Hallo Community,
was kann man mit den Sonos-Zoneplayern anfangen, die als "Netzwerkadressen" in meiner Windows-Umgebung ("Mein PC") angezeigt werden, außer draufklicken und wundern?
(es wird z. B. ein Link "www.sonos.com/products/zoneplayers/S12" angezeigt. Klickt man darauf, bekommt man eine Weiterleitung auf den Sonos-Shop. Was soll das? Ich besitze schon insgesamt 8 Stk. Play:1, und Familienmitglieder haben weitere von mir angedient bekommen)
Mich interessiert, ob man diese irgendwie als Streaming-Client oder -Server mit universeller Software außerhalb des Sonos-Zoos einsetzen kann? Es wird ja nicht einmal diese grundlegende Frage, ob Client oder Server, klar beim anklicken; und welche Funktion z. B. haben die leeren Verzeichnisse, die man unter den einzelnen ZP-Adressen findet?
Dank vorab für irgendwelche weiterführenden Hinweise (auch zum Nachlesen, irgendwo).
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Guten Morgen,
die Funktionsweise von Sonos basiert auf UPnP, darum scheinen die Player im Windows-Explorer auf.
Mich interessiert, ob man diese irgendwie als Streaming-Client oder -Server mit universeller Software außerhalb des Sonos-Zoos einsetzen kann? Es wird ja nicht einmal diese grundlegende Frage, ob Client oder Server, klar beim anklicken; und welche Funktion z. B. haben die leeren Verzeichnisse, die man unter den einzelnen ZP-Adressen findet?
Wofür möchtest Du Sonos denn einsetzen bzw. mit welcher Software?
Gruß,
Peri
die Funktionsweise von Sonos basiert auf UPnP, darum scheinen die Player im Windows-Explorer auf.
Wofür möchtest Du Sonos denn einsetzen bzw. mit welcher Software?
Gruß,
Peri
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.