ich habe mir gebrauchte Sonos Play:3 gekauft. Via eBay, d.h. der Vorbesitzer kennt mein WLAN nicht, geschweige mein WLAN-Passwort (er weiss nicht mal, wo ich wohne).
Nach der Installation der Sonos-App auf meinem Android habe ich dort den Spotify-Account meines Vorbesitzers gefunden - und ich kann diesen fleissig nutzen. Das finde ich recht praktisch.
Ich möchte aber 2 Sachen nicht.
1. lese ich im Spotify-Forum von Spotify Connect, dass da gewissen Leuten um Mitternacht die SONOS volle Pulle angesteuert werden - ich will nicht unbedingt, dass er das kann (irgendwie logisch)
2. möchte ich nicht, dass dem Vorbesitzer das Spotify abschaltet, wenn er seinen eigenen Account bei sich zu Hause verwendet, wenn ich damit rumspiele - ich will ihm ja nicht schaden (irgendwie Restanstand)
Was mir egal wäre, ist wenn ich (wie ein "Familienmitglied") seinen Spotify-Account mitbenutzen würde, das tut ihm ja nicht weh.
Wenn Spotify und Sonos hier so einen Käse zusammenprogrammieren, dann soll mir das recht sein, da finde ich Rücksichtnahme/Schamgefühl fehl am Platz. Eine "ausgedehnte Probephase" bei Spotify tut ja niemandem weh.
weiss jemand, was es damit auf sich hat?
Und ja, ich bin sicher, ich könnte den Account irgendwie löschen, aber das ist nicht der Grund, dass ich hier anfrage...
Danke für Infos, liebe Grüsse
Richard
P.S.: ich habe noch 2 weitere PLAY:3 (ebenfalls eBay) von jemand drittem gekauft - da hat es einen Spotify-Account eines anderen Nutzers drauf. Habe ich nun also schon 2 "Zugangsmöglichkeiten"...
Beste Antwort von Bassmann1968
Original anzeigen