Danach Musik stereo mit den selben 2 one, die eben noch als rear dienten plus sub. Geht das?
Der freundliche Herr bei Mediamarkt in Halstenbek hatte null Ahnung. Traurig
Beste Antwort von Perpugilliam
Original anzeigenBeste Antwort von Perpugilliam
Original anzeigenÄndern der Surround-Einstellungen
Die Standardeinstellung wird durch den Kalibrierungsvorgang festgelegt. Wenn du eine Änderung vornehmen möchtest, befolge die unten stehenden Anweisungen.
Mit der Sonos-App für iOS oder Android
Öffne die Sonos-App. Tippe auf der Registerkarte „Mehr“ auf „Einstellungen“ > „Raumeinstellungen“.
Wähle den Raum aus, in dem sich die Playbar, Playbase, oder Beam und die Surround-Lautsprecher befinden. Er wird als „Raum (+LL+RL)“ im Menü „Raumeinstellungen“ angezeigt.
Wähle „Erweiterte Audioeinstellungen“ > „Surround-Einstellungen“.
Wähle eine der folgenden Optionen:
Surround-Lautsprecher: Wähle „Ein“ oder „Aus“, um den Ton der Surround-Lautsprecher ein- oder auszuschalten.
TV-Lautstärke: Ziehe den Finger über den Schieberegler, um die Lautstärke der Surround-Lautsprecher bei der TV-Wiedergabe zu regeln.
Musiklautstärke: Ziehe den Finger über den Schieberegler, um die Lautstärke der Surround-Lautsprecher bei der Musikwiedergabe zu regeln.
Musikwiedergabe: Wähle „Hintergrund“ (Standardeinstellung; subtiler Hintergrundsound) oder „Voll“ (ermöglicht einen lauteren, volleren Sound). Diese Einstellung gilt nur für die Musikwiedergabe, nicht für TV-Audio.
https://support.sonos.com/s/article/2927?language=de#surround_settings
[...] Sonos One und Play:5, die als Rücklautsprecher in einem Heimkinosystem eingerichtet sind, können nicht mit Airplay verwendet werden.
https://support.sonos.com/s/article/1230?language=de
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.