Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein Spectral Next Möbel gekauft und möchte den Sub nun in das dafür vorgesehene Fach legen (nicht stellen 😉 )
Was muss ich beim hinlegen beachten?
Ist das überhaupt von Sonos unterstützt bzw wo kann ich das umkonfigurieren damit der Sub nun seine neue Position erkennt?
Mir im Sinne, dass ich anno dazumal eine Art Gumminoppen erhalten habe, welche so glaube ich genau für das gedacht waren...das hinlegen des Subs damit die Bass Schläge etwas dedämpft werden und das Möbel nicht schäppert. Wo bekomme ich diese Noppen? Ich habe dies glaube ich nicht mehr.
Gruss und Dank
Nico
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Guten Morgen,
wird der Sub horizontal, also liegend, positioniert, muss die Platzierungseinstellung (Phase) auf "Ein" stehen.
http://www.sonos.com/support/productguide/de/sub/index.html#t=SUB-einstellungen.htm
Gruß,
Peri
wird der Sub horizontal, also liegend, positioniert, muss die Platzierungseinstellung (Phase) auf "Ein" stehen.
http://www.sonos.com/support/productguide/de/sub/index.html#t=SUB-einstellungen.htm
Gruß,
Peri
Und solche Filz-Proppen gibt's in jedem Baumarkt oder 1€-Laden als 10er oder 20er-Kärtchen auf dem Grabbeltisch.
- und oft auch in etwas exklusiverer Form aus Silikon.
- und oft auch in etwas exklusiverer Form aus Silikon.
Hallo Peter,
Danke für deine Antwort. Also muss ich nicht ein Mindestmass gemäss Sonos anstreben? Dicke, Grösse, etc? Und von der Platzierung her auch nicht genau nach Schablone gemäss Sonos?
Allgemein ist Filz oder Silikon besser?
Gruss und Dank
Danke für deine Antwort. Also muss ich nicht ein Mindestmass gemäss Sonos anstreben? Dicke, Grösse, etc? Und von der Platzierung her auch nicht genau nach Schablone gemäss Sonos?
Allgemein ist Filz oder Silikon besser?
Gruss und Dank
Naja, SONOS wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn sie eine bestimmte Position für die Proppen vorsehen.
- ob das dann aber auf ein 1/10mm eingehalten werden muss wage ich zu bezweifeln !?
Ob Filz oder Silikon ist IMO Geschmacksache.
Ich würde einen 10 - 20 mm halbrunden Silikon / Weichgummi-Proppen verwenden.
- die gibt es in unterschiedlichen Härten.
- dabei spielt auch das Gewicht des SUBs eine Rolle, was ja nicht gerade gering ist.
Der Punkt ist halt, dass es hier auch ein wenig um akustische Entkopplung des Gehäuses vom Untergrund einerseits und um sicheren Stand / sichere Lage andererseits geht.
- das Teil soll ja nicht auf Wanderschaft gehen.:)
Also ohne eine Wissenschaft daraus zu machen ... Du musst es einfach ausprobieren.
- und wenn sind es ja nur Pfennig-Artikel und man kann sie bei Bedarf auch nochmal wechseln.
- ob das dann aber auf ein 1/10mm eingehalten werden muss wage ich zu bezweifeln !?
Ob Filz oder Silikon ist IMO Geschmacksache.
Ich würde einen 10 - 20 mm halbrunden Silikon / Weichgummi-Proppen verwenden.
- die gibt es in unterschiedlichen Härten.
- dabei spielt auch das Gewicht des SUBs eine Rolle, was ja nicht gerade gering ist.
Der Punkt ist halt, dass es hier auch ein wenig um akustische Entkopplung des Gehäuses vom Untergrund einerseits und um sicheren Stand / sichere Lage andererseits geht.
- das Teil soll ja nicht auf Wanderschaft gehen.:)
Also ohne eine Wissenschaft daraus zu machen ... Du musst es einfach ausprobieren.
- und wenn sind es ja nur Pfennig-Artikel und man kann sie bei Bedarf auch nochmal wechseln.
wird der Sub horizontal, also liegend, positioniert, muss die Platzierungseinstellung (Phase) auf "Ein" stehen.
http://www.sonos.com/support/productguide/de/sub/index.html#t=SUB-einstellungen.htm
Gruß,
Peri
Außer man führt Trueplay durch, denn dann gibt es diese Option nicht mehr. 🙂
Danke, Daniel. Bin gespannt, wann ich mir das endlich merke.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.