Hallo, es ist einige Zeit vergangen und ich stelle die Frage nun nochmal. Ich benötige eine Abspielfunktion vom PC zu Sonos. Es geht nicht um die Bibliothek. Es geht um ONlineübertragung, z.B. bei Schulungen ect. Die Nutzung eines Zusatztollls ist keine Dauerlösung und funktioniert auch nicht richtig. Wann kommt diese Funktion?
Danke jetzt schon für die Antwort.
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Bei Sonos hat sich nichts geändert.
Es werden nach wie vor keine Aussagen zu zukünftigen Entwicklungen gemacht.
Gruß
Armin
Es werden nach wie vor keine Aussagen zu zukünftigen Entwicklungen gemacht.
Gruß
Armin
Danke für die Info. Schade, ich hätte mir eine andere Rückmeldung gewünscht.
Benutzerebene 3
ein connect kann dabei helfen. PC Lautsprecher out an connect line in und alles, was auf dem PC abgespielt wird, wird ins Sonos System geschickt. Youtube Videos, SkyGo, egal was.
Danke, das probiere ich aus und gebe Rückmeldung. Danke
- funzt mit all diesen o.g. Geräten.
Was Du dabei aber nicht verhindern kannst ist eine Latenz von ca. 70 ms zwischen PC und der Wiedergabe in SONOS !!!
- wird interessant beim Ton von Videos !
Schaltest Du den SONOS-Eingang dann auch noch auf "unkomprimiert" und gruppierst ggf. mehrere PLAYer, dann werden daraus ganz schnell 2 und mehr Sec. !!!
Benutzerebene 3
Was Du dabei aber nicht verhindern kannst ist eine Latenz von ca. 70 ms zwischen PC und der Wiedergabe in SONOS !!!
- wird interessant beim Ton von Videos !
Schaltest Du den SONOS-Eingang dann auch noch auf "unkomprimiert" und gruppierst ggf. mehrere PLAYer, dann werden daraus ganz schnell 2 und mehr Sec. !!!
Mein momentanes Set up auf meinem Schreibtisch:
iMac - Kabelverbindung zum connect - Kabelverbindung zu 2.1 PC Lautsprecheranlage (Zone 1)
Zusätzlich aktuell für Testzwecke 1 Play 1 Stereopaar (Zone 2) und ein einzelner Play 3 (Zone 3).
Raumeinstellungen für den "einspeisenden connect" (Zone 1):
Basis: Ausgangspegel: variabel
EQ: alles auf null und loudness an
Eingang: Quellname iMac; Eingangspegel: Stufe 6 (Mac Computer); Autoplay-Raum: Keine
Zusätzlich in erweiterten Einstellungen bei "Allgemein": Audiokomprimierung: Automatisch
Egal, welche der 3 "Zonen" ich ansteuere oder ob ich alle 3 oder nur 2 gruppiere:
Ich kann absolut keinerlei Latenzen feststellen!
(Oder ich bin zu taub für 70ms Versatz; allerdings sieht das alles sehr "lip-synced" aus !?)
Gruß
Heiko
(Oder ich bin zu taub für 70ms Versatz; allerdings sieht das alles sehr "lip-synced" aus !?)
- wo kein Versatz ist kann man auch keinen hören.
btw., lt. einschlägigen Versuchen können manche Leute bereits 3 ms Latenz als Echo wahrnehmen.
- das entspricht etwa einer Schallstrecke von ca. 1 Meter :?
Ob es allerdings mit einfachen, visuellen Methoden möglich ist die dennoch real existierenden 70 ms zwischen Bild (Dein iMac) und Ton (Dein 2.1) zu identifizieren wage ich zu bezweifeln. :?
- vermutlich bräuchte man eine Videosequenz mit einer Film-Klappe und für die messgenaue Bestimmung dann zusätzlich ein Mikrophone und einen 2-Kanal-Pegelanalyzer 🆒
Ein vereinfachter Test wäre allerdings ein System-Sound, welcher auf Maus-Klick einen kurzen Beep erzeugt !?
- jede Wette, das der Ton aus dem 2.1 min. genau um diese 70 ms verzögert kommt als der Klick auf die Maustaste :8
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.