Hallo zusammen,
Ich will mich von meiner guten DD5.1 System trennen und zur Playbar wechseln.
Mich würde sehr interessieren ob die Playbar alleine gute Bässe liefert, so dass ich erstmal ohne Sub auskomme.
Später dann evtl. Sub und 2Lautsprecher dazu für 5.1.
Will mich Klanglich nicht grossartig verschlechtern. Reicht die Playbar vorerst aus um mein 5.1 Sytem zu ersetzen für Tv und Hifi??
Danke schonmal vorab, gruss Ralf
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Hallo Ralf,
Kommt darauf an, was du vorher hattest, aber alt zu viel darfst du nicht erwarten.
Am besten mal in einem Laden anhören.
Außerdem prüfen was dein Fernseher so am optischen Ausgang ausgibt. Muss Stereo oder Dolby Gigital sein.
Welche Geräte willst du noch nutzen? Werden dann alle über HDMI an den Fernseher angeschlossen (PLAYBAR hat nur einen optischen Eingang)?
Gibt dein Fernseher Dolby Digital über den optischen Ausgang aus, wenn es über HDMI rein kommt.
Es gibt viel zu beachten!
Kommt darauf an, was du vorher hattest, aber alt zu viel darfst du nicht erwarten.
Am besten mal in einem Laden anhören.
Außerdem prüfen was dein Fernseher so am optischen Ausgang ausgibt. Muss Stereo oder Dolby Gigital sein.
Welche Geräte willst du noch nutzen? Werden dann alle über HDMI an den Fernseher angeschlossen (PLAYBAR hat nur einen optischen Eingang)?
Gibt dein Fernseher Dolby Digital über den optischen Ausgang aus, wenn es über HDMI rein kommt.
Es gibt viel zu beachten!
Hallo,
Habe nur ein Apple Tv4 am Tv angeschlossen.
Der Samsung Tv (ca. 3 Jahre halt) hat einen opt. Digital Ausgang der, denk ich mal DD ausgibt.
Streame eigentlich die ganze Musik und Filme.
Musik: per Airplay zum Dd Receiver von Yamaha
Filme: direkt auf den TV, vom Synology NAS mit dem iPad
Habe nur ein Apple Tv4 am Tv angeschlossen.
Der Samsung Tv (ca. 3 Jahre halt) hat einen opt. Digital Ausgang der, denk ich mal DD ausgibt.
Streame eigentlich die ganze Musik und Filme.
Musik: per Airplay zum Dd Receiver von Yamaha
Filme: direkt auf den TV, vom Synology NAS mit dem iPad
Hängt stark vom Model ab, ob der TV das kann.
Am besten mal die Bedienungsanleitung genau lesen, oder Model angeben, dann kann ich mal schauen.
Am besten mal die Bedienungsanleitung genau lesen, oder Model angeben, dann kann ich mal schauen.
Die playbar liefert saubere Höhen und knackige, klare Mitten. Vom Bass ist nur der obere Bereich halbwegs gut ausgeprägt (der punch, wenn man es so nennen will). Tiefbassbereich ist kaum vorhanden.
Ich kenne deine jetzige Anlage nicht, bzw die vorherige, aber vermutlich würdest du dich zunächst einmal verschlechtern. Großes "Aber": dafür wird die Anlage aber absolut spitzenmässig, sobald ein sub da ist und zwei rear Lautsprecher.
Ich kenne deine jetzige Anlage nicht, bzw die vorherige, aber vermutlich würdest du dich zunächst einmal verschlechtern. Großes "Aber": dafür wird die Anlage aber absolut spitzenmässig, sobald ein sub da ist und zwei rear Lautsprecher.
Hallo,
Es ist ein Samsung UE46ES6100.
Dass mein Sound erstmal etwas schächer wird ist mir klar, ist ja nach und nach ausbaufähig.
Aber so verrückt wie früher ohne Frau und Kind ist man auch nicht mehr 😉 und wann hat man mal die Möglichkeit zuhause (alleine) mit vollem Sound einen Film zu geniesen 😉
Es ist ein Samsung UE46ES6100.
