vor einiger Zeit habe ich bei Sonos mit einigen "Mitleider" angeregt, daß die Begrenzung der File-Anzahl aufgehoben wird.
Mit dem neuen Update wurde diese Begrenzung nach den Aussagen auf 40.000-50.000 Titeln hochgesetzt, abhängig von den Inhalten der mp3-Tags.
Na ja, so habe ich meinen "Wust" an Files in mühervoller Kleinarbeit im Laufe der letzten 12 Monate sortiert und bei allen mp3-Files unnötige Inhalte (wie Kommentare von iTunes u.ä.) rausgeschmissen und alle mp3-Tags auf den selben Inhalt gebracht (Interpret, Album, Track, Tracknr., Mediennr. und Cover).:)
Voller Vorfreude habe ich nun einen Großteil (über 40.000 Titel) auf meinen Synology DS101g+ geschoben und konnte die Indizierung vom Sonos kaum abwarten.... Die Ernüchterung folgte auf dem Fuße - indiziert wurden lediglich 31.290 Files! Sch...ade - die Enttäuschung war riesengroß!
Mit der Eröffnung dieses Forums möchte ich mit Euch nach Möglichkeiten suchen wie wir große Archive sinnvoll mit dem Sonos verwalten können. Wir sind uns denke ich alle einig, daß das Sonos-System grundsätzlich genial ist. ...wenn da nicht die Begrenzung der Fileanzahl und mangelnde UPNP-Unterstützung wäre.
Gern wird darauf verwiesen, daß:
1. man Playliten erstellen könne, aber das ist viel zu unkomfortabel.
2. man ja mit dem WMP11 Files freigeben könne, aber den Sonos habe ich gekauft, damit ich keinen blöden Rechner zum Musikhören brauche!
3. die Limitation den meisten Anwendern ausreicht und ähnlich "zielführende" Argumente auf die ich nicht näher eingehen möchte...
Meine Lösungsorschläge wären:
1. den ZPs endlich eine echte UPNP-Unterstützung angedeihen zu lassen; dann könnte ich meinem DS101g+ als iTunes-Server fungieren lassen und hätte hoffentlich keine Probleme mit Limitierungen bei voller Inhaltsunterstützung.
2. einen weiteren ZP zu entwickeln, welcher als Zugangspunkt fungiert und über ein vielfaches an internen Speicher verfügt, um Datenmengen von 100.000 Titeln und mehr zu verkraften um endlich zukunftssicher zu sein.
Hier sollte Sonos genau so visionär sein wie beim genialen look and feel seiner Produkte.
Grüße
Frank