Hi Leute
wir bekommen nach >20 Jahre eine neue Küche und hatten dort bisher so ne Mini-Kompaktstereoanlage mit Radio und CD. stehen. Kabelsalat inclusive.
Nun schwebt mir vor, einen SONOS one (?) oder ein Pärchen zu nutzen und ich frage mich, wie ich am besten die Musikquellen (Radio und CD müssen sein!) da dran kriege. Nebenan im WZ- also zwecks Senderwahl bzw. CD-Wechsel unproblematisch - steht meine analoge Stereoanlage mit Receiver. Da wären auch noch Ausgänge frei. Kann ich dort einen “Analog->W-Lan-Wandler” anschließen, über den ich dann das Ausgangssignal des Receivers auf die SONOS One kriege? Was wäre das für ein Gerät?Und könnte ich die Boxen dann aber trotzdem auch mit Musike vom Smartphone (spotify, amazon prime, iTunes etc.) befeuern?
Lieben Dank für jeden Tipp!
Tschortsch
Beste Antwort von Peter_13
Hi Tschortsch,
ich will Dir nicht zu nahe treten, aber ich denke in Deiner Situation ist es das Best, du nimmst Dir mal 2 H Zeit und gehst in den Media- / Saturn- oder sonstigen ...-Markt Deiner Wahl und lässt Dich Dort mal ausführlich beraten.- ggf. sagst Du dem Berater auch gleich er solle Dir das Ganze nicht auf fachchinesisch darstellen, sondern es so formulieren, als wenn er es seinem 5-jährigen Sohn erklären müsse.
Nur soviel:
Du solltest SONOS keinesfalls mit “einfachen Funklautsprechen” verwechseln oder gar gleich setzen!
SONOS ist ein vollkommen eigenständiges, modulares und nahezu geschlossen WLAN-Audio-System. Du kannst (fast) unzählige Dienste als Quellen aktivieren, wobei Radio (sprich Internet-Radio) out of the Box eh dabei ist.
Und Du kannst auch externe Geräte (wie z.B. CD-Player oder Phono) anschließen, was aber besondere Komponenten erfordert, die dann den Preis zweier ONE (?) gleich mal verdoppel oder vervielfachen können.
Und um Deine eigentliche Frage noch zu beantworten.
Du benötigst für den Anschluss des CD ein SONOS-Gerät mit analogem Eingang.
Dieser findet sich an einer PLAY5, am PORT und am AMP