Sonos-eigene Kopfhörer - PLAY:HP
Kophörer sind eigentlich für Einzelpersonen gedacht, damit z.B. des Nachts die Familie oder die Nachbarn nicht gestört werden. Welchen Nutzen sollen sie haben, wenn jedes Familienmitglied untertags damit herumrennt, statt die Player einzusetzen? 🆒

Kophörer sind eigentlich für Einzelpersonen gedacht, damit z.B. des Nachts die Familie oder die Nachbarn nicht gestört werden. Welchen Nutzen sollen sie haben, wenn jedes Familienmitglied untertags damit herumrennt, statt die Player einzusetzen? 🆒
...schon mal in einer Altbauwohnung mit Holzdecken und Pappwänden gewohnt? Mit meinen Sonos One und Beam beschalle ich schon das Haus vom EG bis zum 5 Stock... Selbst Filme gucken ist da nur bei kleinster Lautstärke möglich, ohne dass die Nachbarn mithören (müssen). Da hört man gern auch zu zweit via Kopfhörer Musik oder schaut mal einen Film...
Also wenn ich es recht verstehe, sollte es ein gruppierbarer Kopfhörer sein. Ich fürchte, der Wunsch wird unerfüllt bleiben.
Alle Musikdienste stellen eine App für Android und iOS bereit. Ich bin überzeugt, dass jedes Kind sein eigenes Smartphone hat, fehlen also nur die passenden Bluetoothhörer. ?
Sonos könnte es wie Bluesound machen und ein Bluetoothmodul in die neuen Geräte einbauen. Die neuen Bluesounds können sich mit Bluetoothkopfhörern verbinden.
Da hätte man dann freie Auswahl und muss nicht über den Preis nachdenken (der garantiert nicht niedrig wäre).
Sennheiser hat auch eine Lösung. Da gibt es eine Kombination aus Funksender und Empfänger zu kaufen. Der Empfänger ist etwas so gross wie ein Autoschlüssel und da passt jeder vorhandene Kopfhörer per Kabel dran. Instantfunkkopfhörer ;-)
Rainer
https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-01-24/sonos-is-said-to-plan-headphones-in-move-outside-the-home
https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-01-24/sonos-is-said-to-plan-headphones-in-move-outside-the-home
Offiziell nicht... und meiner pers. Meinung nach inoffiziell in naher Zukunft (dieses Jahr) wohl auch nicht. Alles andere sind, um es mal platt auszudrücken, „Klogerüchte“.
Wenn es im verlinkten Artikel heißt „die Leute, die ihren Namen nicht genannt haben möchten, sagten...“, dann stufe ich das für mich als Gerüchteküche ein.
Eine offizielle Stellungnahme eines Sonos Mitarbeiters wird es dazu hier wohl auch kaum geben, denn wie ebenfalls in dem Artilel zitiert wurde, gibt Sonos zu zukünftigen Produktentwicklungen keine Auskunft.
Meine ganz persönliche Meinung ist jedoch, dass Sonos sich, wie andere Unternehmen auch, nicht langfristig marktführenden Technologien verschließen kann, um erfolgreich zu bleiben.
Die Frage ist halt, WAS dazu zählt... Kopfhörer, Bluetooth, Akkubetrieb... ???
Der Markt, der Kunde, die Nachfrage wird es regeln. 😉
Hallo zusammen, leider scheint zu diesem Thema immer noch keine Lösung von Sonos in Sicht zu sein.
Das ist wirklich sehr bedauerlich, da es das System tatsächlich aus vielen genannten Gründen abrunden würde.
Da ich den geschenkt bekommenen Sony Kopfhörer nicht mittels bluetooth einbinden kann, werde ich ihn wohl schweren Herzens zurückgeben müssen.
VG
Wäre auch ein potentieller Kunde eines Solos Kopfhörers.
Also her damit :)

Das Patent zum Sonos-Kopfhörer, das Sonos im letzten Jahr eingereicht hat, scheint jetzt endlich durch zu sein. Vielleicht tut sich ja was bei dem Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=eOOXtOteF2c
“So the patent was filed a year ago and the rumours were swirling. Late August of 2020, the patent was granted. What will this mean for us? I discuss the patent in great detail after reading the whole document.“
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.