshot der Fehlermeldung. Danke
Da sollte Sonos dann wirklich nachbessern. Ich konnte eine mit 9950 erstellen, hab das vor einiger Zeit mal getestet.
Ich hatte auch schon mal mehr als 12.000 in einer Liste, das hängt wohl auch mit der Länge der Pfade zusammen, aber 10.000 Files an sich ist ein Witz für eine 1000 € teure Anlage in der heutigen Zeit.
Wozu benötigt man 10000 Titel in einer Playliste? Das wären hier fast ein Viertel meiner Titel.
Rainer
Rainer
Man benötigt das um aus einer Medienbibliothek von 120.000 Titeln eine Auswahl für einen Monat zu machen , und dann einfach nur noch zu hören , wenn es geht nicht immer die selben Titel. Andere haben den ganzen Tag TV oder das Radio an , ich höre lieber meine Musik. Ich würde viel lieber aus 50.000 Titel per Zufall abspielen wollen.
Ich habe gerade 42157 Titel (meine komplette Sammlung) in der Playliste. Mal von 3 Minuten pro Song ausgehend wären das 87 Tage, also fast 3 Monate Musik am Stück. Man kann sich wirklich Luxusprobleme machen.
Rainer
Rainer
Ich hab meine 123.500 Titel in Winamp, eine Suche dauert 0,2 sec, sortieren aller Titel 1 sec, und beliebige Sortieroptionen nach Titel, Album, und allen MP3 Tags in jeder Form machbar, Playlisten unbegrenzt, alle sin bester Performance , und das als Shareware.
Das ist Software die Funktioniert.
Luxusproblem , so ein quatsch.
Das ist Software die Funktioniert.
Luxusproblem , so ein quatsch.
Nach ihrer Sicht sollten also alle Mercedes und BMW Fahrer keine Reklamationen an ihren Fahrzeugen haben, denn es handelt sich ja wohl dabei um Luxusprobleme ?. Bei Sonos ist es aber so, das ich einen Mercedes vom Kaufpreis erworben habe, und eine Software wie ein Trabbi darauf läuft. Allein der sehr mangelhafte Zugriff auf die Taginformationen, die Begrenzung der Mediendatenbank und die Playlistverwaltung sind als rudimentäre Implementierung zu sehen , wenn man andere Player heute sieht. (Um mal die Shareware Winamp oder vielleicht den Media Player zu nennen)
Hallo Dieter,
mir ist Schleierhaft wie ein plattformabhängiges Musikprogramm, welches den Speicher des zur Verfügung stehenden Betriebssystem verwendet, hier mit SONOS verglichen wird.
Ich kann Ihren Wunsch nach mehr Speicher auf den Geräten gut nachvollziehen, gerne kann ich Ihre Frage somit in eine Idee umwandeln so dass weitere SONOS Kunden diese Idee mit einem +1 befürworten können.
Eine ähnliche Idee besteht bereits, weicht leicht ab, hat jedoch den selben Hintergrund:
https://frage.sonos.com/sonos-de/topics/maximale_titelzahl_erreicht_was_tut_sonos_gegen_das_65k_limi...
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
mir ist Schleierhaft wie ein plattformabhängiges Musikprogramm, welches den Speicher des zur Verfügung stehenden Betriebssystem verwendet, hier mit SONOS verglichen wird.
Ich kann Ihren Wunsch nach mehr Speicher auf den Geräten gut nachvollziehen, gerne kann ich Ihre Frage somit in eine Idee umwandeln so dass weitere SONOS Kunden diese Idee mit einem +1 befürworten können.
Eine ähnliche Idee besteht bereits, weicht leicht ab, hat jedoch den selben Hintergrund:
https://frage.sonos.com/sonos-de/topics/maximale_titelzahl_erreicht_was_tut_sonos_gegen_das_65k_limi...
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
Hallo,
sie mögen das Darstellen , wie sie möchten, für den Kunden ist Sonos aber genauso ein Medienstreamer wie ein PC , Handy oder anderes Endgerät dazu. Sonos hat genauso ein Betriebssystem mit Speicher , CPU , Bus und Schnittstellen.
Es gibt durchaus Hersteller die mittlerweile so etwas wie Windows CE oder IOS auf solchen Streaminggeräten verwenden , damit die Softwareentwicklung auch auf einem zeitgemäßen Stand bleibt, mir scheint das Sonos da an einem alten BS festklebt.
