Hallo !
Ich möchte mit einem ZP120, das eigentlich die große Wohnküche beschallt noch parallel unser Bad "versorgen". Um nicht extra einen S5 austellen zu müssen, dachte ich an ein paar Funkboxen, die mit an den ZP120 angeklemmt werden.
Hat da jemand eine Produktempfehlung? Ich habe mal bei Amazon geguckt, und da gibt es primär ein Produkt, das von unterschiedlichen Hersteller vertrieben wird. Die Meinungen sind von super bis Schrott... Das hilft wirklich...
Aber vielleicht hat ein "verwöhnter" Sonos Hörer hier schon mal was gekauft?
Christian
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Was meinst Du mit Funkboxen? Aktive Boxen, also welche mit Endstufen?
Benutzerebene 1
Ja, genau. Da gibt es z.B. welche von Hama, die mit Akkus bzw. mit einem Stecknetzteil mit Strom versorgt werden. Dazu wird ein kleiner Funksender geliefert, der wie ein Lautsprecherpaar an den ZP120 geklemmt werden kann.
Solche Sender sind normalerweise nur für Line-Level Ausgänge verfügbar, die der ZP120 nicht hat. Dafür bräuchte man ein ZP90.
Auch muß man darauf achten, daß die Funkboxen nicht auf 2.4 Ghz funken, denn dann stören sie wahrscheinlich das Sonos drahtlos-Netzwerk.
Auch muß man darauf achten, daß die Funkboxen nicht auf 2.4 Ghz funken, denn dann stören sie wahrscheinlich das Sonos drahtlos-Netzwerk.
Ich betreibe diese Funkboxen an einem ZP90 im Arbeitszimmer und im Bad im Obergeschoss:
http://www.amazon.de/Hama-Funklautsprecher-FL-976-Stereo/dp/B0015L5J6I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1296040105&sr=8-1
Zusätzlich schalte ich die Boxen über Funksteckdosen ein- und aus.
Habe damit noch keine Probleme im Sonos-Netzwerk oder im normalen WLAN festgestellt.
Vom Klang her sind diese natürlich nicht vergleichbar mit normalen Boxen an einem ZP120. Solange man nicht zu sehr audiophil veranlagt ist, sind diese Boxen zum gelegentlichen Musikhören in Bad, Küche usw. vollkommen ausreichenend. Ins Wohnzimmer allerdings würde selbst ich die nicht reinstellen.
http://www.amazon.de/Hama-Funklautsprecher-FL-976-Stereo/dp/B0015L5J6I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1296040105&sr=8-1
Zusätzlich schalte ich die Boxen über Funksteckdosen ein- und aus.
Habe damit noch keine Probleme im Sonos-Netzwerk oder im normalen WLAN festgestellt.
Vom Klang her sind diese natürlich nicht vergleichbar mit normalen Boxen an einem ZP120. Solange man nicht zu sehr audiophil veranlagt ist, sind diese Boxen zum gelegentlichen Musikhören in Bad, Küche usw. vollkommen ausreichenend. Ins Wohnzimmer allerdings würde selbst ich die nicht reinstellen.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.