Sonos APP alternative
Schön wäre es, wenn es möglich wäre die App als eigenständiger Player (für Unterwegs) zu nutzen - ich find z.B. die Suchfunktion genial, das bei mehreren hinterlegten Musikdiensten gesucht wird und entsprechend das Ergebnis angezeigt wird. So umgeht man das ständige wechseln zwischen AnbieterApps und eigener Musikbibliothek! VG Alegna
Du meinst eine Art Sonos-App für Zuhause und Unterwegs, in die auch die diversen Musikdienste eingebunden sind? Nein, die gibt es leider nicht.
Gruß,
Peri
wie wäre es mit Google Play Music? Da kannst du Musik vom Handy mit hören, kannst deine gesamte Musiksammlung kostenlos hochladen und unterwegs streamen, kannst wenn du willst auch die bezahlte Version für mehr Musik nutzen und kannst aus der App heraus direkt auf die Sonos Boxen streamen. Was du nicht hast ist die Integration anderer Streaming-Dienste wie Amazon Music. Wenn dir das egal ist ist es ggf. eine gute Alternative.
Viele Grüße
Alina
Ich bin stolzer Besitzer einer Sonos Play 1 + 5 und würde gern das Samsung Audio Dock DA-E751 direkt aus der App ansteuern ohne die connect AMP zu verwenden...
Ich würde mich auch nicht davor verschließen diese durch eine zusätzliche sonos zu ersetzen da diese Alternative aber immer noch Tadellos funktioniert und den einen oder anderen Mehrwert bietet der sonos nicht mitbringt (Dockmodus für mein Samsung Handy) möchte ich dies vermeiden.
Auch scheint es mir so unnötig ein bereits LAN /WLAN fähiges Gerät über ein zwischen gestaltetes Zusatzgerät einzubinden.
Gibt es dorthin einen Weg?
LG
Ich würde mich auch nicht davor verschließen diese durch eine zusätzliche sonos zu ersetzen da diese Alternative aber immer noch Tadellos funktioniert und den einen oder anderen Mehrwert bietet der sonos nicht mitbringt (Dockmodus für mein Samsung Handy) möchte ich dies vermeiden.
Auch scheint es mir so unnötig ein bereits LAN /WLAN fähiges Gerät über ein zwischen gestaltetes Zusatzgerät einzubinden.
Gibt es dorthin einen Weg?
nein, das sind schließlich unterschiedliche Systeme zweier verschiedener Unternehmen, ohne Vermittler geht es somit nicht.
Da das Samsung Audio Dock DA-E751 ein Aktivlautsprecher ist, braucht man dafür einen Connect (ohne AMP).
Gruß,
Peri
Hallo,
ich besitze SONOS:1 bereits seit zwei Jahren. Das einzige, was ich von Anfang an wollte ist es, dass ich Musik von meinem eigenen Gerät abspielen kann, da ich überhaupt nichts von Streamingdiensten halte, da sich diese für die Suche/Abspielen von wenigen Titeln nicht lohnen…
Bis heute gibt es kein funktionierendes Update, dass es tatsächlich zulässt störungsfrei Titel vom Mobilgerät abzuspielen. Eher im Gegenteil- die letzten Updates machen es einem nicht nur schwieriger, sondern arbeiten absolut ineffektiv…man könnte meinen das sei Absicht...
Ich kann die App leider nicht empfehlen!
Eine Alternative ist hier leider der einzige Ausweg!
- Hinzufügen und Aktualisieren deiner Musikbibliothek
- Verwenden eines NAS-Laufwerks mit Sonos
- Plex und Sonos
- Subsonic ist ein Musikserver, der sich bspw. auch auf einem NAS installieren lässt. Um Subsonic auf Sonos zu nutzen, braucht man die kostenpflichtige Premium-Version ($12,--/Jahr), die im ersten Monat kostenlos ist.
Die Sonosapp ist kein Medienplayer, sondern eine Fernbedienung. Entsprechend umständlich gestaltet sich die Wiedergabe von “Auf diesem Gerät”: Mobilgerät verbindet sich mit Router --> Router --> Sonos Player --> Sonos Controller ('Auf diesem Gerät') --> Router --> Sonos-Player
versus
TuneIn/Musikdienst/Sonos-Musikbibliothek: Mobilgerät verbindet sich mit Router --> Sonos Controller (als Fernbedienung) mit Sonos-System --> Player bzw. Gruppenkoordinator fordert das Gewünschte direkt bei TuneIn/Musikdienst/PC bzw. NAS an.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.