Dass mein Sound erstmal etwas schächer wird ist mir klar, ist ja nach und nach ausbaufähig.
Aber so verrückt wie früher ohne Frau und Kind ist man auch nicht mehr 😉 und wann hat man mal die Möglichkeit zuhause (alleine) mit vollem Sound einen Film zu geniesen 😉
Danke hört sich schonmal gut an.
Mal am Sa Probehören gehen.
Gruss Ralf
Mal am Sa Probehören gehen.
Gruss Ralf
Wie wäre denn die zusammenstellung mit einer Soundbar + 2 Sonos3 Speaker als Suround.
Käme dass meiner 5.1 schon deutlich näher als nur die Soundbar?
Käme dass meiner 5.1 schon deutlich näher als nur die Soundbar?
Im Prinzip hast du dann schon eine 5.0, fehlt halt nur der SUB, funktioniert aber auch schon sehr gut.
Du fällst halt nicht bei jeder Explosion im Film von der Couch 😃
Du fällst halt nicht bei jeder Explosion im Film von der Couch 😃
Also denkst ohne sub besser zu den Sonos 3 gleich greifen.?
Von der Couch fallen muss nicht sein, aber bass sollte schon da sein bei einem action film.
Hoffe die morgen im Laden kennen sich aus und können mir verschiedene aufbauten zeigen.
Und zuhause hört es sich ja immer nochmal anders an wie im Laden.
Bin echt unschlüssig welcher Hersteller und ob ich überhaubt von meiner 5.1DD Anlage weg soll.?
Wohnzimmer ist übrigens ca. 25qm gross, mit offenem essbereich.
Von der Couch fallen muss nicht sein, aber bass sollte schon da sein bei einem action film.
Hoffe die morgen im Laden kennen sich aus und können mir verschiedene aufbauten zeigen.
Und zuhause hört es sich ja immer nochmal anders an wie im Laden.
Bin echt unschlüssig welcher Hersteller und ob ich überhaubt von meiner 5.1DD Anlage weg soll.?
Wohnzimmer ist übrigens ca. 25qm gross, mit offenem essbereich.
Wenn ich Nur Musik hören will, läuft das dann über Soundbar und Sonos3, oder welche konstelation kann man einstellen?
Im Prinzip ist 5Kanal Stereo möglich?
Im Prinzip ist 5Kanal Stereo möglich?
Ja, kannst du in der App einstellen ob die Surround nur Hintergrund machen oder voll mitspielen.
Zudem kannst du auch die Lautstärle der Surround extra einstellen.
Noch ein Tip, wenn du den SUB nicht kaufen willst, dann hör ihn dir nicht an.
Danach kannst du nicht anders als ihn zu kaufen 😃
Zudem kannst du auch die Lautstärle der Surround extra einstellen.
Noch ein Tip, wenn du den SUB nicht kaufen willst, dann hör ihn dir nicht an.
Danach kannst du nicht anders als ihn zu kaufen 😃
Danke,
Sub will ich erstmal nicht kaufen, ist ja alles nicht ganz billig. Darum bin ich am überlegen was am anfang am wichtigsten ist um mal für 1 Jahr zufrieden zu sein.
Sub will ich erstmal nicht kaufen, ist ja alles nicht ganz billig. Darum bin ich am überlegen was am anfang am wichtigsten ist um mal für 1 Jahr zufrieden zu sein.
Wie ist es mit dem zugriff auf emine itunes mediathek.
Liegt alles auf einem synology nas.
Mit airplay war das alles ganz easy.??
Und wie siehts mit der apple watch aus um musik zu steuern?
Liegt alles auf einem synology nas.
Mit airplay war das alles ganz easy.??
Und wie siehts mit der apple watch aus um musik zu steuern?
Dann nimm die PLAY:3 dazu, wenn du mehr Filme schaust.
Wenn dein Schwerpunkt bei der Musik liegt, würde ich eher den SUB nehmen.
Aber hör es dir einfach mal an.
Wenn dein Schwerpunkt bei der Musik liegt, würde ich eher den SUB nehmen.
Aber hör es dir einfach mal an.
