heute morgen hatte ich wieder die Situation, dass sich meine Raum-Gruppe von selbst aufgelöst hat.
Folgende Details zu den Ereignissen.
- ich betreibe die Player "Schlafzimmer (P5)", "Küche (P3)" und "Wohnzimmer (SP90/CONNECT)" default immer in einer Gruppe. Coordinator ist dabei immer die P5 (Schlafzimmer). - für das Schlafzimmer sind dann auch Wecker definiert (mit Wiedergabe der Gruppe für 2H).
- heute morgen hat der Wecher um 06:45 auch sauber die Gruppe abgespielt. - als Quelle ist hier TuneIn mit Bremen1 eingestellt.
- um ca. 08:39 habe ich dann mein in der Küche liegendes Handy (Samsung S3 Mini, mit SONOS-App, Android 4.1.2) vom USB-Lader gezogen. - keine weitere Bedienung, nur Kabel abgezogen!
- zeitgleich löste sich die Raumgruppe auf !?
- die P3 (Küche) und die CONNECT(Wohnzimmer) befanden sich noch in der Gruppe, spielten aber keine Musik mehr. - logisch, der Coordinator war ja weg.
- die P5 im Schlafzimmer spielte aber noch unverändert, obwohl ich sie im Controller nicht (nicht auf meinem Tablet und auch nicht auf dem S3, und auch nicht auf meinem CR200) angezeigt bekam.
- zu diesem Zeitpunkt (ca. 08:43) habe ich eine Diagnose mit der ID "7106623" gesendet.
- um 08:45 ging dann planmäßig nach 2H die Weck-Musik im Schlafzimmer aus. - btw. P5 immer noch nicht in der App sichtbar.
- um 08:47 taucht die P5 dann wieder in den Controllern auf. - Bremen1 steht noch in der Wiedergabe, allerdings korrekter Weise gestoppt.
- um ca. 08:49 habe ich dann auf der P5 die Wiedergabe wieder gestartet, und im Anschluss (ca. 08:50) "Küche" und "Wohnzimmer" wieder hinzu gruppiert. Genau zu diesem Zeitpunkt habe eine weitere Diagnose "7106626" gesendet.
- seither läuft das System wieder fehlerfrei.
- lässt sich mit o.a. Beschreibung und der Diagnosen herausbekommen, welches Event genau zum Auflösen der Gruppe geführt hat?
- könnte das Abziehen des Ladesteckers vom S3-Mini hier irgendwie mit reinspielen?! - wobei ich für mich derzeit keinen logischen Zusammenhang sehe außer die Zeitkausalität.
ZusatzInfo:
Ich weiß dass die P5 bzgl. NetworkMatrix und WLAN-Umfeld nicht besonderd gut darsteht. - ebenso die Küche.
Um die Situation zu verbessern hab ich die AufsttellungsOrte jetzt so weit es möglich war verändert.
Das Ergebnis ist aus der 3. Diagnose ersichtlich - ID "7107155".
WLAN-mäßig hab ich leider sehr wenige (bzw. eigentlich keine) Möglichkeiten, da ich die Kanäle 5, 9 und 13 für meine eigenen APs (UniFi APs) benötige. Zudem liegt ein recht starker, leider beratungsresistenter "Störenfried" mit 40MHz BB auf c3 (+5), an dem ich leider nichts ändern kann :(
Der einzig sinnvolle Wechsel wäre IMO hier die Verlagerung des SONOS-Net auf c13 (natürlich mit Anpassung meiner eigenen APs), was mir trotz Region EU auch mit der Hidden-GUI von SONOS leider nicht möglich ist :(
Ich würde mich riesig freuen von Eurer Seite hier eine Aussage bzgl. möglicher Lösungsansätze zur Beseitigung dieses Problems zu bekommen. - gern auch als PN falls erforderlich.
Wie gesagt ist das Auseinanderfliegen dieser Gruppe kein Einzelevent und kommt recht häufig vor (3 - 6 mal die Woche) und ist somit auf Dauer lästig. Ich hatte nur heute mal die Zeit es sauber zu dokumentieren:)
Beste Antwort von Christopher H
Original anzeigen