Weiteres Problem
Habe die Musikbibliothek aktualisiert.
Dennoch kommen oft die Meldungen, dass der Titel nicht an dem bekannt Platz gefunden wurde?
Wie kann das sein?
Des Weiteren habe ich alle Titel von der Lautstärke analysiert und die Anpassungen in den Tag schreiben lassen. Das scheint Sonas aber nicht zu interessieren. Kann das sein?
Thorsten
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Benutzerebene 1
Habe die Musikbibliothek aktualisiert.
Dennoch kommen oft die Meldungen, dass der Titel nicht an dem bekannt Platz gefunden wurde?
Wie kann das sein?
Des Weiteren habe ich alle Titel von der Lautstärke analysiert und die Anpassungen in den Tag schreiben lassen. Das scheint Sonas aber nicht zu interessieren. Kann das sein?Klar, wenn Du es nicht so gemacht hast, wie es Sonos benötigt oder Du die Lautstärke des ZP90 auf 100% oder knapp darunter steht.
Wie hast Du es denn gemacht?
Und was hast Du genau in welche Tags schreiben lassen?
Wie lösche ich den Cache?
Ich habe alle Titel mit MediaMonkey bearbeitet und die Laustärke mit der Analysefunktion in die Tags schreibe lassen
Ich habe alle Titel mit MediaMonkey bearbeitet und die Laustärke mit der Analysefunktion in die Tags schreibe lassen
Benutzerebene 1
Die Analyse reicht (derzeit?) nicht aus, das kann nicht funktionieren.
Ich glaube den Cache löscht man durch Löschen des Pfades zur Bibliotek (Einstellungen).
Musst mal im Forum schauen. Ich habe das noch nie gebraucht, bei mir hat die Neuindexierung immer geklappt.
Ich glaube den Cache löscht man durch Löschen des Pfades zur Bibliotek (Einstellungen).
Musst mal im Forum schauen. Ich habe das noch nie gebraucht, bei mir hat die Neuindexierung immer geklappt.
Benutzerebene 1
Hi thghh,
bezüglich der Lautstärke, so nutze ich auch den Mediamonkey (Funktion "Lautstärke analysieren").
Bei FLAC funktioniert das auch tatellos, denn die Tags "Replaygain_Track _Gain" und "Replay_Gain_Track_Peak" werden beschrieben.
Allerdings scheint Sonos diese Information bei mp3 Dateien in anderen Tags zu erwarten:
https://sonos.custhelp.com/cgi-bin/sonos.cfg/php/enduser/popup_adp.php?p_faqid=330
Ich muß noch rausbekommen, wie ich mit MP3Tag diese Werte von dem einen Tag in das andere bekomme bei mp3.
Vielleicht hast du ja das gleiche Problem?
bezüglich der Lautstärke, so nutze ich auch den Mediamonkey (Funktion "Lautstärke analysieren").
Bei FLAC funktioniert das auch tatellos, denn die Tags "Replaygain_Track _Gain" und "Replay_Gain_Track_Peak" werden beschrieben.
Allerdings scheint Sonos diese Information bei mp3 Dateien in anderen Tags zu erwarten:
https://sonos.custhelp.com/cgi-bin/sonos.cfg/php/enduser/popup_adp.php?p_faqid=330
Ich muß noch rausbekommen, wie ich mit MP3Tag diese Werte von dem einen Tag in das andere bekomme bei mp3.
Vielleicht hast du ja das gleiche Problem?
Ist das nun ein Bestandteil des Tag Standards oder nicht?
Begreifen kann ich das nicht, dass Sonos das nicht berücksichtigt.
Sonos kann doch nicht davon ausgehen, dass alle Tile immer die selbe Lautstärke haben.
Thorsten
Begreifen kann ich das nicht, dass Sonos das nicht berücksichtigt.
Sonos kann doch nicht davon ausgehen, dass alle Tile immer die selbe Lautstärke haben.
Thorsten
Benutzerebene 1
- Windows Media Player
- iTunes
Du kannst Deinen Musikbestand von einem der beiden (kostenlosen Programmen) analysieren lassen und schon unterstützt Sonos die Anpassung bei MP3.
Und wenn Du keines der beiden Programme laufen lassen willst, kannst Du noch MP3Gain nutzen (ebenfalls kostenlos). Da reicht eine Analyse aber nicht aus, da werden die Dateien angepasst (ohne Qualitätsverlust). Die Anpassung kann jederzeit Rückgänging gemacht werden, solange die APE Tags nicht gelöscht werden (da werden die Ursprungswerte gespeichert).
Ich verstehe das nicht
Schreibt jedes Programm in die Tags rein was sie wollen?
Ein Tag hat doch Felder die in einem Standard geregelt sind. Wenn in diesem Feld ein Wert geschrieben wurde müssen dass doch alle anderen auch lesen können oder?
Schreibt jedes Programm in die Tags rein was sie wollen?
Ein Tag hat doch Felder die in einem Standard geregelt sind. Wenn in diesem Feld ein Wert geschrieben wurde müssen dass doch alle anderen auch lesen können oder?
Benutzerebene 1
Benutzerebene 1

Schreibt jedes Programm in die Tags rein was sie wollen?
Willkommen in der IT-Wirklichkeit. 😉 Dann gibt es noch Dinge wie unterschiedliche Versionen der Tags, unterschiedliche unterstützte Zeichensätze usw. Eigentlich ist Elektroschrott ein stressiges Hobby. :-)
Wenn Sonos in der Hinsicht schon mit Foobar2000 arbeitet, kriege ich ja vielleicht doch meine playback queue. 🙂
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.