Ok,
Nun noch ne letzte Frage, dann will ich dich nicht länger nerven
Nun noch ne letzte Frage, dann will ich dich nicht länger nerven
Macht die soundbar auch einen virtuellen raumklang wenn kein DD signal kommt?
Oki top.
Also danke dir.
Meld mich dann wieder nach dem Probehören
Also danke dir.
Meld mich dann wieder nach dem Probehören
Leider konnte mich Sonos im Laden nicht überzeugen.
Preis/Leistung passt nicht zusammen.
Andere Marken sind teilweise in Software und Anschlussmöglichkeit weiter, und dazu noch billiger.
Klanglich fehlte der "wow" effekt bei mir. Dies hat Bose geschafft.
Preis/Leistung passt nicht zusammen.
Andere Marken sind teilweise in Software und Anschlussmöglichkeit weiter, und dazu noch billiger.
Klanglich fehlte der "wow" effekt bei mir. Dies hat Bose geschafft.
Dann hast du wohl nur die SOUNDBAR alleine gehört.
Für mich ist die eigentlich nur das Bindeglied vom Fernseher zur Bosewelt und ein besserer Center.
Bose wäre meine letzte Wahl gewesen. No Bass and Treble, Must be B@se 😃
Für mich ist die eigentlich nur das Bindeglied vom Fernseher zur Bosewelt und ein besserer Center.
Bose wäre meine letzte Wahl gewesen. No Bass and Treble, Must be B@se 😃
Jeder hat ein anderes Hörerlebnis, aber Bose konnte mich da auch nicht überzeugen.
Ich bin kürzlich erst den Weg gegangen. Angefangen habe ich mit PLAY:1 und hab dann mit bedauern meine nicht günstige 5.1 Dolby Atmos Anlage angesehen und diese auf SONOS umgerüstet. Meine Erfahrung ist:
1. Man sollte eine Wandhalterung für die richtige Position verwenden
2. Der SUB ist ein must-have!
3. PLAY 1 als Surround reichen völlig aus
4. Wenn man Blu-Ray Medien in 5.1 genießen will, braucht man den richtigen Zuspieler, bspw. den Samsung BD-J7500 Player. Der wandelt zuverlässig jede Tonspur während der Wiedergabe in Dolby-Digital 5.1 um (Re-Encode).
5. Das TV Gerät muss ein Pass-Through von HDMI auf S/PDIF können.
Das Klangbild ist enorm, besserer Aufbau der Klangbühne, tolle Performance auch bei Musik. Das Killer Feature: Nimm den TV-Sound mit in einen anderen Raum.
1. Man sollte eine Wandhalterung für die richtige Position verwenden
2. Der SUB ist ein must-have!
3. PLAY 1 als Surround reichen völlig aus
4. Wenn man Blu-Ray Medien in 5.1 genießen will, braucht man den richtigen Zuspieler, bspw. den Samsung BD-J7500 Player. Der wandelt zuverlässig jede Tonspur während der Wiedergabe in Dolby-Digital 5.1 um (Re-Encode).
5. Das TV Gerät muss ein Pass-Through von HDMI auf S/PDIF können.
Das Klangbild ist enorm, besserer Aufbau der Klangbühne, tolle Performance auch bei Musik. Das Killer Feature: Nimm den TV-Sound mit in einen anderen Raum.
>Ja, kannst du in der App einstellen ob die Surround nur Hintergrund machen oder voll mitspielen.
Dabei aber obacht, wenn man MUSIK vom Fernseher absielt. Das versucht er dann in 5.1 umzuwandeln und die hinten spielen nur im Hintergrund.
So zumindest bei meinem Setup. MUSIK vom Handy, Rechner, NAS wird dann VOLLL auf die hinteren gespielt und das hoert sich richtig Klasse im Raum an.
Dabei aber obacht, wenn man MUSIK vom Fernseher absielt. Das versucht er dann in 5.1 umzuwandeln und die hinten spielen nur im Hintergrund.
So zumindest bei meinem Setup. MUSIK vom Handy, Rechner, NAS wird dann VOLLL auf die hinteren gespielt und das hoert sich richtig Klasse im Raum an.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.