Sonos gibt die Daten nicht raus?
woher weißt du denn, dass die Geräte offensichtlich neu registriert wurden?
Gruß
Armin
Genauso gut kann ich jetzt fragen, ob ihr Diebstahl Vorschub leistet. Alles Weitere sollte telefonisch und nicht in der Öffentlichkeit geklärt werden. So sensationell dies für Außenstehende sein mag.
Genauso gut kann ich jetzt fragen, ob ihr Diebstahl Vorschub leistet. Alles Weitere sollte telefonisch und nicht in der Öffentlichkeit geklärt werden. So sensationell dies für Außenstehende sein mag.
Ne. Der Sachbearbeiter bei der Polizei hat so ca. 10x angerufen und gefragt, warum das solange dauert. Er ist auch einigermaßen fassungslos über die lange Bearbeitungszeit. Ich denke, dieser Weg ist ausgereizt. Ich hab absolutes Verständnis, dass da irgendein Vorgesetzter seine Unterschrift druntersetzen muss, schließlich geht es um die Weitergabe von personenbezogenen Daten. Aber 26 Tage ist ein starkes Stück.
Aber anstatt das zu klären, wird einer Strafverfolgensbehörde Versagen und Lüge vorgeworfen. Gehts hier darum, irgendwas abzuwehren oder ist das hier ein Forum, in dem Kunden geholfen werden soll?
Das hier ist das Kundenforum und ich bin kein Sonos-Mitarbeiter, die sind als solche ausgewiesen. Und als Kundin rate ich Dir dies telefonisch abzuklären oder abzuwarten, denn öffentlich darauf eingehen wird man bei Sonos allein aus Datenschutzgründen wahrscheinlich nicht.
in erster Linie tut es uns leid von dem Vorfall zu hören.
Grundsätzlich handelt es sich bei diesem Forum um eine Plattform die den Austausch zwischen Kunden ermöglichen soll, die Möglichkeit Fragen zu stellen oder aber Diskussionen beizutreten. Sensible Themen, wie diese, werden vorzugsweise über Telefon, Email oder Privatnachrichten auf Sozialen Medien bearbeitet, da ein Austausch von vertrauenswürdigen Informationen meist unumgänglich ist.
Wir bitten um Verständnis das wir an dieser Stelle keine Aussage zu dem Sachverhalt treffen können, da der Vorgang in Bearbeitung ist. Bitte telefonisch Kontakt aufnehmen oder auf die entsprechende Email Korrespondenz antworten.
Gruß,
Moritz

Hallo
es ist immer schade zu erfahren, dass ein Lautsprecher entwendet wurde.
Und wir raten dir an dich an die Polizei zu wenden. Wenn du die Seriennummer der Lautsprecher weißt, gebe diese auf jeden Fall mit an. Wir prüfen unsere Möglichkeiten zu helfen, nachdem die Polizei Kontakt mit uns aufgenommen hat.
Liebe Grüße
Claudia S.

Ja, finde ich auch, bei mir ist es aber auch ein Sonderfall:
Bei mir wurde das Paket nie zugestellt und ich bin rechtlich leider selbst dafür verantwortlich. Ich hab aber leider mit dem Paketdienst und dem Händler keine Lösung gefunden und nach wochenlanger Streiterei die verlorenen 350 € dann erst einmal akzeptiert. Nach einigen Monaten “Verarbeitung” kam nun aber die Idee mit der Seriennummer auf und ich werde jetzt versuchen, die Seriennummer vom Händler zu bekommen und dann stelle ich eine Anzeige bei der Polizei.
Deine Antwort macht mir jedenfalls Hoffnung!
Bei mir wurde das Paket nie zugestellt und ich bin rechtlich leider selbst dafür verantwortlich. [...]
Der Kurier gibt das Päckchen ohne Unterschrift nicht heraus, es lässt sich sehr wohl nachverfolgen, wo die Sendung verblieben ist. Schwierig wird es, falls er das Paket bei einem Nachbarn deponiert hat.

Bei mir wurde das Paket nie zugestellt und ich bin rechtlich leider selbst dafür verantwortlich. [...]
Der Kurier gibt das Päckchen ohne Unterschrift nicht heraus, es lässt sich sehr wohl nachverfolgen, wo die Sendung verblieben ist. Schwierig wird es, falls er das Paket bei einem Nachbarn deponiert hat.
In meinem Fall war es ein Ablagevertrag.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.