Natürlich ist es keine Idee , sondern ein bereits hundertfach geäußerter Kundenwunsch , wie man diversen Foren entnehmen kann.
sie mögen das Darstellen , wie sie möchten, für den Kunden ist Sonos aber genauso ein Medienstreamer wie ein PC , Handy oder anderes Endgerät dazu. Sonos hat genauso ein Betriebssystem mit Speicher , CPU , Bus und Schnittstellen.
Es gibt durchaus Hersteller die mittlerweile so etwas wie Windows CE oder IOS auf solchen Streaminggeräten verwenden , damit die Softwareentwicklung auch auf einem zeitgemäßen Stand bleibt, mir scheint das Sonos da an einem alten BS festklebt.
Natürlich ist es keine Idee , sondern ein bereits hundertfach geäußerter Kundenwunsch , wie man diversen Foren entnehmen kann.
Hallo Dieter,
Sie scheinen mit der Thematik vertraut und sich gut auszukennen. Das verwendete Betriebssystem muss meiner Meinung nach nicht zwangsläufig etwas mit dem verfügbaren Speicher zu tun haben.
Momentan haben wir jedoch keine Neuigkeiten bezüglich der Speichererweiterung für beispielsweise Playlisten.
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
Sie scheinen mit der Thematik vertraut und sich gut auszukennen. Das verwendete Betriebssystem muss meiner Meinung nach nicht zwangsläufig etwas mit dem verfügbaren Speicher zu tun haben.
Momentan haben wir jedoch keine Neuigkeiten bezüglich der Speichererweiterung für beispielsweise Playlisten.
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
[quote=Moritz M.]Hallo Thomas,
zur Zeit können SONOS-Playlisten nur maximal 10.000 Titel enhalten. Dies bezieht sich auf alle SONOS Playlisten. Somit können Sie, als Beispiel, eine Playliste mit 10.000 Titeln erstellen oder zwei Playlisten mit jeweils 5000 Titeln.
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
[/quote]
Frage an sonos: Ist man diesbezüglich immer noch auf dem gleichen Stand, jetzt, anfangs 2017 ? Das Problem besteht immer noch genauso. Wozu raten Sie? Vielen Dank für eine Antwort.
zur Zeit können SONOS-Playlisten nur maximal 10.000 Titel enhalten. Dies bezieht sich auf alle SONOS Playlisten. Somit können Sie, als Beispiel, eine Playliste mit 10.000 Titeln erstellen oder zwei Playlisten mit jeweils 5000 Titeln.
Mit freundlichen Grüssen,
Moritz M.
[/quote]
Frage an sonos: Ist man diesbezüglich immer noch auf dem gleichen Stand, jetzt, anfangs 2017 ? Das Problem besteht immer noch genauso. Wozu raten Sie? Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo Birkensound,
zur Zeit gibt es keine Neuigkeiten zu diesem Thema. Zur Zeit können Playlisten mit maximal 10.000 Titel erstellt werden.
zur Zeit gibt es keine Neuigkeiten zu diesem Thema. Zur Zeit können Playlisten mit maximal 10.000 Titel erstellt werden.
zur Zeit gibt es keine Neuigkeiten zu diesem Thema. Zur Zeit können Playlisten mit maximal 10.000 Titel erstellt werden.
Hallo Christopher v.H., sehr schade, danke trotzdem für die Antwort und ich hoffe, Sonos erweitert baldmöglichst den Playlisten-Speicherplatz, danke!
Auszüge aus der aktuellen Homepage (4.3.17):
Mit viel Liebe zum Detail.
Kein Standard-Kram. Jeder Sonos Speaker ist eine sorgfältig entwickelte Kombination aus maßgeschneiderten Komponenten und eigens dafür entwickelter Software.
Wird mit der Zeit immer noch besser.
Mit jedem Software-Update wird dein Sonos System intelligenter. Denn es kommen ständig neue Dienste und neue Features hinzu. Einfach gesagt – die Sonos Speaker, die du heute kaufst, sind morgen sogar noch besser.
Ich habe das gleiche Problem, dass ich eine Playlist nicht in Sonos speichern kann. Diese hat aktuell 8623 Titel. Falls jemand von Sonos hier wirklich mitliest, wäre ein Feedback und eine Änderung der Software sehr nett. Damit der Sonos Speaker, denn ich letztes Jahr gekauft habe, auch wirklich morgen noch besser wird. Also entweder Kundenwünsche ernst nehmen oder den Text auf der Homepage ändern. Mal schauen was schneller geschieht 😉. Danke!
