Playbase????
Was hat es mit der playbase aufsich?? Vllt die. Neue playbar 2.gen??
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Buchseite 3 / 3
Mein Tipp für dich: Suche dir ein Fachhändler in deiner Nähe, welche ein 5.1 Sonos System vorführbereit haben und höre es erstmal, bevor du urteilst. Gute Fachhändler haben dies ;-)
VG
Ich habe selber aktuell ein 5.1 im Wohnzimmer von Sonos, sowie mein bester Kumpel nebenan.
Wie gesagt, klanglich ist es okay. Gibt besseres, auch wenn das meist nicht "bequemer" ist.
Ich bräuchte HDMI, da mein TV via Optical-Out kein 5.1 Signal weiter leiten kann. Er kann dies eben nur via HDMI Out.
Mal davon abgesehen, dass es nett wäre mehrere Tonsignale zu unterstützen anstatt nur DD5.1.
Diese Aussage bezieht sich wohl auf die sehr neutral abgestimmten Lautsprecher. Es werden nicht wie bei (manchen) Teufel-LS oder anderen Herstellern die Bässe übertrieben angezogen, oder die Höhen unterdrückt (oder genau das Gegenteil)
Das gefällt nicht jedem. Ich finde es genial.
Samsung UE48H6470
Xbox/DVD-Player/... HDMI zu TV und von dort via optical out zur Playbar geht nicht in 5.1 :-)
5.1 funktioniert nur über TV-Apps (Amazon Prime etc)
Xbox/DVD-Player/... HDMI zu TV und von dort via optical out zur Playbar geht nicht in 5.1 :-)
5.1 funktioniert nur über TV-Apps (Amazon Prime etc)
Wie viele Leute haben wirklich Platz für eine Surround-Anlage? Marktanalysen und Umfragedaten sprechen womöglich eine andere Sprache als "Home Theater"-Fans.
Ich hatte vor zwei Jahren eine "No Name"-Soundbase mit HDMI und nicht viel Freude daran, weil beim Umschalten das Bild häufig einfror oder der Bildschirm schwarz blieb. Nach ein paar Monaten habe ich sie entnervt in die Tonne getreten. Bei Toslink ist zwar der asynchrone Ton von Nachteil, aber es arbeitet wenigstens brav mit einem HDMI-Verteiler zusammen.
Ich hatte vor zwei Jahren eine "No Name"-Soundbase mit HDMI und nicht viel Freude daran, weil beim Umschalten das Bild häufig einfror oder der Bildschirm schwarz blieb. Nach ein paar Monaten habe ich sie entnervt in die Tonne getreten. Bei Toslink ist zwar der asynchrone Ton von Nachteil, aber es arbeitet wenigstens brav mit einem HDMI-Verteiler zusammen.

Xbox/DVD-Player/... HDMI zu TV und von dort via optical out zur Playbar geht nicht in 5.1 :-)
5.1 funktioniert nur über TV-Apps (Amazon Prime etc)
Toslink Switch dazwischen alle Geräte da ran und alles wäre gut.
alles in 5.1 kommt an die Playbar
ich werde mir mal bei Gelegenheit die Playbase anhören, ob der unterschied zur Playbar so groß ist
Muss gehen! Musst dies aber im Menü des TV von PCM auf Bitstream stellen....das wars.
Im Sonos Menü unter "über mein Sonos System" kannst das anliegende Signal überprüfen.
Hatte erst hier im Forum einen ähnlichen Fall, gleiches Gerät nur 55"
Toslink Switch ist im normalen Fall auch nicht nötig, es sei denn du hast einen Pana, welcher nämlich nur 2.0 über HDMI ausgibt.
Im Sonos Menü unter "über mein Sonos System" kannst das anliegende Signal überprüfen.
Hatte erst hier im Forum einen ähnlichen Fall, gleiches Gerät nur 55"
Toslink Switch ist im normalen Fall auch nicht nötig, es sei denn du hast einen Pana, welcher nämlich nur 2.0 über HDMI ausgibt.

ich hab einen UE6300 irgendwas von Samsung, da war es nötig. aber anderes Thema.
Ich bin zufrieden so wie es ist und will es nicht mehr Missen.
Probe hören werde ich trotzdem mal wenn ich wo hinkomme
Ich bin zufrieden so wie es ist und will es nicht mehr Missen.
Probe hören werde ich trotzdem mal wenn ich wo hinkomme
Im Sonos Menü unter "über mein Sonos System" kannst das anliegende Signal überprüfen.
Hatte erst hier im Forum einen ähnlichen Fall, gleiches Gerät nur 55"
Toslink Switch ist im normalen Fall auch nicht nötig, es sei denn du hast einen Pana, welcher nämlich nur 2.0 über HDMI ausgibt.
Ich werde es noch einmal überprüfen - und danke im Voraus für dein Engagement. Ich gebe dann hier auch Feedback ob es funktioniert hat.
So ganz verstehe ich es selbst nicht, warum man dem Wunsch nach HDMI nicht entsprochen hat, doch da es meiner festen Überzeugung nach für alles einen Grund gibt, wird Sonos sich nicht aus einer Laune heraus so entschieden haben. Es muss sich erst noch zeigen, ob es die richtige Entscheidung gewesen ist.
Nur das Argument "Mit HDMI sparen Sie sich Kabelsalat" leuchtet mir nicht ganz ein. Man muss Bluray-Player, Settopbox & Co. ja auch mit dem Fernseher bzw. einer Soundbar (direkt oder indirekt über einen Verteiler) verbinden. Die Anzahl Kabel bleibt da die gleiche oder unterläuft mir gerade ein Denkfehler?
Nur das Argument "Mit HDMI sparen Sie sich Kabelsalat" leuchtet mir nicht ganz ein. Man muss Bluray-Player, Settopbox & Co. ja auch mit dem Fernseher bzw. einer Soundbar (direkt oder indirekt über einen Verteiler) verbinden. Die Anzahl Kabel bleibt da die gleiche oder unterläuft mir gerade ein Denkfehler?
Was kostet das Ding ? - Welche Verpflichtung gehe ich ein, wenn ich mich anmelde - Muß ich das Ding nehmen ß
Gleich viel wie die Playbar. Darüber hinaus gilt auch hier:
"Kostenfreie Lieferung, 100 Tage Rückgaberecht, unbegrenzter Support"
P.S. Nein, es ist eine unverbindliche Benachrichtigung.
Wenn ich die Playbase alleinstehend nutze, habe ich dann durch die fehlende DTS-Unterstüztung irgendeine Beeinträchtigung? Ich blicke noch nicht so ganz durch. Die meiste Zeit streame ich Serien via Amazon Prime oder Netflix. Dazu gucke ich regelmäßig Football via Apple TV bzw. die entsprechende App. Außerdem läuft über diesen TV die Playstation.
Momentan würde ich die Playbase nutzen um einen guten Sound aus dem TV zu bekommen. Ein 5.1 Fetischist bin ich bisher (noch) nicht 😉
Viele Grüße
Momentan würde ich die Playbase nutzen um einen guten Sound aus dem TV zu bekommen. Ein 5.1 Fetischist bin ich bisher (noch) nicht 😉
Viele Grüße
Hi,
DTS brauchst du nur, wenn du auch Medien mit DTS nutzt. Meistens sind es BluRay Disc die DTS haben.
Gruß
Armin
DTS brauchst du nur, wenn du auch Medien mit DTS nutzt. Meistens sind es BluRay Disc die DTS haben.
Gruß
Armin
Buchseite 3 / 3
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.