Bestehende Hi-Fi Anlage Integrieren
Hallo Zusammen, Ich war gerade mit folgender Fragestellung bei einem empfohlenen Sonos Händler. Leider konnte der mir überhaupt nicht weiterhelfen. Frage: Ich habe eine bestehende Hi-Fi Anlage im Wohnzimmer. Möchte jetzt im Schlafzimmer und im Bad Sonos Lautsprecher aufstellen. Möchte natürlich die bestehende Anlage integrieren. Kann ich mit dem „Connect“ sowohl CD’s von meinem Verstärker auf die Sonos Lautsprecher als auch über die „App“ empfangene Radiosender über den Verstärker und die konventionellen Lautsprecher abspielen? Ist ein zeitlicher Versatz hier ausgeschlossen?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Hallo Guido,
wenn Sie den CD Spieler an den analogen Eingang des CONNECT anschliessen, und die HiFi Anlage per analogem Ausgang ansteuern, können Sie sowohl Ihre CDs, als auch alle anderen digitalen Quellen über die HiFi Anlage, und gleichzeitig voll synchron auf den Playern in Bad und Schlafzimmer wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen,
Daniel H.
wenn Sie den CD Spieler an den analogen Eingang des CONNECT anschliessen, und die HiFi Anlage per analogem Ausgang ansteuern, können Sie sowohl Ihre CDs, als auch alle anderen digitalen Quellen über die HiFi Anlage, und gleichzeitig voll synchron auf den Playern in Bad und Schlafzimmer wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen,
Daniel H.
Das stimmt leider so nicht, denn es ist ein zeitlicher Versatz vorhanden, die Stereoanlage bringt das Signal ein wenig früher, als das Sonos-System, wenn als Eingangsquelle am Conect die Stereoanlage gewählt wird.
Nur, wenn man eine "Hinterbandkontrolle" am Verstärker hat, funktioniert es, ansonsten ist es immer zeitversetzt.
Hingegen kann über dei Stereoanlage ohne zeitversetzung alles gehört werden, was über das Sonossytem ausgestrahlt wird.
Nur, wenn man eine "Hinterbandkontrolle" am Verstärker hat, funktioniert es, ansonsten ist es immer zeitversetzt.
Hingegen kann über dei Stereoanlage ohne zeitversetzung alles gehört werden, was über das Sonossytem ausgestrahlt wird.
Hallo Torsten,
das ist korrekt, darum sollte der CD Spieler an den analogen Eingang des CONNECT angeschlossen werden und die HiFi Anlage an den analogen Ausgang des CONNECT.
In dem Setup spielen alle Komponenten synchron da Sonos das Timing übernimmt.
das ist korrekt, darum sollte der CD Spieler an den analogen Eingang des CONNECT angeschlossen werden und die HiFi Anlage an den analogen Ausgang des CONNECT.
In dem Setup spielen alle Komponenten synchron da Sonos das Timing übernimmt.
aber genau das will ich ja nciht, denn ich will ja unterschiedliche Quellen über den Connect abspielen, z.B. auch oder gerade den Plattenspieler, dieser zeitliche Versatz ist wirklich sehr ärgerlich und hat mich einen viel Geld für den Connect gekostet, der nun nur das signal vom Sonos an die Hifi-Anlage übertragen kann.
Soetwas sollte ausführlich in der Verkausfbroschüre stehen (Hinweis auf Hinterbandkontrolle am Verstärker), damit man darauf nicht hereinfällt.
Derzeit gibt es nicht mehr viele Verstärker mit der Hinterbandkontrolle.
Soetwas sollte ausführlich in der Verkausfbroschüre stehen (Hinweis auf Hinterbandkontrolle am Verstärker), damit man darauf nicht hereinfällt.
Derzeit gibt es nicht mehr viele Verstärker mit der Hinterbandkontrolle.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.