Mit viel Liebe zum Detail.
Kein Standard-Kram. Jeder Sonos Speaker ist eine sorgfältig entwickelte Kombination aus maßgeschneiderten Komponenten und eigens dafür entwickelter Software.
Wird mit der Zeit immer noch besser.
Mit jedem Software-Update wird dein Sonos System intelligenter. Denn es kommen ständig neue Dienste und neue Features hinzu. Einfach gesagt – die Sonos Speaker, die du heute kaufst, sind morgen sogar noch besser.
Ich habe das gleiche Problem, dass ich eine Playlist nicht in Sonos speichern kann. Diese hat aktuell 8623 Titel. Falls jemand von Sonos hier wirklich mitliest, wäre ein Feedback und eine Änderung der Software sehr nett. Damit der Sonos Speaker, denn ich letztes Jahr gekauft habe, auch wirklich morgen noch besser wird. Also entweder Kundenwünsche ernst nehmen oder den Text auf der Homepage ändern. Mal schauen was schneller geschieht 😉. Danke!
Sonos wird in der Tat laufend verbessert.
Viele Änderungen bemerkt der User vielleicht garnicht.
Andere Änderungen interessieren den einzelnen User vielleicht nicht.
Man und auch Sonos sollte da wohl eher das Gesamtbild im Auge haben.
Ich zum Beispiel sehe eine solch große Playliste als unsinnig und unnötig an.
So sieht das eben jeder anders und Sonos hat die Aufgabe einen gesunden Mittelweg zu finden der auch Erfolg verspricht.
Gruß
Armin
Viele Änderungen bemerkt der User vielleicht garnicht.
Andere Änderungen interessieren den einzelnen User vielleicht nicht.
Man und auch Sonos sollte da wohl eher das Gesamtbild im Auge haben.
Ich zum Beispiel sehe eine solch große Playliste als unsinnig und unnötig an.
So sieht das eben jeder anders und Sonos hat die Aufgabe einen gesunden Mittelweg zu finden der auch Erfolg verspricht.
Gruß
Armin
Nicht grosse, aber viele Playlisten habe ich erstellt. Grund: Von den zahlreichen Interpreten erstelle ich jeweils meine persönlichen Best Ofs in je einer Playliste. Die übrigen Songs möchte ich aber nicht löschen. Mangels Speicherplatz ist mein Wunsch, es so zu tun, leider auch irgendwann erschöpft, das finde ich schade. Höre ich meine Playlisten, dann weiss ich, dass mir jeder einzelne Song gefällt und kann sie den ganzen Tag laufen lassen, ist doch super! Und wäre noch besser, ginge das für alle Interpreten.
Hallo Birkensound,
nutzt Du ausschließlich Deine Musikbibliothek?
Gruß,
Peri
nutzt Du ausschließlich Deine Musikbibliothek?
Gruß,
Peri
Hallo Peri, ja, ich nutze ausschliesslich meine Musikbibliothek bzw. die daraus erstellten persönlichen Best Of-Playlisten. Grosse Auswahl und nie ein Song, den ich nicht mag. Warum fragen Sie? Mit Gruss, Birkensound
Hallo Birkensound,
Sie könnten einen Monat lang unverbindlich den Musikserver testen, den ich oben erwähne. Damit würden sich u.a. die Themen "Playlisten" sowie "Obergrenze von 65.000 Titel" erledigen.
Gruß,
Peri
Sie könnten einen Monat lang unverbindlich den Musikserver testen, den ich oben erwähne. Damit würden sich u.a. die Themen "Playlisten" sowie "Obergrenze von 65.000 Titel" erledigen.
Gruß,
Peri
Hallo zusammen,
vielleicht einfach mal Plex Server https://www.plex.tv/ anschauen (für NAS, Windows, Linux) dann gibt es einen passenden Musik-Dienst im Sonos, auch damit sollte sich das 65k Limit erledigen lassen,
mfg
vielleicht einfach mal Plex Server https://www.plex.tv/ anschauen (für NAS, Windows, Linux) dann gibt es einen passenden Musik-Dienst im Sonos, auch damit sollte sich das 65k Limit erledigen lassen,
mfg
Buchseite 1 / 2
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.